Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Didactics for the subject French - Miscellaneous

Mehrsprachigkeitsdidaktik

Title: Mehrsprachigkeitsdidaktik

Term Paper (Advanced seminar) , 2001 , 19 Pages , Grade: 2,0

Autor:in: MA Katrin Denise Hee (Author)

Didactics for the subject French - Miscellaneous
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Gerade im Kontext einer ständig voranschreitenden ”Europäisierung” und in Hinsicht auf die neu entstandenen internationalen sozialen und politischen Beziehungen, gewinnt die Mehrsprachigkeitsdidaktik an immer größer werdender Bedeutung. Vor allem im beruflichen Bereich ist das Beherrschen möglichst vieler Fremdsprachen, wenn nicht sogar schon erforderlich, so doch wenigstens von großem Nutzen. Flexibilität und Mobilität sind Schlagworte, die jedem, der auf Arbeitssuche ist, bekannt vorkommen werden, und damit verbunden ist die Bereitschaft, einige Zeit im Ausland zu verbringen. In den kommenden Jahren werden die internationalen Beziehungen immer enger werden und eine einsprachige Kommunikation folglich eher die Ausnahme bilden.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Geschichte der Mehrsprachigkeitsdidaktik
  • Allgemeines
  • Didaktisch-methodische Überlegungen: Konzept einer Mersprachigkeitsdidaktik
  • Lehrerausbildung
  • Mehrsprachigkeit im Fremdsprachenunterricht
  • Deutsch - Französischer Erdkundeunterricht
  • Positiver Transfer: Der Kurs EuRom4
  • Mehrsprachigkeit und früher Fremdsprachenunterricht

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit beschäftigt sich mit der Mehrsprachigkeitsdidaktik im Kontext der romanischen Fremdsprachendidaktik. Sie beleuchtet die historische Entwicklung des Begriffs, untersucht didaktisch-methodische Ansätze und beleuchtet die Rolle der Mehrsprachigkeit im Fremdsprachenunterricht. Darüber hinaus werden konkrete Beispiele wie der Kurs EuRom4 und die Bedeutung der Mehrsprachigkeit im frühen Fremdsprachenunterricht diskutiert.

  • Historische Entwicklung der Mehrsprachigkeitsdidaktik
  • Didaktisch-methodische Ansätze der Mehrsprachigkeitsdidaktik
  • Rolle der Mehrsprachigkeit im Fremdsprachenunterricht
  • Praxisbeispiele: EuRom4, früher Fremdsprachenunterricht
  • Kulturelle Aspekte der Mehrsprachigkeitsdidaktik

Zusammenfassung der Kapitel

  • Kapitel 1: Die Geschichte der Mehrsprachigkeitsdidaktik wird beleuchtet, beginnend mit Comenius und seinen viersprachigen Werken im 17. Jahrhundert. Es wird die Entwicklung des Begriffs in der romanistischen Didaktik beleuchtet und die Dominanz der Einsprachigkeit im späten 19. Jahrhundert dargestellt.
  • Kapitel 2: Kapitel 2 behandelt die verschiedenen Perspektiven auf die Mehrsprachigkeitsdidaktik und analysiert den Einfluss des Interlingualen Transfers.
  • Kapitel 3: Dieses Kapitel befasst sich mit didaktisch-methodischen Überlegungen und der Entwicklung eines Konzepts für eine Mehrsprachigkeitsdidaktik.
  • Kapitel 4: Das Thema der Lehrerausbildung im Kontext der Mehrsprachigkeitsdidaktik wird behandelt.
  • Kapitel 5: Kapitel 5 beleuchtet die Rolle der Mehrsprachigkeit im Fremdsprachenunterricht und diskutiert verschiedene Möglichkeiten der Integration.
  • Kapitel 6: In diesem Kapitel werden konkrete Beispiele für Mehrsprachigkeit im Fremdsprachenunterricht dargestellt, wie z. B. Deutsch-Französischer Erdkundeunterricht.
  • Kapitel 7: Das Kapitel stellt den Kurs EuRom4 vor und analysiert den positiven Transfer im Mehrsprachigen Kontext.

Schlüsselwörter

Mehrsprachigkeitsdidaktik, Fremdsprachenunterricht, Interlingualer Transfer, Sprachgeschichte, Didaktik, Methodik, Landeskunde, kulturelle Aspekte, EuRom4, früher Fremdsprachenunterricht, Einsprachigkeit, Mehrsprachigkeit, Sprachpolitik, Völkerverständigung, Kulturen, Polyfremdkultur.

Excerpt out of 19 pages  - scroll top

Details

Title
Mehrsprachigkeitsdidaktik
College
University of Würzburg  (Romanische Philologie)
Course
Ein- und Zweisprachigkeit im Fremdsprachenunterricht
Grade
2,0
Author
MA Katrin Denise Hee (Author)
Publication Year
2001
Pages
19
Catalog Number
V51946
ISBN (eBook)
9783638477741
ISBN (Book)
9783656816065
Language
German
Tags
Mehrsprachigkeitsdidaktik Ein- Zweisprachigkeit Fremdsprachenunterricht
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
MA Katrin Denise Hee (Author), 2001, Mehrsprachigkeitsdidaktik, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/51946
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  19  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint