Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Instructor Plans: Craft / Production / Trade - Motor Mechanic

Überprüfen / Erneuern einer Abgasanlage an einem Kundenfahrzeug (Unterweisung Kfz-Mechatroniker / -in)

Title: Überprüfen / Erneuern einer Abgasanlage an einem Kundenfahrzeug (Unterweisung Kfz-Mechatroniker / -in)

Instruction , 2006 , 27 Pages , Grade: 2

Autor:in: Heiko Schneppe (Author)

Instructor Plans: Craft / Production / Trade - Motor Mechanic
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Unterweisung eines Kfz-Mechatronikers im dritten Lehrjahr. Der Auszubildende verfügt über eine schnelle Auffassungsgabe bei allen Arbeiten in der Werkstatt, hat aber noch größere Probleme im Schulischen, sowie in theoriebezogenen Lehrunterweisungen. Er soll lernen, ein Pkw- Abgassystems zu überprüfen und instand zu setzen und das Fahrzeug für die Übergabe an den Kunden vorzubereiten.
Die 27-seitige Arbeit enthält eine ausführliche Beschreibung von Ausgangslage, Lernsituation, didaktischer Planung und den Lernzielen und auch eine detaillierte und bebilderte Darstellung der Durchführung der Unterweisungseinheit nach der erarbeitenden Lehrmethode. Zudem beinhaltet die Bearbeitung eine 6-seitige tabellarische Übersicht der Unterweisung, sowie eine tabellarische Darstellung der Arbeitsmittel und eine 4-seitige graphische Übersicht derselben.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Beschreibung des Auszubildenden
    • Lern- und Leistungsfähigkeit
    • Sozialverhalten
    • Motivation
    • Vorbildung im Hinblick auf die Unterweisungseinheit
  • Beschreibung der Ausgangslage, der Lernsituation, didaktischen Planung der Unterweisungseinheit, sowie Festlegung der Lernziele
    • Didaktische Planung und Ausgangslage
    • Beschreibung der Ausgangslage und Vorkenntnisse
    • Festlegung der Lern- und Qualifikationsziele
      • Richtlernziel
      • Groblernziel
      • Feinlernziel
        • kognitiv
        • psychomotorisch
        • affektiv
  • Begründung der Methodenauswahl und Beschreibung der Unterweisungseinheit
    • Begründung der Methodenauswahl
    • Beschreibung der Methodenauswahl
      • Vorbereitungsphase
      • Erarbeitungsphase
      • Kontrollphase
      • Übungsphase
      • Lernkontrolle
    • Tabellarische Übersicht der Unterweisung
  • Begründete Zuordnung der benötigten Ausbildungsmittel
    • Tabellarische Übersicht

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Unterweisungseinheit zielt darauf ab, dem Auszubildenden Thomas Müller die notwendigen Kenntnisse und Fertigkeiten zu vermitteln, um ein PKW-Abgassystem zu überprüfen und instandzusetzen. Des Weiteren wird die Fahrzeugvorbereitung für die Übergabe an den Kunden behandelt.

  • Überprüfung und Instandsetzung eines PKW-Abgassystems
  • Fahrzeugvorbereitung für die Übergabe an den Kunden
  • Anwendung von Herstellerangaben und Sicherheitsvorschriften
  • Praktische Umsetzung theoretischer Inhalte
  • Steigerung der Motivation und des theoretischen Wissens

Zusammenfassung der Kapitel

Der erste Teil des Textes liefert eine detaillierte Beschreibung des Auszubildenden Thomas Müller. Seine Lern- und Leistungsfähigkeit, sein Sozialverhalten, seine Motivation und seine Vorbildung im Hinblick auf die Unterweisungseinheit werden ausführlich analysiert. Hierbei werden Stärken und Schwächen des Auszubildenden deutlich gemacht und die Notwendigkeit einer zusätzlichen Unterstützung im theoretischen Bereich hervorgehoben.

Im zweiten Kapitel werden die Ausgangslage der Lernsituation, die didaktische Planung der Unterweisungseinheit und die Festlegung der Lernziele erläutert. Die Vorkenntnisse von Thomas Müller werden berücksichtigt und die Lernziele werden in Richtlernziel, Groblernziel und Feinlernziel unterteilt, wobei die verschiedenen Lerndimensionen (kognitiv, psychomotorisch, affektiv) berücksichtigt werden.

Das dritte Kapitel behandelt die Begründung der Methodenauswahl und die Beschreibung der Unterweisungseinheit. Hier wird die Auswahl der Methoden erläutert und in verschiedene Phasen (Vorbereitung, Erarbeitung, Kontrolle, Übung, Lernkontrolle) unterteilt.

Schlüsselwörter

Die zentralen Schlüsselwörter dieser Unterweisungseinheit sind: Abgassystem, Fahrzeugvorbereitung, Übergabe an den Kunden, Herstellerangaben, Sicherheitsvorschriften, praktische Umsetzung, theoretische Inhalte, Motivation, Lernziele, Methodenauswahl.

Excerpt out of 27 pages  - scroll top

Details

Title
Überprüfen / Erneuern einer Abgasanlage an einem Kundenfahrzeug (Unterweisung Kfz-Mechatroniker / -in)
Course
Ausbildereignugsprüfung
Grade
2
Author
Heiko Schneppe (Author)
Publication Year
2006
Pages
27
Catalog Number
V53196
ISBN (eBook)
9783638487108
ISBN (Book)
9783638598453
Language
German
Tags
Erneuern Abgasanlage Kundenfahrzeug Kfz-Mechatroniker Ausbildereignugsprüfung
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Heiko Schneppe (Author), 2006, Überprüfen / Erneuern einer Abgasanlage an einem Kundenfahrzeug (Unterweisung Kfz-Mechatroniker / -in), Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/53196
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  27  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint