Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Didactics for the subject German - Literature, Works

Alterität in Bilderbüchern. Eine Bilderbuchanalyse des Silent Books “Fledereule Eulenmaus” von Marie Louise Fitzpatrick

Title: Alterität in Bilderbüchern. Eine Bilderbuchanalyse des Silent Books “Fledereule Eulenmaus” von Marie Louise Fitzpatrick

Term Paper (Advanced seminar) , 2019 , 26 Pages , Grade: 1,5

Autor:in: Anonym (Author)

Didactics for the subject German - Literature, Works
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die vorliegende Bilderbuchanalyse beschäftigt sich mit der Frage, wie das Motiv des Andersseins in Bilderbüchern aufgegriffen wird. Exemplarisch hierfür wird das Silent Book “Fledereule Eulenmaus” von Marie-Louise Fitzpatrick näher betrachtet.
Das Bilderbuch, für welches eine Altersempfehlung ab vier Jahren ausgesprochen wurde, behandelt Themen, wie zum Beispiel Vorurteile, dem Anderssein, die Fremde, aber auch Familie und Freundschaft. Durch die anregende Komposition der Themen und einem spannenden Verlauf der Geschichte, eignet sich dieses Bilderbuch, um die unterschiedlichsten Themen an Kinder heranzuführen. Das Bilderbuch kommt dabei ganz ohne Worte aus und erzählt anhand von großen, aussagekräftigen Bildern seine Geschichte.

Alterität und die damit verbundene Angst vor dem Fremden ist eine Erscheinung, welche in der gesamten Menschheitsgeschichte zu finden ist. Auch in der heutigen Zeit ist das Thema omnipräsent. Angesichts von Flüchtlingskrisen, steigender Migration und der Verkleinerung der Welt, sind kulturelle Differenzen und das Empfinden von Fremde allgegenwärtig und im öffentlichen Interesse. Eine Vielfalt von Kulturen auf einem engen Ballungsraum führt vielerorts zu Fremdenhass und Rassismus. Das könnte mit ein Grund dafür sein, dass sich diese Thematik in der Kinder- und Jugendliteratur etabliert hat. Kinder begegnen neuen, noch unbekannten Dingen aufgeschlossener als Erwachsene, welche sich im Laufe ihres Lebens an ihre Kultur und Lebensweise gewöhnt haben. Kinder sind unvoreingenommener und oftmals neugierig. Dies kann man nutzen und ihnen durch Kommunikation interkulturelles Lernen ermöglichen.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Bilderbuch
  • Silent Book
    • Definition
    • Silent Books und die Sprachenvielfalt in der Schule
  • Interkulturalität
  • Fremde in der interkulturellen Literaturwissenschaft
    • Fremdheit und Alterität
    • Facetten der Fremde
    • Modi des Fremderlebens
    • Empathie
    • Die psychologische Erklärung für Vorurteile
  • Analyse des ausgewählten Bilderbuches
    • Paratextuelle und Materielle Dimension
    • Narrative Dimension
    • Verbale Dimension
    • Bildliche Dimension
    • Intermodale Dimension
    • Interpretation
  • Einsatzmöglichkeit in der Grundschule
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit untersucht die Darstellung von Alterität im Kontext von Bilderbüchern, mit einem besonderen Fokus auf Silent Books. Ziel ist es, die Rolle des Mediums Bilderbuch im Umgang mit dem Thema Fremdheit und Anderssein zu beleuchten, insbesondere im Hinblick auf interkulturelle Lernprozesse.

  • Das Konzept des Silent Books und seine Bedeutung für die Förderung der Sprachenvielfalt im Bildungsbereich
  • Der Einfluss von Alterität auf die Interpretation von Bilderbüchern
  • Die verschiedenen Facetten von Fremdheit und ihre Darstellung in interkultureller Literatur
  • Die Rolle von Empathie und Vorurteilen im Kontext der Begegnung mit dem Fremden
  • Eine exemplarische Analyse des Silent Books "Fledereule Eulenmaus" von Marie-Louise Fitzpatrick

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung thematisiert die Relevanz von Alterität und Fremdheit in der heutigen Zeit und stellt das Silent Book "Fledereule Eulenmaus" als Beispiel für die Auseinandersetzung mit diesem Thema in der Bilderbuchliteratur vor. Kapitel 2 und 3 erläutern die Konzepte des Bilderbuchs und des Silent Books, während Kapitel 4 und 5 sich mit dem Thema Interkulturalität und den verschiedenen Facetten von Fremdheit auseinandersetzen. Kapitel 6 analysiert das ausgewählte Bilderbuch nach dem fünfdimensionalen Modell von M. Staiger, wobei die paratextuelle, narrative, verbale, bildliche und intermodale Dimension beleuchtet werden.

Schlüsselwörter

Alterität, Fremdheit, Bilderbuch, Silent Book, Interkulturalität, Sprachenvielfalt, Empathie, Vorurteile, Bilderbuchanalyse, "Fledereule Eulenmaus", Marie-Louise Fitzpatrick

Excerpt out of 26 pages  - scroll top

Details

Title
Alterität in Bilderbüchern. Eine Bilderbuchanalyse des Silent Books “Fledereule Eulenmaus” von Marie Louise Fitzpatrick
College
Protestant University of Applied Sciences Ludwigsburg
Grade
1,5
Author
Anonym (Author)
Publication Year
2019
Pages
26
Catalog Number
V514591
ISBN (eBook)
9783346112538
ISBN (Book)
9783346112545
Language
German
Tags
Bilderbuch buchanalys didaktik Grundschule unterricht
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Anonym (Author), 2019, Alterität in Bilderbüchern. Eine Bilderbuchanalyse des Silent Books “Fledereule Eulenmaus” von Marie Louise Fitzpatrick, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/514591
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  26  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint