Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Santé - Divers

Betriebliches Gesundheitsmanagement. Fragebogenerstellung zur Erfassung spezifischer gesundheitlicher Probleme für ein Unternehmen

Titre: Betriebliches Gesundheitsmanagement. Fragebogenerstellung zur Erfassung spezifischer gesundheitlicher Probleme für ein Unternehmen

Devoir expédié , 2018 , 26 Pages , Note: 0,6

Autor:in: Saskia Ziegler (Auteur)

Santé - Divers
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Im Rahmen dieser Einsendeaufgabe wird ein Fragebogen zur Erfassung spezifischer gesundheitlicher Probleme und Belastungen
am Arbeitsplatz eines Gesundheitszentrums (bestehend einer Arztpraxis, Physiotherapie und Fitnesstraining) erstellt, sodass
Handlungsschwerpunkte für das betreffende Unternehmen abgeleitet werden können.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • 1 Einleitung
  • 2 Fragebogenentwicklung
    • 2.1 Darstellung Fragebogen
    • 2.2 Aufbau und Skalierung
    • 2.3 Ziele
  • 3 Auswertung Mitarbeiterbefragung
  • 4 Ableitung von Handlungsschwerpunkten
  • 5 Probleme der Feldforschung und des Datenschutzes
    • 5.1 Probleme der Feldforschung bei Befragungen im BGM
    • 5.2 Probleme des Datenschutzes bei Befragungen
  • 6 Literaturverzeichnis
  • 7 Abbildungs- und Tabellenverzeichnis
    • 7.1 Abbildungsverzeichnis
    • 7.2 Tabellenverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Einsendeaufgabe hat zum Ziel, einen Fragebogen zur Erfassung spezifischer gesundheitlicher Probleme und Belastungen im Arbeitsalltag zu erstellen. Dieser Fragebogen soll in einem Gesundheitszentrum mit verschiedenen Abteilungen eingesetzt werden, um Handlungsschwerpunkte für das Unternehmen zu identifizieren. Die Ergebnisse der Mitarbeiterbefragung dienen dazu, das betriebliche Gesundheitsmanagement (BGM) des Unternehmens zu optimieren und die Gesundheit der Mitarbeiter zu fördern.

  • Entwicklung und Anwendung eines Fragebogens zur Erfassung gesundheitlicher Probleme und Belastungen im Arbeitsalltag
  • Analyse der Ergebnisse der Mitarbeiterbefragung
  • Ableitung von Handlungsschwerpunkten für das BGM
  • Einbezug von Aspekten der Feldforschung und des Datenschutzes bei Befragungen im BGM
  • Anwendung und Bewertung von Instrumenten und Methoden des BGM

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: In diesem Kapitel wird die Einsendeaufgabe vorgestellt und der Kontext der Mitarbeiterbefragung im Gesundheitszentrum „Xy“ beschrieben. Ziel ist die Identifizierung von Handlungsschwerpunkten für das BGM.
  • Fragebogenentwicklung: Dieses Kapitel präsentiert den erstellten Fragebogen und beschreibt dessen Aufbau, Skalierung und Zielsetzung. Der Fragebogen dient der Erfassung gesundheitlicher Probleme und Belastungen im Arbeitsalltag der Mitarbeiter.
  • Auswertung Mitarbeiterbefragung: Dieses Kapitel behandelt die Auswertung der im Rahmen der Mitarbeiterbefragung erhobenen Daten.
  • Ableitung von Handlungsschwerpunkten: In diesem Kapitel werden aus den Ergebnissen der Mitarbeiterbefragung Handlungsschwerpunkte für das BGM des Unternehmens abgeleitet. Diese Handlungsschwerpunkte sollen zur Verbesserung der Arbeitsbedingungen und Förderung der Gesundheit der Mitarbeiter beitragen.
  • Probleme der Feldforschung und des Datenschutzes: Dieses Kapitel diskutiert die Herausforderungen der Feldforschung bei Befragungen im BGM und die Einhaltung des Datenschutzes. Es werden verschiedene Probleme aufgezeigt, die bei der Durchführung von Befragungen im betrieblichen Kontext auftreten können und Lösungsansätze vorgestellt.

Schlüsselwörter

Die wichtigsten Schlüsselwörter der Arbeit sind: betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM), Mitarbeiterbefragung, Fragebogenentwicklung, Gesundheitliche Probleme und Belastungen, Handlungsschwerpunkte, Feldforschung, Datenschutz, Arbeitsorganisation, Arbeitsbedingungen, Mitarbeitergesundheit.

Fin de l'extrait de 26 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Betriebliches Gesundheitsmanagement. Fragebogenerstellung zur Erfassung spezifischer gesundheitlicher Probleme für ein Unternehmen
Université
Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH
Note
0,6
Auteur
Saskia Ziegler (Auteur)
Année de publication
2018
Pages
26
N° de catalogue
V518491
ISBN (ebook)
9783346118578
ISBN (Livre)
9783346118585
Langue
allemand
mots-clé
Gesundheitsmanagement Fragebogenerstellung Erfassung gesundheitlicher Probleme Gesundheit Einsendeaufgabe
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Saskia Ziegler (Auteur), 2018, Betriebliches Gesundheitsmanagement. Fragebogenerstellung zur Erfassung spezifischer gesundheitlicher Probleme für ein Unternehmen, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/518491
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  26  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint