Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Ethnologie / Volkskunde

Das Poopol Wuuj - Der Weg nach Xibalba und die Stechmücke als Kundschafter: Übersetzung und Kommentar

Titel: Das Poopol Wuuj - Der Weg nach Xibalba und die Stechmücke als Kundschafter: Übersetzung und Kommentar

Hausarbeit (Hauptseminar) , 2001 , 38 Seiten , Note: 1

Autor:in: Sven Gronemeyer (Autor:in)

Ethnologie / Volkskunde
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

EINLEITUNG

Die hier vorliegende Arbeit präsentiert eine Textpassage des kolonialzeitlichen Popol Vuh (Poopol Wuuj in der modernen Orthographie), die Leonhard Schultze Jena (1944) in seiner Textedition mit dem Titel „Der Weg nach Xibalba und die Stechmücke als Kundschafter“ überschrieben hat. Die Präsentation ist begleitet von einer Übersetzung, der ein Kommentar und eine Abhandlung inhaltlicher Aspekte folgen.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
    • Bemerkungen zur Methodik
      • Zum Text
      • Zum Kommentar
  • Die Textpassage
    • Einleitung
      • Die Orthographie des Poopol Wuuj
      • Bemerkungen zur Transkription
      • Die Textstelle
    • Der dreisprachige Text
  • Kommentar
    • Zur Bedeutung der Namen
      • Die Heldenzwillinge
      • Die Herren der Unterwelt
      • Die Toponyme
    • Formale Analyse des Textes
      • Anmerkungen zu Text und Übersetzung
      • Erzählanalyse
      • Couplet-Strukturen
    • Interpretation der Passage
      • Allgemeine Interpretation
      • Die Stechmücke als alter ego
  • Analytisches Wörterverzeichnis
    • Abkürzungen
    • Wörterverzeichnis
  • Literaturverzeichnis
  • Abbildungsverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit setzt sich mit einer Textpassage aus dem kolonialzeitlichen Popol Vuh (Poopol Wuuj in der modernen Orthographie) auseinander, die von Leonhard Schultze Jena (1944) als „Der Weg nach Xibalba und die Stechmücke als Kundschafter“ betitelt wurde. Ziel ist es, die Textstelle durch Übersetzung und detaillierten Kommentar zu erschließen und ihre Bedeutung im Kontext des gesamten Werks zu beleuchten.

  • Analyse der Textstelle in ihrer sprachlichen und formalen Struktur
  • Interpretation der Bedeutung der Namen und Toponyme
  • Untersuchung der narrativen Struktur und der Verwendung von Couplets
  • Erörterung der Rolle der Stechmücke als alter ego im Kontext der Maya-Mythologie
  • Zusammenhänge zwischen der Textstelle und anderen Quellen der Maya-Kultur

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung gibt zunächst einen Überblick über die Methodik und Arbeitsweise der vorliegenden Arbeit, wobei die verwendete Textstelle, ihre Transkription und Übersetzung detailliert erläutert werden. Das Kapitel „Die Textpassage“ stellt den dreisprachigen Text (alte Orthographie, moderne Schreibweise, deutsche Übersetzung) vor, wobei die Besonderheiten der alten Orthographie und der Transkription in die moderne Schreibweise hervorgehoben werden. Der umfangreiche Kommentar widmet sich der Bedeutung der Namen, einer formalen Analyse des Textes, sowie der Interpretation der Passage, wobei die Rolle der Stechmücke als alter ego und mögliche Zusammenhänge mit anderen Maya-Quellen beleuchtet werden. Der abschließende Teil der Arbeit beinhaltet ein analytisches Wörterverzeichnis, ein Literaturverzeichnis und ein Abbildungsverzeichnis.

Schlüsselwörter

Popol Vuh, Poopol Wuuj, Maya-Mythologie, Xibalba, Heldenzwillinge, Stechmücke, alter ego, Erzählanalyse, Couplets, Transkription, Übersetzung, Kommentar, Analytisches Wörterverzeichnis.

Ende der Leseprobe aus 38 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Das Poopol Wuuj - Der Weg nach Xibalba und die Stechmücke als Kundschafter: Übersetzung und Kommentar
Hochschule
Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn
Note
1
Autor
Sven Gronemeyer (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2001
Seiten
38
Katalognummer
V51761
ISBN (eBook)
9783638476447
ISBN (Buch)
9783656807452
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Poopol Wuuj Xibalba Stechmücke Kundschafter Kommentar
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Sven Gronemeyer (Autor:in), 2001, Das Poopol Wuuj - Der Weg nach Xibalba und die Stechmücke als Kundschafter: Übersetzung und Kommentar, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/51761
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  38  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum