Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Communications - Public Relations, Advertising, Marketing, Social Media

Etablierung einer Marke. Gestalterische und konzeptuelle Umsetzung eines Corporate Designs für einen Lieferservice

Title: Etablierung einer Marke. Gestalterische und konzeptuelle Umsetzung eines Corporate Designs für einen Lieferservice

Bachelor Thesis , 2018 , 35 Pages , Grade: 1,3

Autor:in: Marlaine Matuszewski (Author)

Communications - Public Relations, Advertising, Marketing, Social Media
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Wie kann ein neues Unternehmen, speziell ein Lieferservice für gesunde Gerichte, auf sich aufmerksam machen und sich als Marke in den Köpfen der Konsumenten verankern?

Diese Arbeit stellt eine konzeptuelle Ausgestaltung für einen Lieferservice dar. Nicht nur das Produkt, sondern auch der Auftritt in der Öffentlichkeit und Aufmerksamkeit sind unerlässlich für das Bestehen eines neuen Unternehmens. Daher wird in dieser Arbeit herausgearbeitet, welche Kommunikationsmaßnahmen es gibt und welche Einsatzmöglichkeiten diese bieten. Zunächst folgt eine Auseinandersetzung der Psychologischen Prozesse aus dem Bereich der Konsumentenforschung. Hier werden die (Entscheidungs-) Prozesse und der Weg der Informationen in das Bewusstsein dargestellt, um daraus Schlüsse für die Kommunikation ziehen zu können. Separat folgt die gestalterische und konzeptuelle Umsetzung eines Corporate Designs für einen Lieferservice. Die visuelle Ausdrucksform stellt den Schwerpunkt der Arbeit dar.

In der heutigen Zeit wird man durch die Medien an Informationen regelrecht überflutet, wobei das Gehirn nur eine geringe Kapazität aufweist, wenn es um das Verarbeiten der Informationen geht. In nur wenigen Augenblicken wird entschieden, welche Informationen für den Menschen relevant sind und welche es nicht sind. So werden Informationen selektiert und ignoriert. Umso wichtiger ist es, auf eine Marke oder auf ein Produkt aufmerksam zu machen, um so überhaupt gesehen zu werden und um Botschaften zu vermitteln.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Einleitung
    • 1.1. Problemstellung und Relevanz des Themas
    • 1.2. Zielsetzung und Vorgehensweise
  • 2. Ein wichtiger Faktor im Kommunikationsprozess: Aufmerksamkeit und Wahrnehmung
    • 2.1. Kognitive Prozesse: Das Bewusstsein und Unterbewusstsein
    • 2.2. Das Drei-Speicher-Modell im Wahrnehmungsprozess
      • 2.2.1. Bedeutung für die Kommunikationsmaßnahmen
    • 2.3. Aktivierende Prozesse: Aktivierungskraft von Reizen, Emotionen und Bildern
    • 2.3.1. Information-Overload und Involvement
  • 3. Die Kommunikation - Austausch von Bedeutung
    • 3.1. Definition von Kommunikation und Einordnung im Bereich des Marketings
    • 3.2. Einfache Kommunikationsmodelle
    • 3.3. Funktionen von Kommunikationsmaßnahmen
    • 3.4. "Above-the-line"-Kommunikation
      • 3.4.1. Die klassische Werbung
      • 3.4.2. Direktwerbung
      • 3.4.3. Online Werbung
      • 3.4.4. Öffentlichkeitsarbeit
    • 3.5. "Below-the-line"-Kommunikation
      • 3.5.1. Konventionelle "Below-the-line"-Maßnahmen
        • 3.5.1.1. Verkaufsförderung
        • 3.5.1.2. Sponsoring
        • 3.5.1.3. Product-Placement
        • 3.5.1.4. Events
      • 3.5.2. Unkonventionelle "Below-the-line"-Maßnahmen
        • 3.5.2.1. Low-Budget-Kommunikation
        • 3.5.2.2. Mund-zu-Mund Kommunikation
        • 3.5.2.3. Ambush-Marketing
  • 4. Schlussfolgerung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit untersucht die Möglichkeiten der Kommunikation für einen neuen Lieferservice gesunder Gerichte in Braunschweig. Ziel ist es, Strategien zu entwickeln, wie das Unternehmen Aufmerksamkeit generiert und sich als Marke etabliert. Die Arbeit betrachtet dabei sowohl psychologische Aspekte der Wahrnehmung und des Informationsverarbeitungsvorgangs als auch verschiedene Kommunikationsinstrumente.

  • Psychologische Grundlagen der Wahrnehmung und Aufmerksamkeit
  • Effektive Kommunikationsstrategien für neue Unternehmen
  • Die verschiedenen Arten von Kommunikationsmaßnahmen ("Above-the-line" und "Below-the-line")
  • Markenbildung und Etablierung im Bewusstsein der Konsumenten
  • Konkrete Anwendung auf einen Lieferservice für gesunde Gerichte

Zusammenfassung der Kapitel

1. Einleitung: Die Einleitung präsentiert die Problemstellung, dass im schnelllebigen Arbeitsalltag die bewusste Wahrnehmung der Umwelt und gesunde Ernährung oft zu kurz kommen. Sie formuliert die zentrale Forschungsfrage, wie ein neuer Lieferservice für gesunde Gerichte Aufmerksamkeit erzielen und sich als Marke etablieren kann. Die Zielsetzung der Arbeit, die Entwicklung von Kommunikationsmaßnahmen für diesen Lieferservice, wird ebenfalls definiert. Die Arbeit wird den Fokus auf die psychologischen Prozesse legen um die Effektivität der Maßnahmen zu erhöhen.

2. Ein wichtiger Faktor im Kommunikationsprozess: Aufmerksamkeit und Wahrnehmung: Dieses Kapitel beleuchtet die psychologischen Prozesse der Aufmerksamkeit und Wahrnehmung im Kontext von Konsumentenverhalten. Es erklärt kognitive Prozesse, das Drei-Speicher-Modell der Informationsverarbeitung und die Rolle aktivierender Prozesse wie Emotionen und Bilder. Der Einfluss von Information Overload und Involvement auf die Wahrnehmung wird ebenfalls diskutiert. Das Kapitel legt die theoretische Grundlage für die Auswahl und Gestaltung effektiver Kommunikationsmaßnahmen.

3. Die Kommunikation - Austausch von Bedeutung: Dieses Kapitel definiert Kommunikation im Marketingkontext und präsentiert verschiedene Kommunikationsmodelle. Es unterscheidet zwischen "Above-the-line"- und "Below-the-line"-Kommunikationsmaßnahmen und beschreibt detailliert verschiedene Instrumente jeder Kategorie, einschließlich klassischer Werbung, Direktwerbung, Online-Werbung, Öffentlichkeitsarbeit, Verkaufsförderung, Sponsoring, Product Placement, Events, Low-Budget-Kommunikation, Mund-zu-Mund-Kommunikation und Ambush-Marketing. Der Fokus liegt auf dem Verständnis der unterschiedlichen Funktionen und Einsatzmöglichkeiten dieser Instrumente.

Schlüsselwörter

Gesunde Ernährung, Lieferservice, Braunschweig, Kommunikationsmaßnahmen, Markenkommunikation, Konsumentenverhalten, Wahrnehmung, Aufmerksamkeit, Above-the-line, Below-the-line, Marketing, Informationsverarbeitung, Aktivierung.

Häufig gestellte Fragen (FAQ) zum Dokument: Kommunikationsstrategie für einen Lieferservice gesunder Gerichte

Was ist das Thema des Dokuments?

Das Dokument beschreibt die Entwicklung einer Kommunikationsstrategie für einen neuen Lieferservice gesunder Gerichte in Braunschweig. Es untersucht, wie das Unternehmen Aufmerksamkeit gewinnen und sich als Marke etablieren kann.

Welche Aspekte werden im Dokument behandelt?

Das Dokument behandelt sowohl psychologische Aspekte der Wahrnehmung und Informationsverarbeitung (Aufmerksamkeit, kognitive Prozesse, Drei-Speicher-Modell) als auch verschiedene Kommunikationsinstrumente ("Above-the-line" und "Below-the-line" Maßnahmen). Es werden konkrete Beispiele für Kommunikationsmaßnahmen genannt und deren Anwendung auf den Lieferservice diskutiert.

Welche psychologischen Aspekte werden betrachtet?

Der Fokus liegt auf der Aufmerksamkeit und Wahrnehmung im Konsumentenverhalten. Es werden kognitive Prozesse, das Drei-Speicher-Modell der Informationsverarbeitung und die Rolle aktivierender Prozesse (Emotionen, Bilder) erläutert. Der Einfluss von Informationsüberlastung (Information Overload) und Involvement wird ebenfalls diskutiert.

Welche Kommunikationsmaßnahmen werden unterschieden?

Das Dokument unterscheidet zwischen "Above-the-line"-Kommunikation (z.B. klassische Werbung, Direktwerbung, Online-Werbung, Öffentlichkeitsarbeit) und "Below-the-line"-Kommunikation (z.B. Verkaufsförderung, Sponsoring, Product Placement, Events, Low-Budget-Kommunikation, Mund-zu-Mund-Kommunikation, Ambush-Marketing). Die verschiedenen Instrumente werden detailliert beschrieben.

Welche Zielsetzung verfolgt das Dokument?

Ziel ist es, Strategien zu entwickeln, wie der Lieferservice Aufmerksamkeit generiert und sich als Marke etabliert. Die Arbeit soll Kommunikationsmaßnahmen für den Lieferservice entwickeln und dabei die psychologischen Prozesse berücksichtigen, um die Effektivität der Maßnahmen zu erhöhen.

Welche Kapitel umfasst das Dokument?

Das Dokument enthält eine Einleitung, ein Kapitel über Aufmerksamkeit und Wahrnehmung, ein Kapitel über Kommunikationsmaßnahmen ("Above-the-line" und "Below-the-line"), und eine Schlussfolgerung. Es beinhaltet außerdem ein Inhaltsverzeichnis, eine Zusammenfassung der Kapitel, die Zielsetzung und Themenschwerpunkte sowie Schlüsselwörter.

Für wen ist dieses Dokument relevant?

Dieses Dokument ist relevant für Studierende, Wissenschaftler und Praktiker im Bereich Marketing und Kommunikation, insbesondere diejenigen, die sich mit Markenbildung, Konsumentenverhalten und der Entwicklung von Kommunikationsstrategien befassen.

Welche konkreten Beispiele werden im Dokument genannt?

Das Dokument verwendet den Lieferservice gesunder Gerichte in Braunschweig als Fallbeispiel, um die entwickelten Strategien und Kommunikationsmaßnahmen zu illustrieren. Konkrete Beispiele für "Above-the-line" und "Below-the-line" Maßnahmen werden im Detail beschrieben.

Welche Schlüsselwörter beschreiben das Dokument?

Schlüsselwörter sind: Gesunde Ernährung, Lieferservice, Braunschweig, Kommunikationsmaßnahmen, Markenkommunikation, Konsumentenverhalten, Wahrnehmung, Aufmerksamkeit, Above-the-line, Below-the-line, Marketing, Informationsverarbeitung, Aktivierung.

Excerpt out of 35 pages  - scroll top

Details

Title
Etablierung einer Marke. Gestalterische und konzeptuelle Umsetzung eines Corporate Designs für einen Lieferservice
College
University of Applied Sciences Braunschweig / Wolfenbüttel; Salzgitter
Grade
1,3
Author
Marlaine Matuszewski (Author)
Publication Year
2018
Pages
35
Catalog Number
V535076
ISBN (eBook)
9783346117526
ISBN (Book)
9783346117533
Language
German
Tags
Marketing Werbung Kommunikationsstrategie Kommunikation Werbestrategie Lieferservice PR Designgrundlagen
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Marlaine Matuszewski (Author), 2018, Etablierung einer Marke. Gestalterische und konzeptuelle Umsetzung eines Corporate Designs für einen Lieferservice, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/535076
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  35  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint