Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Didactics - Politics, Political Education

Planspiel als Methode der politischen Bildung

Title: Planspiel als Methode der politischen Bildung

Term Paper , 2004 , 14 Pages , Grade: 1,3

Autor:in: Christian Tischner (Author)

Didactics - Politics, Political Education
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

In der vorliegenden Arbeit soll sich mit dem Planspiel als Methode der politischen Bildung beschäftigt werden. Dabei werden als erstes die Blicke auf die theoretischen Aspekte dieser Methode gelenkt, um darzustellen, welche tiefgreifende Bedeutung für den Unterricht und somit für den Schüler im Planspiel liegen. Weiterhin soll geklärt werden, welche verschiedenen Formen sich unterscheiden lassen und wo deren jeweiliger Schwerpunkt und somit Vorteil liegt. Wenn man sich mit der Literatur über das Planspiel beschäftigt, fällt auf, dass es oftmals ein großes Durcheinander in der Verwendung der Bezeichnungen für diese Methode gibt. Planspiele, Entscheidungsspiele, Simulationsspiele werden gelegentlich ohne eine verständliche Abgrenzung verwendet. Deshalb soll es ebenfalls Anliegen dieser Arbeit sein, eine klare Definition mit nachvollziehbaren Kennzeichen für Planspiele herauszuarbeiten. In einem weiteren Schritt sollen die einzelnen Phasen dieser Methode vorgestellt und beschrieben werden. In diesem Zusammenhang werden auch die Regeln deutlich, die Grundvoraussetzung für jedes Spiel sind. Ziel ist es, die einzelnen Phasen theoretisch zu charakterisieren und zu reflektieren. Um eine Methode sinnvoll und ergiebig im Sozialkundeunterricht einzusetzen, ist es wichtig, dass man sich der Vorteile, aber auch Gefahren, die in einer solchen liegen, bewusst wird.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Geschichte und Begriff des Planspiels
  • Kennzeichen und Formen des Planspiels
  • Ziele des Planspiels
  • Die Phasen des Planspiels
  • Planspiele und ihre Bedeutung für die politische Bildung
  • Vorteile und Nachteile des Planspiels
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit befasst sich mit dem Planspiel als Methode der politischen Bildung. Sie untersucht die theoretischen Aspekte dieser Methode und beleuchtet ihre Bedeutung für den Unterricht und die Schüler. Die Arbeit analysiert die historischen Wurzeln des Planspiels und klärt, wie sich diese Methode in der politischen Bildung etabliert hat. Sie beleuchtet auch die verschiedenen Formen des Planspiels und ihre jeweiligen Vorteile.

  • Die Geschichte des Planspiels und seine Entwicklung in der politischen Bildung
  • Die Charakteristika und Formen des Planspiels
  • Die Bedeutung des Planspiels für den politischen Lernprozess
  • Vorteile und Nachteile des Planspiels im Unterricht
  • Die Rolle des Planspiels in der Schulbildung

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Der Text führt in das Thema Planspiel als Methode der politischen Bildung ein und stellt die zentralen Fragestellungen der Arbeit vor. Er betont die Bedeutung der Methode für den Unterricht und die Schüler.
  • Geschichte und Begriff des Planspiels: Dieses Kapitel beleuchtet die historischen Wurzeln des Planspiels im militärischen Bereich und verfolgt seine Entwicklung bis hin zur Anwendung in der politischen Bildung. Es werden verschiedene Definitionen des Planspiels vorgestellt und die Unterschiede zwischen Planspiel und Simulationsspiel diskutiert.
  • Kennzeichen und Formen des Planspiels: Dieser Abschnitt beschreibt die zentralen Merkmale des Planspiels und hebt die Unterschiede zum Rollenspiel hervor. Er zeigt, wie im Planspiel Rollen politische Positionen und Institutionen repräsentieren und wie das Rollenverhalten vorgegeben ist. Die Rolle des sozialen Lernens im Planspiel wird ebenfalls diskutiert.

Schlüsselwörter

Planspiel, politische Bildung, Simulationsspiel, Rollenspiel, Entscheidungsprozesse, politisches Lernen, soziales Lernen, Unterricht, Methode, Schüler.

Excerpt out of 14 pages  - scroll top

Details

Title
Planspiel als Methode der politischen Bildung
College
Martin Luther University  (Institut für Politikwissenschaften)
Course
Methoden der politischen Bildung
Grade
1,3
Author
Christian Tischner (Author)
Publication Year
2004
Pages
14
Catalog Number
V52616
ISBN (eBook)
9783638482820
ISBN (Book)
9783638819831
Language
German
Tags
Planspiel Methode Bildung Methoden Bildung
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Christian Tischner (Author), 2004, Planspiel als Methode der politischen Bildung, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/52616
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  14  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint