Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Law - Miscellaneous

Kollidierende Weisungen der Inhaber eines Oder-Kontos

Title: Kollidierende Weisungen der Inhaber eines Oder-Kontos

Examination Thesis , 2019 , 31 Pages , Grade: 12 Punkte

Autor:in: Clemens Eydt (Author)

Law - Miscellaneous
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die Ausführungen der Arbeit beschäftigen sich mit dem bankenrechtlichen Thema der kollidierenden Weisungen der Inhaber eines Oder-Kontos.

Bei Ehegatten hat sich zumeist das sogenannte Oder-Konto durchgesetzt.Geprägt ist diese Kontoart dadurch, dass beide Kontoinhaber unabhängig voneinander die volle Verfügungsberechtigung innehaben. Dadurch entstehen regelmäßig rechtliche Probleme und sukzessive entsprechende Gerichtsprozesse u.a. in den Bereichen des Zwangsvollstreckungsrechtes, des Vertragsrechtes und des Steuerrechtes. Besonders intensiv sind in der Rechtsprechung Verhandlungen mit unterschiedlichen Weisungen der Kontoinhaber vertreten.

Nach kurzen thematischen Einordnungen werden fünf verschiedene Lösungswege aufgezeigt und gegeneinander abgewogen. Nach der Herleitung einer rechtsdogmatischen und fundierten Lösung werden zudem Argumentationslücken der aktuellen BGH-Rechtsprechung geschlossen.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Vorüberlegungen
    • Oder-Konto
      • Einordnung der Konten
      • Das Wesen des Oder-Kontos
      • Rechtliches Konstrukt
    • Weisungen
  • Lösungsansätze bei kollidierenden Weisungen der Inhaber
    • Problemaufriss
    • Lösungsalternativen bei kollidierenden Weisungen
      • Lösungsansatz: Umwandlung in ein Und-Konto
      • Lösungsansatz: Letzte Weisung als maßgebliche Weisung, § 130 I. S. 2 BGB analog
      • Lösungsansatz: Aufhebung der kollidierenden Lösungen
      • Lösungsansatz: Kreditinstitut darf frei wählen
      • Lösungsansatz: Erste Weisung als die maßgebliche Weisung
  • Schlussreflexion

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit untersucht die rechtlichen Folgen kollidierender Weisungen der Inhaber eines Oder-Kontos. Sie analysiert verschiedene Lösungsansätze und deren Vor- und Nachteile, um zu einem praktikablen Ergebnis zu gelangen.

  • Rechtliche Einordnung des Oder-Kontos
  • Definition und Rechtsnatur von Weisungen
  • Analyse der Rechtsfolgen kollidierender Weisungen
  • Bewertung verschiedener Lösungsansätze
  • Entwicklung praktischer Empfehlungen für die Praxis

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Die Einleitung stellt das Thema der Arbeit vor und erläutert die Bedeutung der Thematik im Kontext des Bankvertragsrechts.
  • Vorüberlegungen: Dieser Teil definiert den Begriff des Oder-Kontos und behandelt die rechtlichen Grundlagen, die für die Analyse kollidierender Weisungen relevant sind.
  • Lösungsansätze bei kollidierenden Weisungen der Inhaber: Dieses Kapitel widmet sich der Beantwortung der Frage, wie mit kollidierenden Weisungen der Inhaber eines Oder-Kontos umgegangen werden sollte. Verschiedene Lösungsansätze werden vorgestellt und kritisch analysiert.

Schlüsselwörter

Oder-Konto, Bankvertragsrecht, kollidierende Weisungen, Inhaber, Weisungsrecht, Lösungsansätze, Rechtsfolgen, Praxisrelevanz.

Excerpt out of 31 pages  - scroll top

Details

Title
Kollidierende Weisungen der Inhaber eines Oder-Kontos
College
University of Leipzig
Grade
12 Punkte
Author
Clemens Eydt (Author)
Publication Year
2019
Pages
31
Catalog Number
V520565
ISBN (eBook)
9783346122421
ISBN (Book)
9783346122438
Language
German
Tags
Bank-und Kapitalmarktrecht Diplomarbeit Examensarbeit Kontenrecht
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Clemens Eydt (Author), 2019, Kollidierende Weisungen der Inhaber eines Oder-Kontos, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/520565
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  31  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint