Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Law - Civil / Private, Trade, Anti Trust Law, Business Law

Rechtsformwahl im Kapitalgesellschaftsrecht. Ein Vergleich zwischen AG und GmbH

Title: Rechtsformwahl im Kapitalgesellschaftsrecht. Ein Vergleich zwischen AG und GmbH

Term Paper , 2019 , 14 Pages , Grade: 1,3

Autor:in: Richard Mahr (Author)

Law - Civil / Private, Trade, Anti Trust Law, Business Law
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Diese Hausarbeit beschäftigt sich mit der Rechtsformwahl im Kapitalgesellschaftsrecht und vergleicht dabei die Rechtsformen der AG und GmbH bezüglich den Kriterien "Gestaltungsfreiheit im Gesellschaftsvertrag" und "Leitung der Gesellschaft". Die Satzung der AG wird insbesondere anhand der Unterteilung ihrer Satzungsbestandteile erläutert. Beim Gesellschaftsvertrag der GmbH wird unter anderem auf Hinauskündigungsklauseln und Russian-Roulette-Klauseln eingegangen. Bei den Unterschieden bezüglich der Leitung wird bei der GmbH speziell die Möglichkeit der Reduzierung der Geschäftsführer als faktisches Ausführungsorgan diskutiert. Abschließend wird eine Emfpehlung für Gründer anhand der untersuchten Kriterien gegeben.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • A. Einleitung
  • B. Gestaltungsfreiheit in Satzung und Gesellschaftsvertrag
    • I. Satzung der AG
    • II. Gesellschaftsvertrag der GmbH
  • C. Leitung der Gesellschaft
    • I. Vorstand
    • II. Geschäftsführer
  • D. Empfehlung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Studienarbeit befasst sich mit dem Vergleich der Rechtsformen Aktiengesellschaft (AG) und Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH) im deutschen Kapitalgesellschaftsrecht. Das Ziel ist es, die Vor- und Nachteile beider Rechtsformen im Gründungsprozess aufzuzeigen, um Gründern eine fundierte Entscheidungshilfe bei der Wahl der optimalen Rechtsform zu bieten.

  • Gestaltungsfreiheit der Satzung/des Gesellschaftsvertrags
  • Leitung der Gesellschaft (Vorstand/Geschäftsführer)
  • Haftung der Gesellschafter
  • Kapitalstruktur und Finanzierungsmöglichkeiten
  • Öffentlichkeitswirkung und Transparenz

Zusammenfassung der Kapitel

A. Einleitung

Die Einleitung führt in die Thematik der Rechtsformwahl im deutschen Kapitalgesellschaftsrecht ein und stellt die Relevanz des Vergleichs von AG und GmbH heraus. Sie erläutert die Problematik der Haftung der Gesellschafter und benennt die beiden zentralen Vergleichsaspekte dieser Studienarbeit: Gestaltungsfreiheit von Satzung und Gesellschaftsvertrag sowie die Leitung der Gesellschaft.

B. Gestaltungsfreiheit in Satzung und Gesellschaftsvertrag

Dieses Kapitel analysiert die Gestaltungsfreiheit der Satzung der AG und des Gesellschaftsvertrags der GmbH. Es beschreibt die zwingenden Bestimmungen, die in beiden Dokumenten enthalten sein müssen, und beleuchtet die Unterschiede in der Flexibilität bei der Festlegung der inneren Organisation der Gesellschaft.

C. Leitung der Gesellschaft

Das Kapitel befasst sich mit der Leitung der AG und der GmbH. Es vergleicht die Organstrukturen (Vorstand/Geschäftsführer), die Entscheidungsfindungsprozesse und die Verantwortlichkeiten der einzelnen Organe.

Schlüsselwörter

Die wichtigsten Schlüsselwörter dieser Studienarbeit sind: Rechtsformwahl, Kapitalgesellschaftsrecht, Aktiengesellschaft (AG), Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH), Satzung, Gesellschaftsvertrag, Gestaltungsfreiheit, Leitung, Vorstand, Geschäftsführer, Haftung, Gründungsprozess.

Excerpt out of 14 pages  - scroll top

Details

Title
Rechtsformwahl im Kapitalgesellschaftsrecht. Ein Vergleich zwischen AG und GmbH
College
University of Applied Sciences Nuremberg
Grade
1,3
Author
Richard Mahr (Author)
Publication Year
2019
Pages
14
Catalog Number
V518533
ISBN (eBook)
9783346133038
ISBN (Book)
9783346133045
Language
German
Tags
rechtsformwahl kapitalgesellschaftsrecht vergleich gmbh
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Richard Mahr (Author), 2019, Rechtsformwahl im Kapitalgesellschaftsrecht. Ein Vergleich zwischen AG und GmbH, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/518533
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  14  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint