Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Estudios franceses - Cultura general y Cultura

Ausgrenzung im Frankreich der V. Republik am Beispiel der Maghrebiner

Título: Ausgrenzung im Frankreich der V. Republik am Beispiel der Maghrebiner

Trabajo Escrito , 2002 , 26 Páginas , Calificación: 1,3

Autor:in: Hanna M. Stoll (Autor)

Estudios franceses - Cultura general y Cultura
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Die Arbeit ,,Ausgrenzung im Frankreich der V. Republik am Beispiel der Maghrebiner" beschäftigt sich zunächst mit den Begriffen "Maghrebiner" und "Rassismus" und geht schließlich auf einige Beispiele der Ausgrenzung ein.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Notwendige Definitionen
    • Der Begriff „Maghrebiner“
      • Fakten zur Immigration von Maghrebinern
      • Entwicklung der Einwanderungssituation von Maghrebinern seit den 60ern
    • Der Begriff „Rassismus“
  • Ausgrenzung von Maghrebinern
    • Benachteiligung hinsichtlich der Wohnsituation
      • Entwicklung der Wohnsituation seit den 60ern
      • Die heutige Wohnsituation
    • Das Beispiel der Bildungssituation
      • Fakten zur Bildung in Schulen
      • Die Bildungssituation von maghrebinischen Jugendlichen
    • Die Arbeitssituation der Nordafrikaner
      • Das Problem der Arbeitslosigkeit
        • Eine kurze Erläuterung zu den zwei Typen von Arbeitslosigkeit unter Maghrebinern
        • Die Entwicklung der Arbeitslosensituation von den 70er Jahren an
        • Jugendarbeitslosigkeit von Nordafrikanern und deren Folgen
      • Diskriminierung in Bezug auf die Arbeitssituation
        • Das Gehalt der Maghrebiner
        • Ein Beispiel der offenen Diskriminierung: Zeitungsinserate
      • Die heutige Arbeitssituation
      • Arbeitsunfälle unter Nordafrikanern
    • Armutssituation heute
      • Armut unter maghrebinischen Immigranten
      • Eine kurze Definition des Begriffes „Armut“

    Zielsetzung und Themenschwerpunkte

    Diese Arbeit befasst sich mit der Ausgrenzung von Maghrebinern im Frankreich der V. Republik. Die Arbeit untersucht die Definitionen von „Maghrebiner“ und „Rassismus“ sowie die Einwanderungssituation seit den 60er Jahren. Anschließend werden verschiedene Beispiele der Ausgrenzung von Maghrebinern in den Bereichen Wohnsituation, Bildung, Arbeit und Armut aufgezeigt. Die Arbeit basiert auf Internetrecherchen und verschiedenen Büchern, konzentriert sich auf die wichtigsten Aspekte der Ausgrenzung und liefert eine Bilanz der Situation.

    • Definition der Begriffe „Maghrebiner“ und „Rassismus“
    • Entwicklung der Einwanderungssituation von Maghrebinern seit den 60er Jahren
    • Ausgrenzung in den Bereichen Wohnsituation, Bildung, Arbeit und Armut
    • Diskriminierung aufgrund von Herkunft und Kultur
    • Soziale und ökonomische Folgen der Ausgrenzung für maghrebinische Immigranten

    Zusammenfassung der Kapitel

    • Einleitung: Die Einleitung stellt die Zielsetzung der Arbeit vor und erläutert die angewandte Methodik. Außerdem werden wichtige Begriffe definiert und der zeitliche Rahmen der Untersuchung abgesteckt.
    • Notwendige Definitionen: Dieses Kapitel beschäftigt sich mit der Definition der Begriffe „Maghrebiner“ und „Rassismus“. Es werden Fakten zur Immigration von Maghrebinern und die Entwicklung der Einwanderungssituation seit den 60er Jahren beleuchtet.
    • Ausgrenzung von Maghrebinern: Dieses Kapitel beleuchtet verschiedene Beispiele der Ausgrenzung von Maghrebinern in Frankreich. Es werden die Wohnsituation, die Bildungssituation, die Arbeitssituation und die Armutssituation genauer betrachtet.

    Schlüsselwörter

    Die Arbeit konzentriert sich auf die Ausgrenzung von Maghrebinern im Frankreich der V. Republik, wobei die zentralen Themen die Einwanderung, die Diskriminierung, die soziale und ökonomische Integration sowie die Bildung und Arbeitssituation von Maghrebinern sind. Weitere Schlüsselwörter sind Rassismus, Armut, Wohnsituation und die Entwicklung der Einwanderungssituation seit den 60er Jahren.1, 2

Final del extracto de 26 páginas  - subir

Detalles

Título
Ausgrenzung im Frankreich der V. Republik am Beispiel der Maghrebiner
Universidad
Humboldt-University of Berlin  (Institut für Romanistik)
Curso
Kulturwissenschaften
Calificación
1,3
Autor
Hanna M. Stoll (Autor)
Año de publicación
2002
Páginas
26
No. de catálogo
V5158
ISBN (Ebook)
9783638131384
ISBN (Libro)
9783638638890
Idioma
Alemán
Etiqueta
Ausgrenzung Frankreich Republik Beispiel Maghrebiner Kulturwissenschaften
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Hanna M. Stoll (Autor), 2002, Ausgrenzung im Frankreich der V. Republik am Beispiel der Maghrebiner , Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/5158
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  26  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint