Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › German Studies - Linguistics

Metrische Phonologie

Title: Metrische Phonologie

Term Paper , 2006 , 9 Pages , Grade: 1

Autor:in: Sylwia Wysluch (Author)

German Studies - Linguistics
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die Metrik ist ein Zweig der Poetologie und bedeutet: „Die Lehre von den Gesetzmäßigkeiten des Versbaus.“ In der Musik bedeutet sie die Lehre vom Takt und von der Taktbetonnung. Ursprünglich sind gemeint die Untersuchungen zur Akzentologie und Rhythmuslehre. Später wurde diese Forschung auch auf andere Phänomene, z.B. Vokalharmonie und Silbenstruktur, - ausgedehnt.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung - Begriffsbestimmung.
  • Der Ursprung der metrischen Phonologie...
  • Die binäre Teilung im Bereich des Reims...........
  • Analyse der Silbenstruktur...
  • Metrische Bäume und metrische Gitter..
  • Die schwere und leichte Silbe...
  • Schlussfolgerung.……........

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Dieses Seminar befasst sich mit der metrischen Phonologie, einem Teilgebiet der Linguistik, das sich mit der rhythmischen Struktur von Sprache beschäftigt. Das Ziel ist es, die wichtigsten Konzepte und Theorien der metrischen Phonologie zu verstehen und anzuwenden.

  • Die binäre Teilung der Silbe in Onset und Reim
  • Die Analyse der Silbenstruktur anhand der Sonoritätsskala
  • Die Anwendung metrischer Bäume und Gitter zur Darstellung von Akzentmustern
  • Die Unterscheidung zwischen schweren und leichten Silben
  • Die Relevanz der metrischen Phonologie für die Untersuchung von Rhythmus und Akzent in verschiedenen Sprachen

Zusammenfassung der Kapitel

  • Kapitel 1: Einleitung - Begriffsbestimmung. Dieses Kapitel führt den Leser in die Thematik der metrischen Phonologie ein und erläutert den Begriff „Metrik“ im Kontext der Poetologie und der Musik.
  • Kapitel 2: Der Ursprung der metrischen Phonologie. Dieses Kapitel beleuchtet den Ursprung der metrischen Phonologie in der Akzentologie und Rhythmusforschung. Es wird außerdem die Verbindung zur allgemeinen Rhythmusforschung und zur rhythmischen Strukturierung von menschlichem Verhalten und Wahrnehmen hergestellt.
  • Kapitel 3: Die binäre Teilung im Bereich des Reims. Dieses Kapitel behandelt die binäre Teilung der Silbe in Onset und Reim, sowie die weitere Teilung des Reims in Nukleus und Coda. Es wird auf Kiparskys Aufsatz „Remarks on the metrical structure of the syllable\" Bezug genommen.
  • Kapitel 4: Analyse der Sylbenstruktur. Dieses Kapitel konzentriert sich auf die Analyse der Silbenstruktur im Rahmen der metrischen Phonologie. Es werden die Begriffe „S“ und „W“ sowie die Sonoritätsskala eingeführt und erläutert.

Schlüsselwörter

Die wichtigsten Schlüsselwörter und Themen der metrischen Phonologie sind: Silbenstruktur, Onset, Reim, Nukleus, Coda, Sonoritätsskala, Metrische Bäume, Metrische Gitter, Akzentmuster, schwere und leichte Silben.

Excerpt out of 9 pages  - scroll top

Details

Title
Metrische Phonologie
College
University of Szczecin
Course
Phonologie
Grade
1
Author
Sylwia Wysluch (Author)
Publication Year
2006
Pages
9
Catalog Number
V52905
ISBN (eBook)
9783638484879
ISBN (Book)
9783656798774
Language
German
Tags
Metrische Phonologie
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Sylwia Wysluch (Author), 2006, Metrische Phonologie, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/52905
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  9  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint