Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › BWL - Beschaffung, Produktion, Logistik

Best Practice Lösungen mit Schwerpunkt auf synchrone Prozesse

Titel: Best Practice Lösungen mit Schwerpunkt auf synchrone Prozesse

Zusammenfassung , 2018 , 21 Seiten , Note: 2

Autor:in: Kürsad Kesici (Autor:in)

BWL - Beschaffung, Produktion, Logistik
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Die vorliegende Arbeit beschreibt basierend auf einer Exkursion zu verschiedenen Unternehmen das Element "synchrone Prozesse" aus dem Idealtypischen Ganzheitlichen Produktionssystem. Im ersten Teil wird auf die Theorie eingegangen, um dann das Gesehene in den Unternehmen zu beschreiben und zu bewerten. Am Ende wird ein ausgewähltes Praxisbeispiel näher beschrieben.

Die Exkursion zu sechs unterschiedlichen Unternehmen aus dem produzierenden Gewerbe war überaus aufschlussreich. Gezeigt hat es mir persönlich, dass das Thema Lean Management in jedem Unternehmen spezifisch umgesetzt werden muss. Obgleich die Elemente eines ganzheitlichen Produktionssystems in ihrem Sinn unverändert bleiben, ist die Ausprägung immer an die Kultur und Strategie des Unternehmens angepasst. Aus diesem Grund ist es sehr interessant, die jeweilige Umsetzung von Lean Methoden und Werkzeugen neu zu erfahren und im Kontext zu konkreten Implementierungen zu vergleichen und zu hinterfragen.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Theoretischer Hintergrund
    • Das idealtypische ganzheitliche Produktionssystem
    • Wertstrommethode
    • Kanban
      • Steuerungsvarianten des Kanban
      • Informationen auf der Karte
    • FIFO
    • One-Piece-Flow
  • Bewertung der Unternehmen
    • Hersteller von Motoren für Personenkraftwagen in Steyr
    • Hersteller von Kugellagern in Steyr
    • Hersteller von Baumaschinen und Baugeräten
    • Hersteller von Gussteilen aus Aluminiumlegierungen für die Motorindustrie
    • Hersteller von Kunststoffspritzgussteilen im Bereich Sanitär
    • Integrativer Lohnfertiger im Bereich Elektromechanischer Baugruppen und Komponenten
  • Praxisbeispiel

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit befasst sich mit dem Element „synchrone Prozesse“ aus dem Idealtypischen Ganzheitlichen Produktionssystem (IGPS), welches anhand einer Exkursion zu verschiedenen Unternehmen untersucht wird. Der Fokus liegt auf der theoretischen Grundlage und der praktischen Umsetzung von synchronen Prozessen in der realen Produktionsumgebung.

  • Das Idealtypische Ganzheitliche Produktionssystem (IGPS) und seine Gestaltungsprinzipien
  • Synchronisierung von Prozessen durch verschiedene Lean-Methoden wie Kanban, Wertstrommethode, FIFO und One-Piece-Flow
  • Bewertung der Umsetzung dieser Methoden in verschiedenen Unternehmen und deren spezifische Anpassungen
  • Praxisbeispiel einer erfolgreichen Kanban-Implementierung in einem Unternehmen

Zusammenfassung der Kapitel

Der theoretische Teil behandelt das Idealtypische Ganzheitliche Produktionssystem (IGPS) und beschreibt die relevanten Grundlagen für synchrone Prozesse. Dabei werden die Wertstrommethode, FIFO, Kanban und One-Piece-Flow als wichtige Konzepte vorgestellt. Anschließend werden verschiedene Unternehmen hinsichtlich ihrer Umsetzung von synchronen Prozessen anhand von Best-Practice Beispielen analysiert und bewertet. Das Kapitel "Praxisbeispiel" zeigt die Anwendung des klassischen Kanban-Systems in einem Unternehmen.

Schlüsselwörter

Idealtypisches Ganzheitliches Produktionssystem (IGPS), synchrone Prozesse, Wertstrommethode, Kanban, FIFO, One-Piece-Flow, Lean-Management, Best Practice, Prozessoptimierung, Unternehmensanalyse, Praxisbeispiel.

Ende der Leseprobe aus 21 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Best Practice Lösungen mit Schwerpunkt auf synchrone Prozesse
Hochschule
Donau-Universität Krems - Universität für Weiterbildung  (IT, Projekt- & Prozessmanagement)
Veranstaltung
best practice lösungen
Note
2
Autor
Kürsad Kesici (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2018
Seiten
21
Katalognummer
V520415
ISBN (eBook)
9783346110633
ISBN (Buch)
9783346110640
Sprache
Deutsch
Schlagworte
lean synchrones produktionssystem kanban
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Kürsad Kesici (Autor:in), 2018, Best Practice Lösungen mit Schwerpunkt auf synchrone Prozesse, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/520415
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  21  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum