Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Historia - Otros

Die patriotischen Frauenvereine der Befreiungskriege 1813-1815 in der öffentlichen Darstellung des Rheinischen Merkurs

Título: Die patriotischen Frauenvereine der Befreiungskriege 1813-1815 in der öffentlichen Darstellung des Rheinischen Merkurs

Trabajo Escrito , 2017 , 16 Páginas , Calificación: 1,3

Autor:in: Marcia Weber (Autor)

Historia - Otros
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Die antinapoleonischen Befreiungskriege 1813-15 lösten nicht nur das Deutsche Reich von der Vorherrschaft Napoleons ab, vielmehr entstand unter den Deutschen erstmals ein Nationalgefühl, welches sich auf das gesamte deutsche Volk auswirkte: Auf den Adel, auf das Bildungs- und Besitzbürgertum sowie auf untere Schichten und vor allem auch auf Frauen. Hierbei ist zu verdeutlichen, dass Frauen sich erstmals in sogenannten „Frauenvereinen“ vereinigten und in der öffentlichen Sphäre agierten. Diese Vereinigungen wurden anfangs vor allem durch die Presse unterstützt und anerkannt. Mit dem Ende der Befreiungskriege ändert sich diese öffentliche Anerkennung jedoch rasant. In den folgenden Seiten meiner Hausarbeit möchte ich untersuchen, wie die Öffentlichkeit auf die Frauenvereine während der Befreiungskriege reagierte und wirkte und wie diese im Rheinischen Merkur, einer unter Joseph Görres erschienenen Zeitung, dargestellt wurden.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
    • Themeneinführung
    • Forschung
    • Quellenlage
    • Methode
  • I. Hauptteil
    • I.1. Definition: Medien / Öffentlichkeit
    • I.2. Entstehung der Frauenvereine
    • I.3. Vorstellung des Rheinischen Merkurs
    • I.4. Aufgaben und Struktur
    • I.5. Motivation der Frauen zur Vereinsgründung
    • I.6. Das veränderte Rollenbild der „,teutschen Frau“
  • II. Abschließende Beurteilung und Ausblick auf weitere Forschungsarbeiten
  • III. Literaturverzeichnis
    • III. 1. Quellenverzeichnis
    • III. 2. Sekundärliteratur

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit untersucht die öffentliche Wahrnehmung von Frauenvereinen während der Befreiungskriege 1813-1815 anhand der Darstellung im Rheinischen Merkur. Die Analyse konzentriert sich auf die Entstehung, Aufgaben und Struktur der Vereine, die Motivation der Frauen zur Vereinsgründung sowie die Veränderung des Rollenbilds der „teutschen Frau“ im Kontext der Kriegszeit.

  • Die Rolle der Frauenvereine in der öffentlichen Sphäre während der Befreiungskriege.
  • Die Darstellung von Frauenvereinen im Rheinischen Merkur.
  • Die Motivation und Ziele der Frauenvereine.
  • Die Veränderung des Rollenbilds der Frau in der öffentlichen Wahrnehmung.
  • Die Bedeutung der Öffentlichkeit für das weibliche Vereinswesen.

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung stellt die Thematik der Arbeit vor und erläutert den Forschungsstand sowie die Quellenlage. Sie definiert die Begriffe „Medien“ und „Öffentlichkeit“ und skizziert die Methodik der Analyse. Der Hauptteil behandelt die Entstehung der Frauenvereine, die Vorstellung des Rheinischen Merkurs, die Analyse der Aufgaben und Strukturen der Vereine sowie die Motivation der Frauen zur Vereinsgründung. Das Kapitel untersucht auch das veränderte Rollenbild der Frau in der öffentlichen Wahrnehmung.

Schlüsselwörter

Die Arbeit befasst sich mit den Themenbereichen Frauenvereine, Befreiungskriege, Rheinischer Merkur, öffentliche Wahrnehmung, Medien, Öffentlichkeit, Frauenrolle, Nationalgefühl, Patriotismus, Rollenbild, Vereinswesen.

Final del extracto de 16 páginas  - subir

Detalles

Título
Die patriotischen Frauenvereine der Befreiungskriege 1813-1815 in der öffentlichen Darstellung des Rheinischen Merkurs
Universidad
LMU Munich
Calificación
1,3
Autor
Marcia Weber (Autor)
Año de publicación
2017
Páginas
16
No. de catálogo
V518350
ISBN (Ebook)
9783346116567
ISBN (Libro)
9783346116574
Idioma
Alemán
Etiqueta
Frauenvereine Befreiungskriege Rheinischer Merkur Patriotismus 1813 1815 Deutschland Frühe Neuzeit
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Marcia Weber (Autor), 2017, Die patriotischen Frauenvereine der Befreiungskriege 1813-1815 in der öffentlichen Darstellung des Rheinischen Merkurs, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/518350
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  16  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint