Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Leadership and Human Resources - Recruiting

Wie beeinflusst die IT-Nutzung das Recruiting und die Unternehmensperformance?

Title: Wie beeinflusst die IT-Nutzung das Recruiting und die Unternehmensperformance?

Textbook , 2020 , 69 Pages

Autor:in: Maximilian Kotek (Author)

Leadership and Human Resources - Recruiting
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die fortschreitende Digitalisierung hat in den letzten Jahren zu einigen Neuerungen in der Arbeitsweise von Unternehmen geführt. So ist die Informationstechnologie (IT) aus heutigen Unternehmen nicht mehr wegzudenken. Auch im Bereich des Personalmanagements, speziell der Gewinnung neuer Mitarbeiter, spielt sie eine große Rolle.

Doch wie wirkt sich die IT-Nutzung auf die Leistungsfähigkeit neuer Mitarbeiter aus? Welchen Einfluss hat sie auf das Personalmanagement und andere Entwicklungen im Unternehmen? Wie genau wird die Gewinnung von neuen Arbeitskräften im digitalen Zeitalter umgesetzt und welche Vorteile können Unternehmen aus der Digitalisierung ziehen?

Maximilian Kotek zeigt, wie sich die IT-Nutzung auf die Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen und die Leistungsfähigkeit der neuen Mitarbeiter auswirkt. Er verdeutlicht außerdem, wie sich IT-Nutzung, Unternehmensperformance und Weiterentwicklungen im Unternehmen gegenseitig beeinflussen können. Zudem stellt er einen Zusammenhang zwischen IT und menschlichem Einfluss vor.

Aus dem Inhalt:
- Mitarbeiterqualität;
- Active Sourcing;
- HRM;
- Innovationsmanagement;
- IT-Infrastruktur

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • 1 Einleitung
  • 2 Theoretische Grundlagen
    • 2.1 Personalrecruiting
    • 2.2 Unternehmensperformance und IT Infrastruktur
    • 2.3 Ressourcenbasierter Ansatz
  • 3 Hypothesenbildung
    • 3.1 Methodik
    • 3.2 Auswertung
  • 4 Analyse der Ergebnisse der quantitativen Forschung
    • 4.1 Hypothesentest und strukturelles Modell
  • 5 Diskussion
  • 6 Schlussfolgerung, zukünftige Forschung und Limitation der Arbeit
    • 6.1 Theoretische und betriebswirtschaftliche Schlussfolgerungen und zukünftige Forschung
    • 6.2 Limitationen
  • 7 Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit beschäftigt sich mit der Untersuchung des Einflusses von IT-Nutzung im Bereich des Personalrecruitings auf die Unternehmensperformance. Sie untersucht, wie sich die verstärkte Digitalisierung auf die Arbeitsweise von Unternehmen auswirkt und wie die Nutzung von Informationstechnologien die Qualität der Mitarbeiter beeinflusst, was wiederum Auswirkungen auf die Performance des Unternehmens hat. Darüber hinaus betrachtet die Arbeit die Bedeutung von Active Sourcing im Kontext von IT-gestütztem Recruiting.

  • Der Einfluss der IT-Nutzung im Personalrecruiting auf die Unternehmensperformance
  • Die Rolle der Digitalisierung in der Arbeitsweise von Unternehmen
  • Die Auswirkungen von IT-Nutzung auf die Qualität der Mitarbeiter
  • Die Bedeutung von Active Sourcing im Kontext von IT-gestütztem Recruiting
  • Die Korrelation zwischen Mitarbeiterqualität und Unternehmensperformance

Zusammenfassung der Kapitel

  • Kapitel 1: Einleitung

    Dieses Kapitel führt in das Thema der Arbeit ein und beschreibt die Relevanz der IT-Nutzung im Personalrecruiting im Kontext der Digitalisierung und des wachsenden Fachkräftemangels. Es wird die Forschungsfrage formuliert und der Aufbau der Arbeit vorgestellt.

  • Kapitel 2: Theoretische Grundlagen

    Dieses Kapitel legt die theoretischen Grundlagen für die Untersuchung dar. Es werden die Konzepte des Personalrecruitings, der Unternehmensperformance und der IT-Infrastruktur erläutert. Darüber hinaus wird der ressourcenbasierte Ansatz vorgestellt, der die Bedeutung von Ressourcen für den Unternehmenserfolg betont.

  • Kapitel 3: Hypothesenbildung

    Dieses Kapitel entwickelt die Hypothesen, die im Rahmen der quantitativen Untersuchung getestet werden sollen. Die Methodik der Untersuchung wird vorgestellt und die Vorgehensweise zur Auswertung der Daten erläutert.

  • Kapitel 4: Analyse der Ergebnisse der quantitativen Forschung

    Dieses Kapitel analysiert die Ergebnisse der quantitativen Untersuchung. Es werden die Hypothesen getestet und das strukturelle Modell der Untersuchung vorgestellt.

  • Kapitel 5: Diskussion

    Dieses Kapitel diskutiert die Ergebnisse der Untersuchung und setzt sie in den Kontext der bestehenden Literatur.

  • Kapitel 6: Schlussfolgerung, zukünftige Forschung und Limitation der Arbeit

    Dieses Kapitel zieht die Schlussfolgerungen aus der Untersuchung und gibt einen Ausblick auf die zukünftige Forschung. Es werden auch die Limitationen der Arbeit diskutiert.

Schlüsselwörter

Die Arbeit beschäftigt sich mit den Schlüsselbegriffen der IT-Nutzung, Personalrecruiting, Unternehmensperformance, Active Sourcing, Digitalisierung und Fachkräftemangel. Im Mittelpunkt stehen die wissenschaftliche Analyse der IT-Nutzung im Bereich des Recruitings und die Untersuchung der Auswirkungen auf die Qualität der Mitarbeiter und die Unternehmensperformance.

Excerpt out of 69 pages  - scroll top

Details

Title
Wie beeinflusst die IT-Nutzung das Recruiting und die Unternehmensperformance?
Author
Maximilian Kotek (Author)
Publication Year
2020
Pages
69
Catalog Number
V515203
ISBN (eBook)
9783960958826
ISBN (Book)
9783960958833
Language
German
Tags
Innovationsmanagement Personalrecruiting IT Nutzung Mitarbeiterqualität Unternehmensperformance Personalmanagement Active Sourcing Recruitment HRM HR Management Unternehmenserfolg
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Maximilian Kotek (Author), 2020, Wie beeinflusst die IT-Nutzung das Recruiting und die Unternehmensperformance?, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/515203
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  69  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint