Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Sport - Bewegungs- und Trainingslehre

Krafttraining. Diagnostik, Krafttestung, Zielsetzung und Trainingsplanung

Titel: Krafttraining. Diagnostik, Krafttestung, Zielsetzung und Trainingsplanung

Einsendeaufgabe , 2018 , 17 Seiten , Note: 0,6

Autor:in: Anonym (Autor:in)

Sport - Bewegungs- und Trainingslehre
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Ziel der folgenden Arbeit ist die erfolgreiche Diagnostik, Krafttestung und Trainingplaanung für eine 22-jährige, weibliche Probandin. Ziel des Trainings selbst ist dabei besonders eine Zurückerlangung der Ausdauer und eine Stärkung der Beinkraft.

Hierfür erfolgt in einem ersten Teil zunächst eine Diagnose der biometrischen Daten der Probandin, bevor in einem zweiten Schritt eine genaue Zielsetzung des Trainigsplanes erarbeitet wird. Hieran anschließend wird dann abschließend Trainingsplan selbst erstellt, welcher in Makro- und Mesozyklus unterschieden wird.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Lösung Aufgabe 1-Diagnose...
    • Allgemeine und biometrische Daten
    • Krafttestung
  • Lösung Aufgabe 2-Zielsetzung/Prognose ....
  • Lösung Aufgabe 3-Trainingsplanung Makrozyklus
  • Lösung Aufgabe 4-Trainingsplanung Mesozyklus ......
  • Lösung Aufgabe 5-Literaturrecherche..........\n
  • Literaturverzeichnis...........\n
  • Tabellenverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der Erstellung eines individuellen Trainingsplans für eine Person im Bereich Fitness und Gesundheit. Die Arbeit zielt darauf ab, eine Diagnose der aktuellen Fitness und Belastbarkeit der Person zu erstellen, individuelle Ziele zu definieren und einen Trainingsplan zu entwickeln, der diese Ziele unterstützt.

  • Diagnose der aktuellen Fitness und Belastbarkeit
  • Definition individueller Trainingsziele
  • Erstellung eines Trainingsplans
  • Einbezug von wissenschaftlichen Erkenntnissen und empirischen Daten
  • Bewertung und Anpassung des Trainingsplans

Zusammenfassung der Kapitel

Lösung Aufgabe 1-Diagnose

Das erste Kapitel behandelt die Diagnose der aktuellen Fitness und Belastbarkeit der Person. Dazu werden allgemeine und biometrische Daten sowie die Ergebnisse der Krafttestung analysiert. Die Analyse der Daten zeigt, dass die Person bereits eine gute Belastbarkeit und Trainierbarkeit vorweist, mit einer starken Armmuskulatur und einem athletischen Körperbau. Die Daten dienen als Grundlage für die Definition individueller Trainingsziele.

Schlüsselwörter

Prävention, Gesundheitsmanagement, Trainingslehre, Fitnessökonomie, Diagnose, Krafttestung, Trainingsplanung, Makrozyklus, Mesozyklus, Literaturrecherche, biometrische Daten, Muskelmasse, Belastbarkeit, Trainierbarkeit, individuelle Ziele, Trainingsempfehlungen.

Ende der Leseprobe aus 17 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Krafttraining. Diagnostik, Krafttestung, Zielsetzung und Trainingsplanung
Hochschule
Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH
Note
0,6
Autor
Anonym (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2018
Seiten
17
Katalognummer
V516537
ISBN (eBook)
9783346118202
ISBN (Buch)
9783346118219
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Trainingslehre Trainingsplan Krafttraining Fitnessökonomie
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Anonym (Autor:in), 2018, Krafttraining. Diagnostik, Krafttestung, Zielsetzung und Trainingsplanung, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/516537
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  17  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum