Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Deporte - Quinesiología y teoría del entrenamiento

Planung eines Koordinationstrainings in Bezug auf Beweglichkeit

Título: Planung eines Koordinationstrainings in Bezug auf Beweglichkeit

Tarea entregada , 2019 , 18 Páginas , Calificación: 1,0

Autor:in: Jonas Kopp (Autor)

Deporte - Quinesiología y teoría del entrenamiento
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

In dieser Arbeit werden zunächst allgemeine und biometrische Daten einer fiktiven Testperson dargestellt, bevor die Beweglichkeit getestet wird. Dabei wird auf den manuellen Beweglichkeitstest nach Janda (1994) zurückgegriffen. Anschließend wird für die Testperson ein Beweglichkeitstraining im Sinne eines Dehntrainings erstellt. Die Übungsauswahl ist an die Ziele des Probanden angepasst. Des Weiteren wird das Ergebnis des Beweglichkeitstests nach Janda berücksichtigt.

Auf die Auswertung des Beweglichkeitstrainings folgt ein Koordinationstraining. Da es das Ziel der zu testenden Person ist, die Orientierung- und Gleichgewichtsfähigkeit beim Volleyball zu verbessern, werden Übungen für einen Sprungaufschlag trainiert. Zuletzt werden Studien aufgezeigt, die die Hypothese unterstützen sollen, ob Dehntraining als Verletzungsprophylaxe geeignet ist.

Inhaltsverzeichnis:

1 DIAGNOSE
1.1 Allgemeine und Biometrische Daten
1.2 Auswertung und Beurteilung der Daten aus Tab. 1 und Tab. 2
2 BEWEGLICHKEITSTESTUNG
2.1 Beweglichkeitstest
2.2 Auswertung Beweglichkeitstest
3 TRAININGSPLAN BEWEGLICHKEITSTRAINING
3.1 Trainingsplan
3.2 Auswertung
4 KOORDINATIONSTRAINING
4.1 Gleichgewichtstraining
4.2 Auswertung
5 DEHNTRAINING ALS VERLETZUNGSPROPHYLAXE
5.1 Studienvergleich
5.2 Auswertung
6 LITERATURVERZEICHNIS

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • 1 DIAGNOSE
    • 1.1 Allgemeine und Biometrische Daten
    • 1.2 Auswertung und Beurteilung der Daten aus Tab. 1 und Tab. 2
  • 2 BEWEGLICHKEITSTESTUNG
    • 2.1 Beweglichkeitstest
    • 2.2 Auswertung Beweglichkeitstest
  • 3 TRAININGSPLAN BEWEGLICHKEITSTRAINING
    • 3.1 Trainingsplan
    • 3.2 Auswertung
  • 4 KOORDINATIONSTRAINING
    • 4.1 Gleichgewichtstraining
    • 4.2 Auswertung
  • 5 DEHNTRAINING ALS VERLETZUNGSPROPHYLAXE
    • 5.1 Studienvergleich
    • 5.2 Auswertung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Einsendeaufgabe befasst sich mit der Diagnose und der Gestaltung eines Trainingsplans zur Verbesserung der Beweglichkeit und Koordination einer fiktiven Testperson. Der Fokus liegt auf der Analyse der biometrischen Daten der Testperson und der Interpretation der Ergebnisse verschiedener Beweglichkeitstests. Darüber hinaus wird die Bedeutung des Dehnens als Verletzungsprophylaxe untersucht.

  • Analyse der biometrischen Daten der Testperson
  • Durchführung und Interpretation von Beweglichkeitstests
  • Entwicklung eines Trainingsplans zur Verbesserung der Beweglichkeit
  • Die Rolle des Dehnens als Verletzungsprophylaxe
  • Anwendung von wissenschaftlichen Methoden und Standards in der Trainingsplanung

Zusammenfassung der Kapitel

Kapitel 1 beleuchtet die allgemeinen und biometrischen Daten der Testperson, einschließlich ihrer körperlichen Verfassung und Trainingsmotive. Kapitel 2 beschreibt die Durchführung eines Beweglichkeitstests und die Interpretation der Ergebnisse. Kapitel 3 präsentiert einen Trainingsplan zur Verbesserung der Beweglichkeit, der auf den Ergebnissen der Tests basiert. Kapitel 4 widmet sich dem Thema Koordinationstraining und insbesondere dem Gleichgewichtstraining. Schließlich untersucht Kapitel 5 den Zusammenhang zwischen Dehnen und Verletzungsprophylaxe.

Schlüsselwörter

Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit den Themen Beweglichkeit, Koordination, Trainingsplanung, Verletzungsprophylaxe, biometrische Daten, Gleichgewichtstraining und Dehnen.

Final del extracto de 18 páginas  - subir

Detalles

Título
Planung eines Koordinationstrainings in Bezug auf Beweglichkeit
Universidad
Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH
Calificación
1,0
Autor
Jonas Kopp (Autor)
Año de publicación
2019
Páginas
18
No. de catálogo
V535299
ISBN (Ebook)
9783346142238
ISBN (Libro)
9783346142245
Idioma
Alemán
Etiqueta
Sport Beweglichkeitstraining koordinationstraining
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Jonas Kopp (Autor), 2019, Planung eines Koordinationstrainings in Bezug auf Beweglichkeit, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/535299
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  18  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint