Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Politics - Topic: European Union

Wie demokratisch ist die Europäische Union?

Demokratietheoretische, rechtswissenschaftliche, historische und wirtschaftspolitische Aspekte des EU-Demokratiedefizits

Title: Wie demokratisch ist die Europäische Union?

Essay , 2017 , 8 Pages , Grade: 1

Autor:in: Josef Muehlbauer (Author)

Politics - Topic: European Union
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Der Schwerpunkt dieser Arbeit liegt in der Frage: Wie demokratisch ist die Europäische Union und welche Demokratiedefizite sind festzuhalten? Peripher werde ich auf den historischen Kontext der "EU-Demokratie" eingehen.

Die EU ist ein einzigartiges wirtschaftspolitisches Konstrukt ("sui generis"), welches nach dem Zweiten Weltkrieg mit dem friedlichen Ziel der wirtschaftlichen Zusammenarbeit begann. Die EU entwickelte sich in verschiedenen Etappen. 1993 wurden zahlreiche Politikfelder in der europäischen Zusammenarbeit abgedeckt und die EWG wurde schließlich zur EU. Diese beruft sich auf die Rechtsstaatlichkeit und auf freiwillige und demokratische Vereinbarungen von Verträgen der Mitgliedsstaaten. Da die EU ein Gebiet von 28 Staaten und rund 500 Millionen Menschen umfasst, ist die Frage nach der demokratischen Legitimation dieser supranationalen Institution von enormer Bedeutung.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung: Die EU ist ein einzigartiges wirtschaftspolitisches Konstrukt
    • Zentrale Fragestellung
    • Methodologie
    • Begriffsbestimmung
  • Historischer Kontext
    • Qualitätskriterien der EU-Demokratie
      • Transparenz
      • Partizipation und Repräsentation
      • Machtkontrolle und Zurechenbarkeit von Entscheidungen

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit analysiert die demokratische Legitimation der Europäischen Union und untersucht die verschiedenen Aspekte des EU-Demokratiedefizits. Sie betrachtet den historischen Kontext der EU-Demokratie und beleuchtet die Qualitätskriterien der Demokratie, insbesondere Transparenz, Partizipation, Repräsentation, Machtkontrolle und Zurechenbarkeit.

  • Die Rolle der Wirtschaft und der Konzernlobbys in der Entwicklung der EU
  • Die Bedeutung der direkten und repräsentativen Demokratie für die EU
  • Die Herausforderungen der Transparenz und der Zurechenbarkeit von Entscheidungen in der EU
  • Die Rolle der europäischen Öffentlichkeit und die Grenzen der Partizipation
  • Die Bedeutung des sozialen Wohlfahrtsstaates für die Demokratiequalität in der EU

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung stellt die zentrale Fragestellung der Arbeit vor: Wie demokratisch ist die Europäische Union? Die Methodologie und die Begriffsbestimmung des Demokratiedefizits werden ebenfalls erläutert. Das zweite Kapitel widmet sich dem historischen Kontext der EU-Demokratie und untersucht die Entstehung und Entwicklung der EU als ein einzigartiges politisches Konstrukt. Es werden die positiven und negativen Tendenzen der EU-Demokratie beleuchtet, sowie die Rolle der Wirtschaft und der Konzernlobbys in der Entstehung der EU.

Das dritte Kapitel analysiert die Qualitätskriterien der EU-Demokratie. Es werden die Herausforderungen in Bezug auf Transparenz, Partizipation, Repräsentation, Machtkontrolle und Zurechenbarkeit von Entscheidungen innerhalb der EU-Institutionen diskutiert. Dabei werden auch die Argumente für und gegen die Effizienz von technkratischen Entscheidungsprozessen in der EU gegenübergestellt.

Schlüsselwörter

EU-Demokratie, Demokratiedefizit, Europäische Union, EU-Institutionen, Repräsentative Demokratie, Direkte Demokratie, Transparenz, Partizipation, Repräsentation, Machtkontrolle, Zurechenbarkeit, Wirtschaft, Konzernlobby, Europäische Öffentlichkeit, Sozialstaat, Technokratie.

Excerpt out of 8 pages  - scroll top

Details

Title
Wie demokratisch ist die Europäische Union?
Subtitle
Demokratietheoretische, rechtswissenschaftliche, historische und wirtschaftspolitische Aspekte des EU-Demokratiedefizits
College
University of Vienna
Grade
1
Author
Josef Muehlbauer (Author)
Publication Year
2017
Pages
8
Catalog Number
V519998
ISBN (eBook)
9783346122179
Language
German
Tags
EU Demokratie
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Josef Muehlbauer (Author), 2017, Wie demokratisch ist die Europäische Union?, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/519998
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  8  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint