Genese, Nutzung und Verbreitung von Mooren


Referat (Ausarbeitung), 2004

59 Seiten, Note: 1 (sehr gut)


Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

1 Einleitung

2 Begriffsklärung

3 Genese der Moore
3.1 Niedermoor
3.2 Übergangsmoor
3.3 Hochmoor

4 Klassifikation der Moore
4.1 Die hydrologischen Moortypen
4.1.1 primäre Moorformen
4.1.1.1 Verlandungsmoore
4.1.1.2 Versumpfungsmoore
4.1.1.3 Überflutungsmoore
4.1.1.4 Hangmoore
4.1.1.5 Quellmoore
4.1.2 sekundäre Moorformen
4.1.2.1 Durchströmungsmoore
4.1.2.2 Kesselmoore
4.1.3 tertiäre Moorform
4.1.3.1 Regenmoore
4.1.3.2 Klassische Hochmoore
4.2 Die ökologischen Moortypen
4.2.1 Reichmoore
4.2.2 Kalk-Zwischenmoore
4.2.3 Basen-Zwischenmoore
4.2.4 Sauer-Zwischenmoore
4.2.5 Sauer-Armmoore

5 Eigenschaften der Moore

6 Nutzung und Kultivierung von Mooren
6.1 Kurzer historischer Abriss über die verschiedenen Nutzungsformen
6.2 Beschreibung der Nutzungs- und Kultivierungsformen
6.2.1 Raseneisenerznutzung
6.2.2 Wiesenkalknutzung
6.2.3 Torfnutzung
6.2.4 Kultivierung von Mooren
6.2.4.1 Moorbrandkultur
6.2.4.2 Schwarzkulturen (Niedermoorschwarzkultur)
6.2.4.3 Deutsche Hochmoorkultur
6.2.4.4 Sanddeckkultur
6.2.4.5 Sandmischkultur
6.2.4.6 Fehnkultur

7 Schutz der Moore

8 Verbreitung
8.1 Deutschland
8.1.1 Moore im Hochharz
8.1.1.1 Rotes Moor
8.1.1.2 Königsmoor
8.1.2 Norddeutsche Moore
8.1.3 Moore in den Kammlagen des Thüringer Waldes
8.1.4 Moore des Alpenvorlandes
8.2 globale Verbreitung
8.2.1 Verteilung der Moorzonen in Europa
8.2.2 Verteilung der Moore auf der Erde

9 Zusammenfassung

Literaturverzeichnis

1 Einleitung

Moore stellen besondere naturnahe Ökosysteme dar. Wenn man sich näher mit ihnen befasst, wird man feststellen, dass sie einmalig in Bezug auf Flora und Fauna sind. Ihr Profil gibt Auskunft über ihre Entstehungsgeschichte, die im Vergleich zur Entstehung der Erde extrem jung ist. Sie existieren überall dort, wo Wasser in ausreichenden Mengen vorhanden ist und sind bis auf Wüsten- und Halbwüstengebiete überall auf der Erde verbreitet. Dem Torf ist es (leider) zu verdanken, dass Moore seit vielen Jahrhunderten (land-)wirtschaftlich so bedeutend sind und als einzigartige Lebensräume immer mehr an Bestand verlieren.

Im Folgenden soll auf die Entstehung, Bedeutung und Nutzung von Mooren näher eingegangen werden.

2 Begriffsklärung

Moore

„Ökosysteme, in denen organische Substanz, vor allem im Wurzelbereich unter anaeroben Zersetzungsbedingungen schneller produziert als abgebaut wird. Natürliche Moore stellen eine Abteilung in der deutschen Bodenklassifikation dar. Die gleichnamige Klasse unterteilt sich in zwei Typen, Niedermoor und Hochmoor, die sich jeweils noch in verschiedene Subtypen untergliedern lassen“ (Lexikon)

Anmoor (Anmoorgley)

Das Anmoor ist ein saurer Mineralbodentyp, der zwischen dem Gley und Moorboden steht; er entsteht in Quellmulden am Hang und in Talniederungen und Senken, in denen das Grundwasser bis nahe an die Bodenoberfläche heranreicht. (Meyers kleines Lexikon, 1986, S. 34)

Es handelt sich um Böden mit geringerer Torflage bzw. Humusgehalte. (Scheffer, 2002, S. 515)

Gley

„Der Gley ist ein infolge Grundwassereinfluss vernäßter, überwiegend mineralischer Bodentyp in Senken und Talungen mit einem … Grundwasserhorizont in etwa 80 cm Tiefe…“ (Meyers kleines Lexikon, 1986, S. 143)

Torf

„Torf ist ein unter Luftabschluss hauptsächlich in Mooren gebildetes Zersetzungsprodukt überwiegend pflanzlicher Substanzen; er stellt die erste Stufe der Inkohlung dar[1]. Torf enthält im Unterschied zu Braunkohle noch freie Zellulose. Als Hauptbestandteil liegen bis zu 50 % Huminsäuren vor… Torf enthält in frisch gewonnenem Zustand bis zu 90 % Wasser, lufttrocken noch 25-30 %.“ (Meyers kleines Lexikon, 1986, S. 349)

Man sollte Torf nicht mit Humus verwechseln. Während Torf eine fossile, schlecht zersetzte organische Substanz ist, handelt es sich bei Humus um eine Neubildung organischer Substanz.

Das Torfprofil gibt Aufschluss über die Entwicklungsgeschichte des Moores. Torfschichten können eine jährliche Zuwachsrate von 0,5 bis 1 mm besitzen.

Die größte Torfmächtigkeit Europas besitzen Moore in Spanien mit 70 m und in Griechenland mit 200 m. Möglich war dieses Wachstum, da diese Gebiete von der letzten Eiszeit nicht betroffen waren. Die Torfschichten in unserem Gebiet sind alle nacheiszeitlich entstanden und besitzen eine maximale Torfmächtigkeit von 13 m.

Die Bildung von Torf erfolgt nur in feucht-kühlen Klimaten mit bodenüberstauendem, nährstoffarmem Wasser. Geringe Temperaturen, sowie Nähr- und Sauerstoffmangel bremsen den mikrobiellen Abbau der Pflanzenstreu[2]. Die Humifizierung erfolgt nur unvollständig und es kommt zur Anreicherung von schwer zersetzbaren Huminsäuren, die dem Torf die gelbbraune bis schwarze Färbung verleihen und den typisch sauren Charakter bedingen. Torf ist sehr energiereich und ein wertvolles Brennmaterial, worauf an anderer Stelle genauer eingegangen wird. (Colditz, 1994, S. 67 f)

3 Genese der Moore

Unter Moore werden hydromorphe Böden verstanden, deren Torfhorizont über 3 dm mächtig ist und dessen Mineralkörper teilweise stark reduziert ist. Neben dem Torfhorizont besitzen Moore bis zu mehreren Metern mächtige Humushorizonte, die einen organischen Anteil von 30 % und mehr aufweisen. (vgl.: Wales, 2001, Moor)

Die Bildung der mitteleuropäischen Moore setzte nach dem Ende der letzten Eiszeit (Weichseleiszeit; Jungpleistozän) vor ca. 10.000 Jahren ein[3]. (vgl.: Scheffer, 2002, S. 515 f)

Ausgangspunkt waren im Spätglazial (11.500 – 8.100 v.Chr.) bzw. Präboreal (8.100 – 6.800 v.Chr.) vorhandene subhydrische Böden, die „in Toteisseen und Schmelzwasserrinnen der Moränen- und Sander-Landschaften“ empor wuchsen. Subhydrische Böden sind mit Unterwasserböden zu übersetzen, d.h., es handelt sich hierbei um Böden eines Gewässergrundes. Sie „weisen einen humosen Horizont auf, der aus humifizierten Plankton besteht…Der Abbau organischer Substanz ist im Gewässer aufgrund des geringen Gasaustausches mit der Atmosphäre verlangsamt. Aufgrund der verschiedenen humosen Lagen werden die tieferen kaum noch belebt, sodass sie durchaus fossil sein können…“

Durch die Erwärmung, die im Boreal (6.800 – 5.500 v.Chr.) fortsetzte, kam es zu einem verstärkten Einsetzen des Pflanzenwuchses, welches bedingte, dass die flachen Seen verlandeten. Schilf, Rohrkolben und einige Seggen lieferten das Ausgangsmaterial. Die Verlandung von Seen folgt einer bestimmten Reihenfolge. Als Voraussetzung muss eine Eutrophierung stattgefunden haben. Durch ein wachsendes Nährstoffangebot überwiegt die Primärproduktion der Verarbeitung durch heterotrophe Organismen. Als Folge lagert sich immer mehr organische Substanz auf dem Untergrund ab, die zu einer Verbreiterung der Uferbänke führt. Auf diese Weise dringen die Uferbänke immer mehr in den See vor, bis die Pflanzenbestände die Mitte des Sees erreicht haben und Niedermoore entstanden sind[4]. (vgl.: Scheffer, 2002, S. 515 f)

3.1 Niedermoor

Die Entstehung der Niedermoore begann im Boreal mit der langsamen Erwärmung.

Da die Entstehung von Niedermooren meist subhydrisch im Uferbereich stehender Gewässer erfolgt, werden sie auch als topogen bezeichnet. Das organische Ausgangsmaterial wird von Schilf und Rohrkolben geliefert. Schilf ist eine anspruchslose Pflanze, die sowohl in saurem wie in kalkreichen, oligotrophen und eutrophen Gewässern vorkommt. Die Phase seiner Entstehung wird bereits zu den Niedermooren gezählt. Die absterbenden Pflanzenteile lagern sich auf dem Gewässergrund ab. Da die Biomasseproduktion sehr schnell von statten geht und am Gewässergrund Sauerstoffmangel herrscht, wird das abgestorbene organische Material nur langsam zersetzt. Die unvollständig abgebauten Pflanzenreste führen zur Torfbildung. Der Torfkörper hebt sich allmählich an und die Niedermoorbildung wird seewärts verschoben. Der neu gewonnene Boden fällt zunehmend trocken und bildet Lebensgrundlage für Pflanzen, die einen geringeren Wasserbedarf haben. In der Regel handelt es sich hierbei um Sauergräser, wie zum Beispiel Seggen[5]. Der Prozess der Niedermoorbildung entspricht im Prinzip der Verlandung. Da der Kontakt mit dem mineralische Untergrund erhalten und die Versorgung durch das Grundwasser bestehen bleibt, können sich, wenn der Boden extrem nass und basisch ist, am äußeren Rand Erlen- und Weiden-Bruchwälder entwickeln, bzw., wenn es sich um saure Moore nährstoffarmer Gebiete handelt, Birken- oder Kieferbruchwälder[6]. (vgl.: Scheffer, 2002, S. 515; Reichholf, 1988, S. 150)

Topogene Niedermoore können sich auch in Senken unter dem Einfluss des Grundwasserspiegelanstieges entwickeln. Bei diesen Mooren fehlt allerdings ein fossiler Unterboden. Zu diesem Moortyp gehören zum Beispiel Auen-, Quell- oder Hangmoore, auf die an anderer Stelle näher eingegangen wird. (Scheffer, 2002, S. 515 f)

Allgemein sind Niedermoore dadurch gekennzeichnet, dass aufgrund der Geländestruktur ein Wasserüberschuss herrscht, der nicht ausreichend entwässert werden konnte. Sie sind sehr nährstoffreich, was zur Ansiedlung zahlreicher Pflanzen führte. Die zur Entstehung von Hochmooren wichtigen Torfmoose können sich gegen diese Konkurrenz nicht behaupten, womit der Übergang zu einem Hochmoor nicht möglich ist. (Reichholf, 1988, S. 150)

In der Abbildung 7 ist ein Profil durch ein Niedermoor dargestellt[7].

3.2 Übergangsmoor

Übergangsmoore, oder auch Zwischenmoore genannt, entstehen sowohl zeitlich, als auch räumlich zwischen einem Nieder- und einem Hochmoor. Es handelt sich hierbei um eine Übergangsphase, in der das Moor noch vom Grundwasser gespeist wird. Da die in ihrer Mächtigkeit zunehmenden Torflagen allerdings die unteren Schichten durch ihr Gewicht so stark zusammendrücken, dass die Wasserleitfähigkeit immer mehr sinkt, ist das Moor zunehmend auf den Input von Niederschlagswasser angewiesen, was als ombrogener Einfluss bezeichnet wird. Da mit dem Einsetzen des Pflanzenwachstums der oberen Torfschicht permanent Nährstoffe entzogen werden, die durch das Niederschlagswasser nur unzureichend wieder zugeführt werden, kommt es zu einer Nährstoffverarmung, die ideale Lebensbedingungen für das Torfmoos schafft. (vgl.: Wikimedia Foundation Inc., 2001, Zwischen- oder Übergangsmoor)

3.3 Hochmoor

Dem Boreal schloss sich das Atlantikum (5.500 – 2.500 v.Chr.) an. In dieser postglazialen Periode herrschten warme, mäßig feuchte Klimaverhältnisse vor. Wie dem Punkt 2 zu entnehmen ist, bilden Wärme und eine mäßige Feuchtigkeit keine optimalen Voraussetzungen für die Torfentstehung. Die Torflagen zum Zeitpunkt der Hochmoorbildung sind daher stärker humifiziert. Im Zentrum des Moores siedelten sich Binsen, Wollgräser und Torfmoose an. Letztere bedingen das Emporwachsen der Moore (Abb.8). In Europa gibt es rund 30 Torfmoosarten, von denen zwei Drittel an nährstoffarme und saure Standorte gebunden sind. Sie besitzen die Eigenschaft mit Hilfe spezialisierter Zellen das Zwanzig- bis Vierzigfache ihres Eigengewichtes an Wasser zu speichern. Zudem besitzen sie die Fähigkeit, Alkali- und Erdalkalimetall-Ionen unter Abgabe von Protonen auszutauschen. Diese Protonen führen zu einer Ansäuerung des umgebenden Milieus. Auf diese Weise verschlechtern sie die Lebensbedingungen für eventuell konkurrierende höhere Pflanzenarten und können sich so durchsetzen. Torfmoose sind polsterbildende Pflanzen. Der stengelartige, zarte Pflanzenkörper wächst aufrecht nach oben, wobei die tiefer liegenden Pflanzenteile von der Basis her absterben. Dass heißt, der untere Teil des Moospflänzchens stirbt ab und auf ihm wächst ein neues Pflänzchen. Die oberen Mosspflänzchen haben keinen Kontakt mehr mit dem Grundwasser. Sie müssen von nun an ihre Nährstoffe ausschließlich dem Niederschlagswasser entnehmen, weshalb Hochmoore auch als ombrogen bezeichnet werden. Bei dieser Nährstoffaufnahme werden durch die oben beschriebene Ionenaustauschfähigkeit vermehrt Protonen abgegeben. Die Folge ist, dass der pH-Wert sinkt, was wiederum zu einer stetigen Verschlechterung der Abbaubedingungen für im Boden befindliche Mikroorganismen führt. Es kommt zur Anhäufung organischen Materials und dadurch bedingt zur Aufwölbung des Hochmoores, die uhrglasförmig von den Rändern her erfolgt. Das Hochmoor sackt aufgrund des eigenen Gewichtes zusammen und die unteren Schichten werden stark verdichtet. Aus dem ursprünglich dicken weichen Moospolster an der Oberfläche bildet sich also in den tieferen Schichten Torf. Torfmoose können ihren Wasserhaushalt nicht von selber regeln und sind daher überwiegend an nasse oder feuchte Standorte gebunden. (vgl.: Colditz, 1994, S.77 f)

Die Hochmoore wölben sich nach und nach uhrglasförmig, ausgehend von den Rändern her, hoch. Der Nährstoffgehalt und der pH-Wert der Hochmoore werden zum Zentrum hin immer geringer, sodass höhere Pflanzen kaum eine Möglichkeit haben, sich anzusiedeln, und die hochspezialisierten Torfmoose in diesem Bereich dominieren[8]. (Scheffer, 2002, S. 516)

Neben der Entstehung von Hochmooren aus Niedermooren über Zwischenmoore können sie auch direkt aus Versumpfungsmooren hervorgehen. Diese Moore werden dann als wurzelechte Hochmoore bezeichnet. (Succow, 1990, S. 67)

In der Abbildung 9 ist ein Hochmoor dargestellt. Gut zu erkennen, sind die Mooraugen, die später aber durch weiteres Emporwachsen des Torfkörpers sehr wahrscheinlich verschwinden werden[9].

4 Klassifikation der Moore

Die geläufigste Gliederung der Moore ist die, wie gerade erfolgt, in Nieder-, Zwischen- und Hochmoor. Diese Unterteilung ist jedoch sehr oberflächlich. Sowohl nach ökologischen als auch nach hydrologisch-entwicklungsgeschichtlichen Gesichtspunkten sind weitere Subtypen zu unterscheiden, worauf in den folgenden Punkten näher eingegangen wird. (vgl.: Colditz, 1994, S. 61)

4.1 Die hydrologischen Moortypen

Die hydrologischen Einteilung der Moore gibt eine Gliederung in Versumpfungs-, Hang-, Quell-, Überflutungs-, Verlandungs-, Durchströmungs-, Kessel- und Regenmoore vor. Ausgangspunkt der Unterteilung sind die verschiedenen Gegebenheiten in Bezug auf Wasserhaushalt, Klima, Untergrund und der umgebenden Landschaft. Man kann diese Moortypen zusätzlich den primären, sekundären und tertiären Moorformen zuordnen. (vgl.: Colditz, 1994, S. 63)

4.1.1 primäre Moorformen

Zu den primären Moorformen zählen Versumpfungs-, Hang-, Quell-, Überflutungs- und Verlandungsmoore. Sie entsprechen den Niedermooren.

4.1.1.1 Verlandungsmoore

Verlandungsmoore entstehen, wie der Name schon sagt, durch den Prozess der Verlandung eines stehenden Gewässers, wie es in Punkt 3 bereits beschrieben wurde. Neben dem Biomassezuwachs gibt es noch zwei weitere Möglichkeiten, wie diese Verlandung von statten gehen kann. Ist das Ufer des Sees zum Beispiel steil, kann es zum Abrutschen von Gesteinsmaterial kommen, sodass der See vom Rand her immer mehr aufgefüllt wird. Eine weitere Möglichkeit der Verlandung besteht darin, dass eben beschriebene Erdmassen durch Kalk gefestigt werden. Kalk entsteht, in dem Pflanzen dem im Wasser gelösten Hydrogencarbonat das CO2 entziehen:[10]

Ca(HCO3)2 ↔ CaCO3 + H2O + CO2

Calciumhydrogencarbonat Kalk Wasser Kohlenstoffdioxid

(Calciumcarbonat)

(Reichholf, 1988, S. 136)

Calciumcarbonat (Kalk) selber ist in reinem Wasser kaum löslich.

Kalk setzt sich daher als Seekreide am Gewässergrund ab und sorgt dafür, dass der Seeboden allmählich emporgehoben wird und somit die Verlandung beschleunigt. (vgl.: Colditz, 1994, S.64)

Verlandungsmoore entstanden im Jungmoränengebiet und Alpenvorland. (vgl.: Kuntze et.al, 1994, S. 72) Das Torfprofil eines Verlandungsmoores sieht demnach wie folgt aus: Die unterste Schicht wird von Sedimentablagerungen des ehemaligen Gewässerbodens gebildet. Darauf folgt die erste Torfschicht, die aus Seggen- und Schilfresten besteht. Selbige stammen aus der Verlandungsphase des Gewässers. Die nächste Schicht wird von Wollgrasresten gebildet.

Die Hochmoorbildung ist dadurch erkennbar, dass dicke Torfschichten mit stark zersetzten Torfmoosen durchzogen sind. Dieses Material bezeichnet man Schwarztorf. Die oberste Schicht wird von den jüngeren Hochmoortorfen gebildet. Ihre Torfmoosreste sind weniger zersetzt und werden auch als Weiß- oder Streutorf bezeichnet. Die oberste Schicht trägt zugleich die lebende Vegetationsschicht des Moores. Kam es auf dem Moor bereits zur Bruchwaldbildung, befinden sich im Torf zusätzlich Blätter und Nadeln. (Colditz, 1994, S. 68)

4.1.1.2 Versumpfungsmoore

Zur Bildung der Versumpfungsmoore kam es vor ca. 10.000 bis 12.000 Jahren im Spätglazial. In Niederungen und Tälern kam es aufgrund eines Anstieges des Grundwasserspiegels zur Versumpfung großer Flächen, die zur Entstehung der Versumpfungsmoore führte.[11]

Versumpfungsmoore sind durch ein reichhaltiges Nährstoffangebot gekennzeichnet. Nach einem länger andauernden Input von Niederschlagswasser kann es zur Überflutung der Moorfläche kommen. Folgen anschließend trockene Klimaverhältnisse, sinkt der Grundwasserspiegel wieder. Aufgrund dieser Schwankungen ist der Nährstoffeintrag relativ groß. (Colditz, 1994, S.63)

4.1.1.3 Überflutungsmoore

Überflutungsmoore entstehen, wie der Name schon sagt, durch regelmäßige Überflutungen. Bevorzugte Überflutungsorte sind Auen von Fließgewässern mit geringem Gefälle und Küstenregionen. Demnach werden Auen- und Küstenüberflutungsmoore unterschieden. Da das Überflutungswasser dann nur langsam wieder abfließt, können sich Moore bilden. Aufgrund der regelmäßigen Ablagerungen nährstoffhaltiger Sedimente ist die Versorgung mit Nährstoffen besonders gut und führt zur Entstehung eutropher Moore. Die Torfbildung wird durch Röhrichte, Erlen- und Weidenbrüche geprägt. (vgl.: Colditz, 1994, S. 64; Kuntze et.al, 1994, S. 71)[12]

4.1.1.4 Hangmoore

Hangmoore entstehen an flach geneigten Hängen, die einen hohen Input an mineralstoffhaltigem Wasser haben. „Ihr Wachstum erfolgt, dem herabfließenden Wasser entgegen, von unten nach oben. Wenn ein Moor auf diese Weise bis zu einem Gebirgskamm herauf, bzw. über diesen hinaus wächst, spricht man von einem Kammmoor [14]. Innerhalb des Moores kommt es hangabwärts häufig zu einer zunehmenden Nährstoffverarmung, da nur die oberen Moorbereiche von den Niederschlägen mit Nährstoffen versorgt werden.“ (Colditz, 1994, S.63)[13]

Hangmoore sind noch relative jung. Ihre Entstehung ist erst nach mittelalterlichen Rodungen einzuordnen. Sie sind in der Regel mit Solifluktionsmaterial durchsetzt. Unter Solifluktion wird das Fließen des Bodens ab einer Hangneigung von mehr als 2° verstanden. (Kuntze et.al, 1994, S. 72)

4.1.1.5 Quellmoore

Quellmoore besitzen eine eher kleine Fläche. Sie entstehen an Quellen, vor allem am Fuß von Hängen und sind an gespanntes Grundwasser gebunden. „Dieses Druckwasser ermöglicht ständig ergiebige Grundwasseraustritte, die … nach Druckentlastung zur Vermoorung führen.“ (Kuntze et.al, 1994, S. 72) Quellmoore sind in der Regel in Verbindung mit anderen Moortypen zu betrachten. Ihre Verbreitung beschränkt sich auf Randlagen von Endmoränen. (vgl.: Kuntze et.al, 1994, S. 72)[15]

4.1.2 sekundäre Moorformen

Sekundäre Moore entsprechen den Zwischenmooren und bilden demnach die anschließende Phase der primären Moore. Zu ihnen zählen die Durchströmungs- und Kesselmoore.

4.1.2.1 Durchströmungsmoore

Kommt es bei primären Moortypen (ausgenommen Überflutungs- und Verlandungsmoore) zu einem erhöhten Grundwasserspiegel bzw. zu vermehrten Niederschlägen, entwickeln sich Durchströmungsmoore – sie werden also von einem (Grund-) Wasserstrom durchflossen.

Die Bildung erfolgt bevorzugt auf geneigten Flächen und in Tälern, wo dieser Moortyp große Niederungen ausfüllen kann.

Da es sich um eine sekundäre Moorbildung handelt, sind Durchströmungsmoore entstehungsgeschichtlich jünger als die primären Moortypen und in etwa in den Zeitraum von 7.000 bis 8.000 v.h. einzuordnen. Wir befinden uns somit nicht mehr im Spätglazial, sondern im Postglazial, wo das Klima allmählich feuchter wurde. (vgl.: Colditz, 1994, S. 64 f)

Durchströmungsmoore sind vor allem in der Jugmoränenlandschaft sowie im Mittelgebirge und Alpenvorland weit verbreitet. (vgl.: Kuntze et.al, 1994, S. 72)

4.1.2.2 Kesselmoore

Die in der Regel sehr kleinen Kesselmoore bilden sich vorwiegend auf Versumpfungsmooren in der Moränenlandschaft. Die genaue Entstehung ist allerdings nicht bekannt. Es wird vermutet, dass sich die Kesselmoore nach der letzten Eiszeit aus Toteisblöcken gebildet haben.

Es handelt sich um einen nährstoffarmen Moortyp. Zu Zeiten lang andauernder Feuchtigkeit steigt der Grundwasserspiegel, sodass eine Versorgung mit Grundwasser erfolgt. Dies wiederum fördert das Torfmooswachstum, und das Kesselmoor wächst etwas empor.

Folgen anschließend trockene Jahre, sinkt der Grundwasserspiegel und das Kesselmoor sackt wieder zusammen. Die „Ernährung“ erfolgt dann vorwiegend durch Regenwasser. In trockenen Perioden können sich Gehölze ansiedeln, die in feuchten Perioden wieder absterben. (Colditz, 1994, S. 65)

4.1.3 tertiäre Moorform

Tertiäre Moorformen gehen aus den sekundären Moortypen hervor und sind den Hochmooren gleich zu stellen. „Hochmoore konnten sich nach der Eiszeit erst entwickeln, als das Klima warm und regenreich genug geworden war. In relativ feuchten Klimazonen bildeten sich die tertiären Moore bevorzugt auf Versumpfungsmooren, in trockeneren Gebieten auf Verlandungsmooren.“[16] (Colditz, 1994, S. 76)

4.1.3.1 Regenmoore

Regenmoore sind stark abhängig vom Klima. Sie können nur in einem gemäßigten humiden Klima entstehen. Wie der Name sagt, werden Regenmoore ausschließlich von Regenwasser gespeist und können nur wachsen, wenn der Niederschlag größer ist als die Verdunstung und der Abfluss. Diese Abhängigkeit bedingt, dass sich nur sehr gut angepasste Vegetation entwickeln kann. Deshalb gibt es in solchen Mooren nur wenige Pflanzenarten.

Regenmoore lassen sich in Abhängigkeit von klimatischen und morphologischen Faktoren weiter unterteilen. (Colditz, 1994, S. 65)

Deckenmoore sind durch eine geringe Torfmächtigkeit gekennzeichnet. Sie kommen in den niederschlagsreichsten Gegenden im äußersten Nordwesten Europas vor, und zwar überwiegend in bergigem Gelände, überall dort, wo eine gleichmäßige Verteilung der Niederschläge vorherrscht und ein ausgeglichenes Verhältnis zwischen milden, frostarmen Wintern und kühlen Sommern existiert. (Colditz, 1994, S. 65)

Bei Planregenmoore (auch: atlantische Regenmoore) verhält es sich genauso. Die einzigen Unterschiede zu den Deckenmooren bestehen darin, dass sie Ebenen bevorzugen und nur einen leicht aufgewölbten Torfkörper ausbilden. (Colditz, 1994, S. 66)

Das Zentrum des Moores ist in der Regel flach und wird auch als Plateauregenmoor bezeichnet. Es ist am feuchtesten, „da von hier das Wasser nicht oder nur sehr langsam zum Rande ablaufen kann.“ (Colditz, 1994, S. 76) Es können sich wassergefüllte Senken bilden, die man als Kolke bezeichnet. Nehmen die Senken größere Flächen ein, nennt man sie Blänken (wannenartige Senken). Da die Uferzone dieser Senken in der Regel ziemlich steil ist, und das Wasser gut abfließen kann, können auch hier, im Zentrum des Moores, vereinzelt Bäume wurzeln. (vgl.: Colditz, 1994, S. 77)

Ein weiterer Regenmoortyp sind Kermimoore, welche in Nordeuropa vorkommen[17]. Der Moorrand, der auch als Lagg bezeichnet wird, nimmt eine immer größere Fläche ein, sodass der flache Bereich im Zentrum stetig schrumpft. Dass heißt, die Mooroberfläche steigt allmählich an und nimmt eine kuppelförmige Form an. In der Mitte kann es zur Bildung von Kolken kommen. Wachsen mehrere Kermimoore zusammen, entstehen große Moorkomplexe, die als Blänkenmoore bezeichnet werden, da die zentral gelegenen Kolke sich zu rieisgen Blänken zusammenschließen können. Die auch als Strangmoore bezeichneten Blänkenmoore sind von Nordeuropa bis Sibirien verbreitet. (vgl.: Colditz, 1994, S.66; Kuntze et.al, 1994, S. 72)

Als Inselhochmoore werden von Regenwasser gespeiste Torfkörper bezeichnet, die sich inselartig verteilt in Mooren bilden können. Befinden sich diese Moorzonen in flachen Gebieten, sind sie unregelmäßig verteilt. In Hanglage jedoch erfolgt ihre Anordnung parallel zum Hang, so dass auf diese Weise ein Terassenmuster entsteht. In Nordostskandinavien (kalt gemäßigte Zone) werden Inselmoore, die an der nördlichen Verbreitungsgrenze der Regenmoore über Versumpfungsmooren ausgebildet werden als Aapamoore bezeichnet[18].

Schließlich gibt es noch die Palsamoore, die nur in Gebieten anzufinden sind, die eine mittlere Jahrestemperatur unter -1°C aufweisen. Als Palsen werden die zu meterhohen Torfhügeln anwachsenden Aapamoorstränge bezeichnet[19]. Sie können eine Höhe von 2 bis in der Regel 4 m, maximal aber 10 m und einen Durchmesser von 10 bis 35 m erreichen. Man findet diese Moore im Permafrostgebiet. Jeweils im Sommer werden nur die oberen Schichten des Dauerfrostbodens aufgetaut, wodurch das Schmelzwasser nicht versickern kann. Auf diese Weise entstehen in diesen Gebieten weite Sumpf- und Moorflächen. Das Wachstum der Torfhügel der Palsamoore wird durch die Eisbildung im Inneren der Hügel bewirkt. Der Eiskern besitzt die Eigenschaft, alles in der Umgebung befindliche Wasser anzuziehen, wodurch sich der Permafrosthügel alljährlich vergrößert und mit ihm auch der Torfhügel wächst. Die Scheitel sind meist bis auf wenige Flechten vegetationsfrei. (vgl.: Colditz, 1994, S. 67; Kuntze et.al, 1994, S. 72)

4.1.3.2 Klassische Hochmoore

Klassische Hochmoore haben sich im nördlichen Mitteleuropa unter kontinentalem Klima entwickelt. Diese Moore treten in typischer uhrglasförmiger Gestalt auf, deren Aufwölbung mehrere Meter betragen kann. Um den sich konvex ausbreitenden, wassergefüllten Torfhügel entwickelt sich das sogenannte Randgehänge, welches aus meso- bis eutrophenten Pflanzen bestehen kann. (vgl.: Kuntze et.al, 1994, S. 72) Die Randgehänge bilden den trockensten Teil der Hochmoore und sind von großen Abflussrinnen durchzogen. Auf diesen Rinnen ist bereits eine relativ dichte Ansiedlung von Wald und Zwergsträuchern möglich. (Colditz, 1994, S. 77)

Wachsende Hochmoore besitzen im Zentrum ein charakteristisches Profil, welches aus vier Schichten besteht. Die oberste Schicht wird durch lebende Torfmoose gebildet, zwischen denen die Wurzeln der höheren Pflanzen verankert sind. Die angrenzende Schicht ist die graue Schicht der absterbenden Moose, die in sich zusammensinken. Bis hierher sind noch Wurzelausläufer zu finden. Die danach folgende Schicht ist durch eine braun-schwarze Färbung gekennzeichnet. In ihr ist die Torfbildung schon vorangeschritten. Die Dunkelfärbung entsteht durch die Bildung von Melanin, einem schwarzen Farbstoff, und Huminsäuren, die bei der Zersetzung der pflanzlichen Stoffe entstehen. Die vierte und unterste Schicht ist gelb gefärbt und reich an Schwefelwasserstoff. H2S ist stark geruchbildend und entsteht beim Eiweißabbau unter Sauerstoffabschluss. (vgl.: Colditz, 1994, S. 76)

4.2 Die ökologischen Moortypen

Moore lassen sich nicht nur nach entwicklungsgeschichtlichen Gesichtspunkten gliedern, sondern auch nach ihrem Vegetationsbestand, dem Nährstoffgehalt und dem Säure-Basen-Haushalt.

Nach dem Nährstoffgehalt sind drei Phasen zu unterscheiden: oligotroph (nährstoffarm), mesotroph (mäßig nährstoffarm) und eutroph (nährstoffreich).

Das Säure-Basen-Verhältnis lässt sich ermitteln, in dem man das Moorwasser untersucht. Der pH-Wert wird definiert durch den negativen dekadischen Logarithmus der Hydroniumionen-Konzentrationen. Hydronium-Ionen (H3O+) gelten als Maß für die Acidität, d.h. sie bedingen den Säurecharakter des Moorwassers. Je kleiner (negativer) der pH-Wert ist, desto höher ist die Konzentration der Protonen (H+) und desto saurer ist das Moorwasser.

Auch hier gibt es drei verschiedene Stufen. Man unterscheidet saure Moore (pH < 4,8), schwach saure Moore (pH 4,8 - 6,4) und alkalische Moore (pH > 6,4 – max. 8).

In der nachstehenden Tabelle sind die Torftypen, unterschieden nach der eben beschriebenen Trophie und Hydrologie, dargestellt[20].

[...]


[1] siehe Abbildung 1 oben

[2] siehe Abbildung 1 unten

[3] siehe Abbildung 2

[4] siehe Abbildung 5

[5] siehe Abbildung 6

[6] siehe Abbildung 3

[7] siehe Abbildung 7

[8] siehe Abbildung 8

[9] siehe Abbildung 9

[10] siehe Abbildung 10/1

[11] siehe Abbildung 10/2

[12] siehe Abbildung 10/3

[13] siehe Abbildung 10/4

[14] siehe Abbildung 11 unten

[15] siehe Abbildung 10/4

[16] siehe Abbildung 11 oben

[17] siehe Abbildung 12

[18] siehe Abbildung 13

[19] siehe Abbildung 14

[20] siehe Tabelle 1

Ende der Leseprobe aus 59 Seiten

Details

Titel
Genese, Nutzung und Verbreitung von Mooren
Hochschule
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
Note
1 (sehr gut)
Autor
Jahr
2004
Seiten
59
Katalognummer
V51607
ISBN (eBook)
9783638475303
ISBN (Buch)
9783638697941
Dateigröße
9134 KB
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Genese, Nutzung, Verbreitung, Mooren
Arbeit zitieren
Doreen Wünsche (Autor:in), 2004, Genese, Nutzung und Verbreitung von Mooren, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/51607

Kommentare

  • Noch keine Kommentare.
Blick ins Buch
Titel: Genese, Nutzung und Verbreitung von Mooren



Ihre Arbeit hochladen

Ihre Hausarbeit / Abschlussarbeit:

- Publikation als eBook und Buch
- Hohes Honorar auf die Verkäufe
- Für Sie komplett kostenlos – mit ISBN
- Es dauert nur 5 Minuten
- Jede Arbeit findet Leser

Kostenlos Autor werden