Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Didactique de l'Allemand - Histoire littéraire, Epoques

Individuum und Gesellschaft in der Schuloper "Der Jasager" von Bertolt Brecht

Titre: Individuum und Gesellschaft in der Schuloper "Der Jasager" von Bertolt Brecht

Dossier / Travail , 2020 , 10 Pages , Note: 1,0

Autor:in: Mahmud Tunc (Auteur)

Didactique de l'Allemand - Histoire littéraire, Epoques
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Die Konfliktstruktur von Individuum und Gesellschaft wurde philosophisch und wissenschaftlich bereits sehr häufig thematisiert. Auch Brecht löste mit der Konzipierung dieses Stücks eine weitreichende Debatte aus. Im Vordergrund dieser Diskussion steht das Spannungsverhältnis von Einzelwohl und Gemeinwohl. Im Folgenden sollen nun die wesentlichen Aspekte inhaltlich herausgearbeitet werden, um den Aufbau der Handlung und die Konfliktstruktur vorzustellen. Es stellt sich nämlich die Frage, welche Bedeutung die Begriffe Individuum und Gesellschaft in der Schuloper tragen.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Das Werk und der historische Kontext
    • Die Fabel
    • Aufführungshistorie
  • Die Bedeutung von Individuum und Gesellschaft in der Schuloper
  • Fazit
  • Literatur

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit analysiert Bertolt Brechts Schuloper "Der Jasager" und untersucht das Spannungsverhältnis zwischen Individuum und Gesellschaft. Insbesondere wird beleuchtet, inwieweit die Schuloper die Frage aufwirft, ob ein Mensch sich für das Gemeinwohl opfern muss.

  • Die Fabel des Stücks und ihre Bedeutung im Kontext des japanischen Nö-Spiels "Taniko"
  • Die historische Entwicklung der Schuloper und die Rolle von Kurt Weil und Elisabeth Hauptmann
  • Die Interpretation des Stücks hinsichtlich der Bedeutung von Individuum und Gesellschaft
  • Die Kritik des Stücks und die daraus resultierende Überarbeitung zu "Der Neinsager"
  • Die Relevanz des Stücks für die politische Bildung und die Diskussion um Individuum und Gesellschaft

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in die Thematik der Schuloper "Der Jasager" von Bertolt Brecht ein und skizziert die zentrale Fragestellung nach dem Verhältnis von Individuum und Gesellschaft. Das zweite Kapitel beschäftigt sich mit dem historischen Kontext des Werks, beleuchtet die Entstehung der Fabel aus dem japanischen Nö-Spiel "Taniko" und beschreibt die Aufführungshistorie der Schuloper. Im dritten Kapitel wird die Bedeutung von Individuum und Gesellschaft im Stück herausgearbeitet und analysiert.

Schlüsselwörter

Schuloper, Bertolt Brecht, "Der Jasager", Individuum, Gesellschaft, Opferbereitschaft, Gemeinwohl, "Taniko", Nö-Spiel, Aufführungshistorie, Lehrstück, politische Bildung.

Fin de l'extrait de 10 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Individuum und Gesellschaft in der Schuloper "Der Jasager" von Bertolt Brecht
Université
University of Hildesheim  (Institut für Sozialwissenschaften)
Cours
Politische Bildung in Zeiten gesellschaftlichen Wandels
Note
1,0
Auteur
Mahmud Tunc (Auteur)
Année de publication
2020
Pages
10
N° de catalogue
V515890
ISBN (ebook)
9783346112828
ISBN (Livre)
9783346112835
Langue
allemand
mots-clé
Politische Bildung Der Jasager Bertolt Brecht Individuum Gesellschaft Einzelwohl Gemeinwoh
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Mahmud Tunc (Auteur), 2020, Individuum und Gesellschaft in der Schuloper "Der Jasager" von Bertolt Brecht, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/515890
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  10  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint