Diese Arbeit, mit dem Thema „Markt- und Anforderungsanalyse für CRM-Systeme zur Marketing- und Vertriebsunterstützung im Bereich des Mittelstandes“, entstand in Zusammenarbeit mit der Firma ILKIN BORG- Gesellschaft für Telefondienstleistungen und neue Medien mbH in Bad Windsheim. ILKIN BORG wurde im Jahr 1998 in Erlangen gegründet. Im Gründungsjahr nahm das Unternehmen mit Outbound-Kampagnen zur Leadgenerierung und Neukundenakquisitionen die Geschäftstätigkeit im Bereich Business-to-Business (B2B) auf. Im Zuge des stetigen Unternehmenswachstums wurde das Leistungsprogramm sukzessive erweitert, um das Service-Portfolio sinnvoll abzurunden und die Wertschöpfungskette zu verlängern.
Inhaltsverzeichnis
- Abbildungsverzeichnis Diplomarbeit
- Abbildungsverzeichnis Anhang
- Abbildungsverzeichnis Anhang Auswertung der Umfrageergebnisse
Zielsetzung und Themenschwerpunkte
Die vorliegende Diplomarbeit befasst sich mit der Markt- und Anforderungsanalyse für CRM-Systeme zur Marketing- und Vertriebsunterstützung im Bereich des Mittelstandes. Ziel ist es, einen Überblick über den aktuellen Stand der CRM-Technologie zu gewinnen, die spezifischen Anforderungen des Mittelstandes an CRM-Systeme zu identifizieren und die relevanten Anbieter und Produkte zu analysieren.
- Definition und Bedeutung von CRM
- Anforderungen des Mittelstandes an CRM-Systeme
- Marktüberblick und Analyse relevanter Anbieter
- Bewertung von CRM-Systemen anhand verschiedener Kriterien
- Implementierung und Erfolgsfaktoren von CRM
Zusammenfassung der Kapitel
Kapitel 1: Einführung
Dieses Kapitel führt in die Thematik von CRM ein und erläutert die Bedeutung des Kundenzentrums im modernen Marketing. Es werden die wichtigsten Konzepte und Definitionen von CRM vorgestellt sowie die Zielsetzung der Arbeit und die Methodik der Analyse erläutert.
Kapitel 2: Grundlagen von CRM
Dieses Kapitel beleuchtet die grundlegenden Konzepte und Modelle von CRM. Es werden die verschiedenen Komponenten und Handlungsfelder von CRM dargestellt, die Funktionsweise von OLAP-Systemen erläutert und die verschiedenen CRM-Strategien und -Ansätze diskutiert.
Kapitel 3: Der Mittelstand als Zielgruppe für CRM
Dieses Kapitel untersucht den Mittelstand als Zielgruppe für CRM-Systeme. Es werden die spezifischen Anforderungen des Mittelstandes an CRM-Systeme analysiert, die Herausforderungen und Chancen der CRM-Implementierung im Mittelstand beleuchtet und der aktuelle Stand der CRM-Nutzung im Mittelstand dargestellt.
Kapitel 4: Markt- und Anbieteranalyse
Dieses Kapitel analysiert den Markt für CRM-Systeme und präsentiert eine Auswahl relevanter Anbieter. Es werden die wichtigsten Kriterien für die Auswahl von CRM-Systemen vorgestellt, der Markt für CRM-Produkte und -Services im Detail betrachtet und aktuelle Trends im CRM-Markt dargestellt.
Kapitel 5: Anforderungen und Kriterien für die Auswahl von CRM-Systemen
Dieses Kapitel befasst sich mit den Anforderungen an CRM-Systeme aus Sicht des Mittelstandes. Es werden verschiedene Kriterien für die Auswahl von CRM-Systemen vorgestellt und die Bedeutung von technischen, funktionalen und organisatorischen Aspekten diskutiert.
Kapitel 6: Analyse und Bewertung von CRM-Systemen
Dieses Kapitel präsentiert eine Auswahl von CRM-Systemen und bewertet diese anhand der zuvor definierten Kriterien. Es werden die Stärken und Schwächen der einzelnen Systeme aufgezeigt und Empfehlungen für die Auswahl von CRM-Systemen im Mittelstand gegeben.
Kapitel 7: Implementierung und Erfolgsfaktoren von CRM
Dieses Kapitel widmet sich der Implementierung von CRM-Systemen und den Erfolgsfaktoren für eine erfolgreiche Einführung. Es werden die verschiedenen Phasen der CRM-Implementierung erläutert, die Herausforderungen bei der Implementierung von CRM-Systemen im Mittelstand dargestellt und wichtige Erfolgsfaktoren für eine nachhaltige Nutzung von CRM-Systemen diskutiert.
Schlüsselwörter
Die vorliegende Diplomarbeit beschäftigt sich mit dem Thema CRM im Mittelstand und beleuchtet die wichtigen Themenfelder wie Markt- und Anforderungsanalyse, CRM-Systeme, Marketing- und Vertriebsunterstützung, CRM-Anbieter, CRM-Software, Implementierung und Erfolgsfaktoren.
- Arbeit zitieren
- Martin Horn (Autor:in), 2006, Markt- und Anforderungsanalyse für CRM-Systeme zur Marketing- und Vertriebsunterstützung, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/52506