Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Sociology - Consumption and Advertising

Die Beeinflussung von Konsumenten durch Werbung. Strategien, Ziele und Folgen

Title: Die Beeinflussung von Konsumenten durch Werbung. Strategien, Ziele und Folgen

Term Paper , 2018 , 15 Pages , Grade: 1,7

Autor:in: Anonym (Author)

Sociology - Consumption and Advertising
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

In der Arbeit wird die These untersucht, dass die Konsumentenbeeinflussung durch Werbung in den letzten Jahren durch die Globalisierung sowie Digitalisierungen einen enormen Anstieg erreichen konnte. Hierzu werden zunächst in den ersten Kapiteln grundlegende Begriffe geklärt und es erfolgt ein Einblick in die Thematik. Darauffolgend wird näher auf die Arten, Strategien, Ziele und Folgen ebenso wie auf Vor- und Nachteile eingegangen, anschließend wird das Kaufverhalten von Kunden analysiert, bevor schlussendlich in dem letzten Kapitel ein Fazit gezogen und die These beantwortet wird.

Wir kennen sie alle: die lila Milka-Kuh oder der Coca-Cola-Weihnachtsmann sind Beispiele für gelungene Werbekampagnen, die in den Köpfen bleiben. Automatisch verbinden wir eine bestimmte Farbe, eine Person oder eine Melodie mit einer Marke und das innere Bild, das uns durch diese Faktoren vermittelt wurde, entscheidet im Unterbewusstsein ganz selbstverständlich über unser Kaufverhalten. Doch wie genau gelingt es einem Unternehmen, mithilfe von Werbung die Aufmerksamkeit von potentiellen Kunden auf sich zu lenken und diese zum Kauf zu animieren?

Die Vermarktung eines Konsumgutes stellt ein Unternehmen vor eine große Herausforderung da sie über den Erfolg oder Misserfolg entscheiden kann. Damit ein Unternehmen eben diese positive Bilanz ziehen kann, müssen die produzierten Güter attraktiv vermarktet und angeboten werden. Dabei wird möglichst der Blick der Kunden mit den unterschiedlichsten Arten und Weisen auf das Produkt gerichtet, unterschwellige Konsumentenbeeinflussung und Werbewirkung sind hier ausschlaggebende Begriffe.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • I Einleitung
  • II Was ist Werbung?
    • 2.1 Arten und Strategien
    • 2.2 Ziele (für Unternehmen) und Folgen (für Konsumenten und Unternehmen)
  • III Konsumentenbeeinflussung durch Werbung
    • 3.1 Was macht einen guten Werbespot aus?
    • 3.2 Kaufverhalten
    • 3.3 Die Marke Milka und ihre lila Kuh
  • IV Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit beschäftigt sich mit dem Einfluss von Werbung auf das Konsumentenverhalten. Dabei wird untersucht, wie Unternehmen durch gezielte Werbemaßnahmen die Aufmerksamkeit von potentiellen Kunden auf sich lenken und sie zum Kauf animieren. Besonderes Augenmerk liegt auf der These, dass die Konsumentenbeeinflussung durch Werbung in den letzten Jahren durch die Globalisierung und Digitalisierung einen enormen Anstieg erfahren hat.

  • Arten und Strategien der Werbung
  • Ziele und Folgen von Werbung
  • Faktoren, die einen Werbespot effektiv gestalten
  • Analyse des Kaufverhaltens von Konsumenten
  • Einfluss von Werbekampagnen auf das Markenimage

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel führt in die Thematik der Konsumentenbeeinflussung durch Werbung ein und beleuchtet die Bedeutung von Werbung im Kontext von Marketingaktivitäten. Es definiert den Begriff Werbung und stellt die zentralen Ziele und Folgen von Werbemaßnahmen heraus. Das zweite Kapitel befasst sich mit verschiedenen Arten und Strategien der Werbung. Es untersucht die Unterschiede zwischen Above-the-line- und Below-the-line-Maßnahmen sowie die Effektivität verschiedener Werbeträger. Dabei wird der Einfluss von Fernsehwerbung, Printmedien und Online-Werbung auf das Kaufverhalten von Konsumenten analysiert. Das dritte Kapitel analysiert die Faktoren, die einen Werbespot effektiv gestalten. Es beleuchtet das Kaufverhalten von Konsumenten und den Einfluss von Werbekampagnen auf das Markenimage anhand des Beispiels der Marke Milka und ihrer lila Kuh.

Schlüsselwörter

Werbung, Konsumentenbeeinflussung, Marketing, Kaufverhalten, Markenimage, Above-the-line, Below-the-line, Globalisierung, Digitalisierung, Werbeträger, Effektivität.

Excerpt out of 15 pages  - scroll top

Details

Title
Die Beeinflussung von Konsumenten durch Werbung. Strategien, Ziele und Folgen
College
University of Applied Sciences Stendal
Grade
1,7
Author
Anonym (Author)
Publication Year
2018
Pages
15
Catalog Number
V514379
ISBN (eBook)
9783346117205
ISBN (Book)
9783346117212
Language
German
Tags
konsumentenbeeinflussung werbung
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Anonym (Author), 2018, Die Beeinflussung von Konsumenten durch Werbung. Strategien, Ziele und Folgen, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/514379
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  15  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint