Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Medios / Comunicación: Periodismo, publicidad

Thedor W. Adorno. Kulturindustrie klassisch - und heute?

Título: Thedor W. Adorno. Kulturindustrie klassisch - und heute?

Trabajo de Seminario , 2005 , 13 Páginas , Calificación: 1,0

Autor:in: Diplom-Journalist Robin Avram (Autor)

Medios / Comunicación: Periodismo, publicidad
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Adorno hat mit seinen Abhandlungen über die Kulturindustrie eine höchst kritische Analyse über die Integration der Kultur in das kapitalistische Verwertungssystem vorgelegt. Im Rahmen dieser umfassenden Gesellschaftskritik spielen die Medien eine zentrale Rolle: Sie sind für Adorno Vermittlungsinstanzen der Kulturindustrie, die letztendlich Herrschaft festigen und die Bürger zunehmend unfähig machen, autonom zu denken.

Der radikale, aber auch ganzheitliche Ansatz Adornos Kritik ist heute weitestgehend in Vergessenheit geraten und wird von den Sozialwissenschaften nicht weiter verfolgt. Dabei liefert Adorno zahlreiche Beobachtungen, die sich heute – unter den veränderten Vorzeichen einer tatsächlich weitestgehend ökonomisierten Medienwelt – immer mehr bewahrheiten. In der vorliegenden Arbeit soll versucht werden, diese Parallelen sichtbar und bewusst zu machen.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Grundlegendes zum Verständnis
  • Adornos Verständnis von Kulturindustrie
    • Verflachung der Kultur
    • Fatales Amüsement
    • Herrschaftsstablisierender Massenbetrug
  • Kulturindustrie heute
    • Dialektische Herangehensweise
    • Die Macht des Medienkapitals
    • Einfluss der Werbeindustrie
    • Massenbetrug?
    • Medien als Bewahrer des status quo
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Ziel dieser Arbeit ist es, Adornos Kritik an der Kulturindustrie im Kontext der heutigen Medienlandschaft zu beleuchten und seine Thesen auf ihre Aktualität zu überprüfen.

  • Adornos Theorie der Kulturindustrie
  • Die Rolle der Medien in der kapitalistischen Gesellschaft
  • Verflachung der Kultur und Dominanz von Massenmedien
  • Die Macht des Medienkapitals und Einfluss auf die öffentliche Meinung
  • Die Rolle der Kulturindustrie in der Bewahrung des Status Quo

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in Adornos Kritik an der Kulturindustrie ein und stellt die Aktualität seiner Thesen in den Vordergrund. Im zweiten Kapitel werden die Hintergründe und Beweggründe Adornos erläutert, um seine radikale Kritik an der Kulturindustrie zu verstehen. Das dritte Kapitel beleuchtet Adornos Verständnis von Kulturindustrie, die Verflachung der Kultur und die Rolle der Medien in der Manipulation und Herrschaftsstabilisierung.

Schlüsselwörter

Kulturindustrie, Massenmedien, Kapitalismus, Herrschaft, Manipulation, Verflachung der Kultur, Medienkapital, Werbeindustrie, Massenbetrug, Status Quo.

Final del extracto de 13 páginas  - subir

Detalles

Título
Thedor W. Adorno. Kulturindustrie klassisch - und heute?
Universidad
University of Applied Sciences Bremen
Curso
Medientheorie - Publizistik im Wandel
Calificación
1,0
Autor
Diplom-Journalist Robin Avram (Autor)
Año de publicación
2005
Páginas
13
No. de catálogo
V52350
ISBN (Ebook)
9783638480925
ISBN (Libro)
9783638773263
Idioma
Alemán
Etiqueta
Thedor Adorno Kulturindustrie Medientheorie Publizistik
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Diplom-Journalist Robin Avram (Autor), 2005, Thedor W. Adorno. Kulturindustrie klassisch - und heute?, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/52350
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  13  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint