Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Business economics - Economic Policy

Der Abgasskandal. Krise der deutschen Automobilindustrie

Title: Der Abgasskandal. Krise der deutschen Automobilindustrie

Term Paper , 2019 , 27 Pages , Grade: 1,3

Autor:in: Christina Staub (Author)

Business economics - Economic Policy
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Diese Arbeit beschäftigt sich mit dem im Jahr 2015 aufgedeckten Abgasskandal der Volkswagengruppe. Dabei werden die Krisenkommunikation sowie der wirtschaftliche Schaden aufgezeigt. Die Krisenkommunikation kann im Nachhinein seitens VW als mangelhaft bezeichnet werden. Vor dem Eingeständnis Michael Horns tat die oberste Managerriege des Konzernes, als sei der aufgedeckte Skandal ein Märchen seitens der Presse. VW-Chef Martin Winterkorn beteuerte bis zuletzt, keine Kenntnisse zu den vorgeworfenen Manipulationen gehabt zu haben.

Die Umweltorganisation ICCT forscht seit langem, um herauszufinden, wie viele Schadstoffe Dieselfahrzeuge ausstoßen. Die Entdeckung des Abgasskandals war trotz alledem eine Zufallsentdeckung. Ein Jahr vor der eigentlichen Enthüllung gab der Direktor von ICCT Europe Peter Mock einen widersprüchlichen Test europäischer Dieselmodelle der Hersteller VW und BMW an seine Kollegen in den USA weiter. Es galt zu zeigen, dass die deutschen Autos in den USA sauberer sind als in Europa, da dort die Normen für Abgase strenger sind. Mit Hilfe der West Virginia University, welche über die nötige Technik verfügten, solche Tests durchzuführen, ergab sich der Verdacht der Manipulationen.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Die Ursprünge des VW Konzerns
    • Volkswagens Konzernstruktur
    • Zielgruppenanalyse
  • Der Abgasskandal
    • Die Ausgangssituation
    • Ursachen
    • Auswirkung auf den Konzern
  • Krisenkommunikation von Volkswagen
    • Maßnahmen
    • Schaden am Image

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit setzt sich zum Ziel, den Abgasskandal der Volkswagen AG im Jahr 2015 aufzuarbeiten. Sie beleuchtet die Ursprünge des Konzerns und die Krise, die durch die Manipulation von Abgaswerten entstanden ist. Dabei werden die Auswirkungen auf den Konzern, die Krisenkommunikation und die Image-Schäden analysiert.

  • Die Ursprünge und Entwicklung des Volkswagen Konzerns
  • Der Abgasskandal und seine Ursachen
  • Die Folgen des Skandals für Volkswagen
  • Die Krisenkommunikation von Volkswagen
  • Der Image-Schaden und seine Auswirkungen

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Diese Einleitung führt in das Thema des Abgasskandals bei Volkswagen ein und beschreibt die Entdeckung der Manipulationen sowie die ersten Reaktionen des Konzerns.
  • Die Ursprünge des VW Konzerns: Dieses Kapitel beschreibt die Gründung und die Entwicklung des Volkswagen Konzerns bis zum Jahr 2015, dem Jahr der Enthüllung des Abgasskandals. Es beleuchtet die Struktur des Konzerns, die Zielgruppenanalyse und den Aufstieg zu einem der größten Automobilhersteller weltweit.
  • Der Abgasskandal: Dieses Kapitel beleuchtet die Manipulation an Dieselmotoren, die zur Entdeckung des Abgasskandals führte. Es geht auf die Ausgangssituation, die Ursachen und die Auswirkungen auf den Konzern ein, inklusive finanzieller Schäden und der Veränderung der Personalpolitik.
  • Krisenkommunikation von Volkswagen: Dieses Kapitel analysiert die Kommunikation des Konzerns in der Krise. Es befasst sich mit den Maßnahmen, die VW ergriffen hat, wie z.B. Rückrufaktionen und Software-Updates, sowie mit den Auswirkungen auf das Image des Unternehmens.

Schlüsselwörter

Die zentralen Schlüsselbegriffe dieser Arbeit sind: Abgasskandal, Dieselgate, Volkswagen AG, Umweltverschmutzung, Manipulation, Krisenkommunikation, Image-Schaden, Konzernstruktur, Zielgruppenanalyse, Finanzdienstleistungen, Automobilbranche, Stickoxide, AdBlue, Rückruf, Software-Update, Imagekampagne.

Excerpt out of 27 pages  - scroll top

Details

Title
Der Abgasskandal. Krise der deutschen Automobilindustrie
College
University of Applied Sciences Essen
Grade
1,3
Author
Christina Staub (Author)
Publication Year
2019
Pages
27
Catalog Number
V516575
ISBN (eBook)
9783346106827
ISBN (Book)
9783346106834
Language
German
Tags
abgasskandal krise automobilindustrie VW Volkswagen
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Christina Staub (Author), 2019, Der Abgasskandal. Krise der deutschen Automobilindustrie, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/516575
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  27  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint