Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › BWL - Offline-Marketing und Online-Marketing

Out of the Box Marketing. Die Werbewirkung von Ambient Media auf Digital Natives am Beispiel von Sachbüchern

Titel: Out of the Box Marketing. Die Werbewirkung von Ambient Media auf Digital Natives am Beispiel von Sachbüchern

Masterarbeit , 2020 , 97 Seiten , Note: 1,3

Autor:in: Marc Maher Akid (Autor:in)

BWL - Offline-Marketing und Online-Marketing
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Immer weniger Werbung wird bewusst wahrgenommen! Die meisten Zielgruppen sind abgestumpft! Ganz nach dem Motto: „Wer nicht wirbt, stirbt!“ produzieren die Werbetreibenden eine immer größere Flut aus Werbeeindrücken und Werbereizen. Doch nur innovative Sonderwerbeformen, besonders im Out-of-Home-Bereich, werden noch bewusst wahrgenommen. Es braucht das Außergewöhnliche, das Zielgerichtete, das Unerwartete, das für den Kunden Ansprechende, etwas fesselndes, also etwas, was den potentiellen Kunden in den Bann der Werbebotschaft zieht, um diese aufzunehmen. Das Stichwort ist so einfach wie bekannt: Ambient Media.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • A - Einleitung
    • 1. Relevanz der Thematik
    • 2. Zielsetzung
    • 3. Aufbau der Studie
  • B - Theoretische Grundlagen
    • 1. Ambient Media
      • 1.1 Beschreibung
      • 1.2 Touchpoints und Medien
      • 1.3 Vorteile und Nachteile
    • 2. Werbewirkung
      • 2.1 Kognitive Komponente
      • 2.2 Affektive Komponente
      • 2.3 Konative Komponente
  • C - Empirischer Teil
    • 1. Die Branche
    • 2. Das Sachbuch
    • 3. Die Digital Natives
      • 3.1 Definition und Ableitung
      • 3.2 Das Leben der Digital Natives
    • 4. Methode
      • 4.1 Forschungsthesen
      • 4.2 Forschungsstand
      • 4.3 Untersuchungsdesign der Befragung
      • 4.4 Fragebogenkonstruktion
      • 4.5 Gütekriterien
    • 5. Ergebnisse der Studie
      • 5.1 Werbewirkungsindikator Aufmerksamkeit
        • 5.1.1 Ergebnisse der Forschungsfrage(n)
        • 5.1.2 Interpretation der Ergebnisse
      • 5.2 Werbewirkungsindikator Wahrnehmung
        • 5.2.1 Ergebnisse der Forschungsfrage(n)
        • 5.2.2 Interpretation der Ergebnisse
      • 5.3 Werbewirkungsindikator Bekanntheit
        • 5.3.1 Ergebnisse der Forschungsfrage(n)
        • 5.3.2 Interpretation der Ergebnisse
      • 5.4 Werbewirkungsindikator Erinnerung
        • 5.4.1 Ergebnisse der Forschungsfrage(n)
        • 5.4.2 Interpretation der Ergebnisse
      • 5.5 Werbewirkungsindikator Einstellung
        • 5.5.1 Ergebnisse der Forschungsfrage(n)
        • 5.5.2 Interpretation der Ergebnisse
      • 5.6 Werbewirkungsindikator Image
        • 5.6.1 Ergebnisse der Forschungsfrage(n)
        • 5.6.2 Interpretation der Ergebnisse
      • 5.7 Werbewirkungsindikator Kaufabsicht
        • 5.7.1 Ergebnisse der Forschungsfrage(n)
        • 5.7.2 Interpretation der Ergebnisse
    • D - Erkenntnisse
      • 1. Überprüfung der Hypothesen und der Werbewirksamkeit
      • 2. Handlungsempfehlungen
        • 2.1 Kombinierte Werbestrategien nutzen
        • 2.2 Touchpoints nutzen
        • 2.3 Konzentration auf diese Ambient Medien
        • 2.4 Imagesteigerung durch Ambient Media generieren
        • 2.5 Handlungsimpulse durch Ambient Media generieren
    • E-Fazit

    Zielsetzung und Themenschwerpunkte

    Diese Studie untersucht die Werbewirkung von Ambient Media auf Digital Natives am Beispiel von Sachbüchern. Ziel ist es, die Effektivität von Ambient Media im Kontext der digitalen Generation zu analysieren und Erkenntnisse für die zukünftige Gestaltung von Werbekampagnen zu gewinnen.

    • Die Definition und Charakteristika von Ambient Media
    • Die spezifischen Eigenschaften und Bedürfnisse von Digital Natives
    • Die Analyse der Werbewirkung von Ambient Media anhand verschiedener Indikatoren
    • Die Ableitung von Handlungsempfehlungen für die optimale Nutzung von Ambient Media im Marketing
    • Die Erforschung des Potenzials von Ambient Media zur Steigerung des Images und der Kaufabsicht bei Digital Natives

    Zusammenfassung der Kapitel

    • Kapitel A: Die Einleitung stellt die Relevanz der Thematik, die Zielsetzung der Studie sowie den Aufbau dar.
    • Kapitel B: Dieses Kapitel legt die theoretischen Grundlagen für die Untersuchung. Es werden Ambient Media sowie deren Werbewirkung im Detail definiert und analysiert.
    • Kapitel C: Dieser Abschnitt beschäftigt sich mit dem empirischen Teil der Studie. Er beleuchtet die Branche, das Sachbuch, die Digital Natives und die angewandte Methodik.
    • Kapitel D: Die gewonnenen Erkenntnisse werden in diesem Kapitel zusammengefasst und auf die Überprüfung der Hypothesen und die Werbewirksamkeit von Ambient Media angewendet.

    Schlüsselwörter

    Digital Natives, Ambient Media, Werbewirkung, Sachbuch, Marketing, Touchpoints, Image, Kaufabsicht, Werbewirkungsmessung, Empirische Forschung, Handlungsempfehlungen

Ende der Leseprobe aus 97 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Out of the Box Marketing. Die Werbewirkung von Ambient Media auf Digital Natives am Beispiel von Sachbüchern
Hochschule
Hochschule Niederrhein in Mönchengladbach
Note
1,3
Autor
Marc Maher Akid (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2020
Seiten
97
Katalognummer
V520303
ISBN (eBook)
9783346134127
ISBN (Buch)
9783346134134
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Ambient Media Marketing Vertrieb BWL Betriebswirtschaftslehre Master Thesis Wirtschaftswissenschaften Studie Digital Natives Werbewirkung Werbeflut Touchpoints koginitive affektiv konativ Sachbuch Forschungsmethode Forschungsstand Untersuchungsdesign Fragebogenkonstruktion Gütekriterien Wirtschaft Online Marketing Praxishandbuch Marc Akid Werbewirkungsindikator Aufmerksamkeit Wahrnehmung Bekanntheit Erinnerung Einstellung Image Imagesteigerung Werbestrategie AM Handlungsimpulse KMU Marketingstrategie Offline Marketing Plakatwerbung Gastronomie das Café Banner Beach Club Tower Coffee-to-go-Becher Gastro-TV gebrandete Tische Getränkeuntersetzer Gratispostkarten Hinterleuchtete Plakate Plakatrahmen Samplings Spiegelwerbung Stahlblechplakate Tischaufsteller Sampling Marc Maher Akid Hochschule Niederrhein Krause Bieberstein Aufsteller Medien Guerillia Marketing
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Marc Maher Akid (Autor:in), 2020, Out of the Box Marketing. Die Werbewirkung von Ambient Media auf Digital Natives am Beispiel von Sachbüchern, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/520303
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  97  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum