Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Business economics - Operations Research

Marketingkonzept für ein Rettungsdienstunternehmen

Title: Marketingkonzept für ein Rettungsdienstunternehmen

Term Paper (Advanced seminar) , 2012 , 13 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: Guido Möhring (Author)

Business economics - Operations Research
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

In dieser Arbeit ist gemäß der Aufgabenstellung ein umfassendes Marketingkonzept erstellt worden. Aufgrund der langjährigen beruflichen Tätigkeit des Autors im Rettungsdienst und als Inhaber von vielen Zusatzqualifikationen wählte der Autor das Thema "Rettungsdienstunternehmen Carnuntum Ambulance".

Als Marketingleiter dieses fiktiven Unternehmens wird in der folgenden Arbeit das Marketingkonzept rund um ein privates Rettungsdienstunternehmen in Bezirk Bruck an der Leitha (Österreich) vorgestellt. Strukturiert wird die Arbeit von der Situationsanalyse, Ist-Analyse über die SWOT-Analyse und USB konzeptionell erarbeitet.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
    • Was ist unter Marketing zu verstehen?
    • Die Inhalte des Marketingkonzepts
  • Marketingkonzept „Rettungsdienstunternehmen „carnuntum ambulance“
    • Situationsanalysen
      • Ist-Analyse Rettungsdienst- und Krankenbeförderungsunternehmen in Bezirk Bruck an der Leitha
      • Ist- Analyse Fahrzeuge
      • Einsatzgebiet Bezirk Bruck an der Leitha
      • Ist- Analyse Angebotspalette der Konkurrenz
      • SWOT-Analyse
      • USP (Unique selling proposition)
    • Ziele
    • Marketingstrategie
    • Maßnahmen und Marketing- Mix
    • Marketingbudget
    • Controlling
  • Schluss

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit soll ein umfassendes Marketingkonzept für ein fiktives Rettungsdienstunternehmen im Bezirk Bruck an der Leitha erstellen. Das Konzept berücksichtigt die aktuelle Situation des Rettungsdienstes in der Region, analysiert die Stärken und Schwächen des fiktiven Unternehmens "carnuntum ambulance" und entwickelt eine Marketingstrategie, um die Wettbewerbsfähigkeit des Unternehmens zu verbessern.

  • Analyse des bestehenden Rettungsdienst- und Krankenbeförderungsumfelds im Bezirk Bruck an der Leitha
  • Entwicklung eines Marketingkonzepts für ein privates Rettungsdienstunternehmen
  • Definition von Zielgruppen und Marketingzielen
  • Entwicklung einer Marketingstrategie und Maßnahmen
  • Erstellung eines Marketingbudgets

Zusammenfassung der Kapitel

Einleitung

Diese Einleitung erläutert den Hintergrund und die Zielsetzung des Marketingkonzepts. Sie definiert den Begriff Marketing und beschreibt die Inhalte eines umfassenden Marketingkonzepts.

Marketingkonzept „Rettungsdienstunternehmen „carnuntum ambulance“

In diesem Kapitel wird die aktuelle Situation des Rettungsdienstes im Bezirk Bruck an der Leitha analysiert. Es werden die bestehenden Rettungsdienst- und Krankenbeförderungsunternehmen, ihre Fahrzeuge, ihre Angebotspalette und ihre Stärken und Schwächen betrachtet. Des Weiteren werden die Chancen und Risiken für ein privates Rettungsdienstunternehmen im Bezirk untersucht.

Situationsanalysen

Die Situationsanalyse stellt die wichtigsten Akteure im Rettungsdienstbereich im Bezirk Bruck an der Leitha vor. Sie beschreibt die Struktur des Roten Kreuzes in der Region und analysiert die Anzahl und Ausstattung der Einsatzfahrzeuge. Die Analyse beleuchtet zudem die potenziellen Wettbewerber im Bezirk und untersucht deren Angebotspalette. Die SWOT-Analyse des fiktiven Unternehmens „carnuntum ambulance“ identifiziert Stärken, Schwächen, Chancen und Risiken.

Schlüsselwörter

Rettungsdienst, Krankentransport, Marketingkonzept, Situationsanalyse, SWOT-Analyse, USP, Zielgruppen, Marketingstrategie, Marketing-Mix, Marketingbudget, Controlling, Bezirk Bruck an der Leitha, Carnuntum Ambulance.

Excerpt out of 13 pages  - scroll top

Details

Title
Marketingkonzept für ein Rettungsdienstunternehmen
College
Body & Health Academy
Grade
1,0
Author
Guido Möhring (Author)
Publication Year
2012
Pages
13
Catalog Number
V520609
ISBN (eBook)
9783346141040
ISBN (Book)
9783346141057
Language
German
Tags
SWOT Analyse USP Unique selling proposition Marketingbudget Ist- Analyse
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Guido Möhring (Author), 2012, Marketingkonzept für ein Rettungsdienstunternehmen, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/520609
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  13  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint