Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Politics - Topic: Public International Law and Human Rights

Kinderarbeit in Lateinamerika

Title: Kinderarbeit in Lateinamerika

Term Paper , 2006 , 14 Pages , Grade: 1,3

Autor:in: Ines Roman (Author)

Politics - Topic: Public International Law and Human Rights
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

„Die Kindheit sollte ein separater Raum sein, der vom Erwachsenendasein abgegrenzt ist. Eine Zeit, in der Kinder wachsen und spielen sowie ausruhen und lernen können.“ Durch die moderne Psychologie wissen wir, dass die Kindheit der prägenste Lebensabschnitt eines Menschen ist. Die Zeit, in der wir am verletzlichsten sind. Glücklicherweise wuchsen die meisten von uns in behüteten Verhältnissen auf. Andere hatten nicht so viel Glück; dazu gehören auch die geschätzten 246 Millionen Kinder, die Kinderarbeit leisten. Drei Viertel von ihnen arbeiten unter den unwürdigsten Bedingungen, in Minen, mit Chemikalien, auf Plantagen, in Bordellen.2Sie werden wie kleine rechtlose Erwachsene behandelt, einen Zustand, den wir in Europa in den meisten Fällen bereits überwunden haben. Die Kinderarbeiter haben keine Zeit zum Spielen oder zum Lernen. Die Arbeit zerrt an ihren Kräften und findet auf Kosten ihrer Persönlichkeit und ihrer Entwicklung statt. Kinderarbeit ist ein Problem, das diese Hausarbeit im Folgenden nun behandeln wird. Die Thematik ist sehr komplex, so dass es schwierig war, sich auf so wenige Seiten zu beschränken. Dennoch wird, nach der Klärung von Begrifflichkeiten, ein Einblick in die Kinderkonvention der UN gegeben. Anschließend soll auf verschiedene Formen der Kinderarbeit eingegangen werden, wobei sich die Beispiele in diesem als auch in den anderen Kapiteln auf Lateinamerika beziehen. Zum Abschluss wird dann noch auf den Vorteil von Kinderarbeit eingegangen. [...]

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einführung
  • Was ist Kinderarbeit?
  • Kinderrechte sind Menschenrechte
  • Formen der Kinderarbeit
  • Kinderarbeit Ja oder Nein?
  • Schlusswort

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit befasst sich mit dem komplexen Thema der Kinderarbeit, insbesondere im Kontext Lateinamerikas. Sie strebt an, das Problem der Kinderarbeit zu beleuchten, verschiedene Formen der Kinderarbeit zu analysieren und die Auswirkungen auf die Kinder und ihre Entwicklung zu beleuchten.

  • Definition und Abgrenzung von Kinderarbeit
  • Rechtliche Rahmenbedingungen und internationale Konventionen
  • Ursachen und Folgen von Kinderarbeit
  • Vielfalt der Formen der Kinderarbeit in Lateinamerika
  • Debatte um die Vor- und Nachteile von Kinderarbeit

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einführung: Die Einleitung führt in die Thematik der Kinderarbeit ein und beleuchtet die Bedeutung der Kindheit als prägender Lebensabschnitt. Sie verweist auf die weltweite Problematik der Kinderarbeit und die negativen Folgen für die Kinder, insbesondere in Entwicklungsländern.
  • Was ist Kinderarbeit?: Dieses Kapitel beschäftigt sich mit der Definition von Kinderarbeit und den unterschiedlichen Perspektiven auf die Thematik. Es beleuchtet die Schwierigkeit, klare Grenzen zwischen zulässiger und unzulässiger Kinderarbeit zu ziehen und betrachtet verschiedene Ansätze der ILO und UNICEF.
  • Kinderrechte sind Menschenrechte: Der Schwerpunkt dieses Kapitels liegt auf der Bedeutung der Kinderrechte als Menschenrechte. Es wird die UN-Kinderrechtskonvention sowie die daraus abgeleiteten Rechte von Kindern beleuchtet, die für das Thema der Kinderarbeit relevant sind.
  • Formen der Kinderarbeit: In diesem Kapitel werden unterschiedliche Formen der Kinderarbeit im Detail beleuchtet, wobei der Fokus auf Lateinamerika liegt.

Schlüsselwörter

Die wichtigsten Schlüsselwörter und Themengebiete dieser Hausarbeit sind Kinderarbeit, Kinderrechte, Lateinamerika, UN-Kinderrechtskonvention, Ausbeutung, Armut, Entwicklung, Bildung und soziale Gerechtigkeit.

Excerpt out of 14 pages  - scroll top

Details

Title
Kinderarbeit in Lateinamerika
College
University of Münster
Grade
1,3
Author
Ines Roman (Author)
Publication Year
2006
Pages
14
Catalog Number
V53113
ISBN (eBook)
9783638486477
ISBN (Book)
9783656773993
Language
German
Tags
Kinderarbeit Lateinamerika
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Ines Roman (Author), 2006, Kinderarbeit in Lateinamerika, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/53113
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  14  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint