Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Medios / Comunicación: Periodismo, publicidad

Fußball im Internet - Mehr als "Kicker Online" und "Sport1.de" - Eine explorative Studie über die Nutzung von Fußballwebsites am Beispiel von Borussia Mönchengladbach

Título: Fußball im Internet - Mehr als "Kicker Online" und "Sport1.de" - Eine explorative Studie über die Nutzung von Fußballwebsites am Beispiel von Borussia Mönchengladbach

Tesis de Maestría , 2005 , 184 Páginas , Calificación: 2,0

Autor:in: M.A. phil. Carsten Lappe (Autor)

Medios / Comunicación: Periodismo, publicidad
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Wenn sich Fußballfans im Internet informieren wollen, können sie dies auf sehr vielfältige Art und Weise tun. Den heutigen Internetbedingungen entsprechend ist das Angebot an Fußballwebsites immens. Trotz der hohen Auswahl herrscht bei den Nutzern jedoch keine Verwirrung, der Grad der selektiven Nutzung steigt stetig.
Mit Hilfe einer Online-Befragung der Anhänger von Borussia Mönchengladbach wird die Nutzung diverser Websites, die sich speziell mit diesem Verein befassen, untersucht. Dabei wird insbesondere das Verhältnis der verschiedenen Anbieter-Kategorien aus Sicht der Nutzer hinterfragt. Werden bei der selektiven Nutzung journalistische Angebote zielgerichtet angesteuert oder ist diesen durch alternative Anbieter oder PR-Angebote wie die Vereinshomepage borussia.de Konkurrenz erwachsen? Spielt der professionelle Sportjournalismus im Internet für die Anhänger noch eine Rolle als Informationsvermittler bzw. bietet er angesichts der unterschiedlichen Online-Kommunikatoren Orientierung? Darüber hinaus werden die möglichen Vorteile des WWW gegenüber den klassischen Medien für die Sportberichterstattung vorgestellt und basierend darauf gefragt, welche dieser Vorteile von den Angeboten umgesetzt und von den Anhängern genutzt werden.
Zumindest für das Angebot zu Borussia Mönchengladbach ist so festzustellen, dass die Bedingungen des Internets alternative Angebote ermöglicht haben, die für die Informationsbeschaffung der Anhänger maßgeblich sind. Die Nutzer wollen aktuelle und ganz spezielle Informationen zu ihrem Verein. Diesem Wunsch entsprechen laienjournalistische Angebote besser als professionell-journalistische. Es ist außerdem davon auszugehen, dass die Anhänger die Abgrenzung der einzelnen Anbieter-Kategorien dabei nicht wahrnehmen bzw. dem auch keine Bedeutung beimessen. Bei der Rezeption der einzelnen Seiten wird somit kein Unterschied gemacht, solange die Informationen aktuell und exklusiv sind.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Abkürzungsverzeichnis
  • Abbildungsverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit untersucht die Nutzung von Fußball-Websites am Beispiel von Borussia Mönchengladbach. Ziel ist es, über die bekannten Portale wie „Kicker Online“ und „sport1.de“ hinaus ein exploratives Verständnis der Online-Fußballkommunikation zu entwickeln.

  • Nutzung von Fußball-Websites durch Fans
  • Vielfalt der Online-Angebote im Bereich Fußball
  • Unterschiede zwischen professionellen und Laien-Journalismus im Kontext von Fußball-Websites
  • Die Rolle von Borussia Mönchengladbach in der Online-Fußballkommunikation
  • Analyse verschiedener Website-Typen im Fußballkontext

Zusammenfassung der Kapitel

Abkürzungsverzeichnis: Dieses Kapitel listet verwendete Abkürzungen auf und dient der Lesbarkeit der Arbeit.

Abbildungsverzeichnis: Dieses Kapitel enthält ein Verzeichnis aller Abbildungen der Arbeit mit entsprechenden Seitenangaben.

Schlüsselwörter

Fußball, Internet, Websites, Borussia Mönchengladbach, Online-Journalismus, Fan-Kommunikation, explorative Studie, Web-Analyse, Mediennutzung.

Häufig gestellte Fragen (FAQ) zur explorativen Studie: Online-Fußballkommunikation am Beispiel von Borussia Mönchengladbach

Was ist der Gegenstand dieser Arbeit?

Die Arbeit untersucht die Nutzung von Fußball-Websites, insbesondere im Kontext von Borussia Mönchengladbach. Sie geht über bekannte Portale wie „Kicker Online“ und „sport1.de“ hinaus und zielt auf ein exploratives Verständnis der Online-Fußballkommunikation ab.

Welche Themenschwerpunkte werden behandelt?

Die Studie beleuchtet die Nutzung von Fußball-Websites durch Fans, die Vielfalt der Online-Angebote im Fußballbereich, die Unterschiede zwischen professionellem und Laien-Journalismus im Kontext von Fußball-Websites, die Rolle von Borussia Mönchengladbach in der Online-Fußballkommunikation und analysiert verschiedene Website-Typen im Fußballkontext.

Welche Kapitel enthält die Arbeit?

Die Arbeit beinhaltet ein Abkürzungsverzeichnis und ein Abbildungsverzeichnis, sowie Kapitel die die Zielsetzung und die Themenschwerpunkte, die Zusammenfassung der einzelnen Kapitel und die Schlüsselwörter enthalten.

Was ist im Abkürzungsverzeichnis enthalten?

Das Abkürzungsverzeichnis listet alle in der Arbeit verwendeten Abkürzungen auf, um die Lesbarkeit zu verbessern.

Was ist im Abbildungsverzeichnis enthalten?

Das Abbildungsverzeichnis enthält ein Verzeichnis aller Abbildungen der Arbeit mit den entsprechenden Seitenangaben.

Welche Schlüsselwörter beschreiben die Arbeit?

Die Arbeit wird durch folgende Schlüsselwörter beschrieben: Fußball, Internet, Websites, Borussia Mönchengladbach, Online-Journalismus, Fan-Kommunikation, explorative Studie, Web-Analyse, Mediennutzung.

Welche Ziele verfolgt die Studie?

Das Hauptziel ist es, ein exploratives Verständnis der Online-Fußballkommunikation zu entwickeln, indem die Nutzung von Fußball-Websites analysiert wird, und zwar über die bekannten großen Portale hinaus.

Final del extracto de 184 páginas  - subir

Detalles

Título
Fußball im Internet - Mehr als "Kicker Online" und "Sport1.de" - Eine explorative Studie über die Nutzung von Fußballwebsites am Beispiel von Borussia Mönchengladbach
Universidad
University of Münster  (Institut für Kommunikationswissenschaft)
Calificación
2,0
Autor
M.A. phil. Carsten Lappe (Autor)
Año de publicación
2005
Páginas
184
No. de catálogo
V51991
ISBN (Ebook)
9783638478106
ISBN (Libro)
9783638687959
Idioma
Alemán
Etiqueta
Fußball Internet Mehr Kicker Online Sport1 Eine Studie Nutzung Fußballwebsites Beispiel Borussia Mönchengladbach
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
M.A. phil. Carsten Lappe (Autor), 2005, Fußball im Internet - Mehr als "Kicker Online" und "Sport1.de" - Eine explorative Studie über die Nutzung von Fußballwebsites am Beispiel von Borussia Mönchengladbach, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/51991
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  184  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint