Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › AdA Handwerk / Produktion / Gewerbe - Mechanische Berufe, Metall und Kunststoff

Montage einer Gyrolok - Verschraubung

Titel: Montage einer Gyrolok - Verschraubung

Unterweisung / Unterweisungsentwurf , 2014 , 13 Seiten , Note: 2

Autor:in: Anonym (Autor:in)

AdA Handwerk / Produktion / Gewerbe - Mechanische Berufe, Metall und Kunststoff
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Mit dieser Unterweisung soll dem Auszubildenden die Fertigkeit, Bauteile fachgerecht zu montieren, vermittelt werden. Er soll ein Gefühl für das Material und Kenntnisse über die eingesetzten Bauteile erlangen. Das Herstellen und Montieren von Bauteilen und Baugruppen ist Bestandteil des Ausbildungsrahmenplans für Industriemechaniker.

- Skript Ausbildereignungsprüfung Anlagenmechaniker;
- Vier-Stufen-Methode;
- Gyrolok-Verschraubung

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Themenwahlbegründung
  • Betriebliche Ausgangssituation (Vorkenntnisse)
  • Lernziele
    • Richtlernziel
    • Groblernziel
    • Feinlernziel
      • kognitiv
      • affektiv
      • psychomotorisch
  • Arbeitsschutzmaßnahmen UVV
  • Arbeits- und Unterweisungsmittel
  • Unterweisungsmethode
  • Unterweisungsdurchführung
    • Vorbereitung
    • Vormachen und erklären
    • Nachmachen und erklären
    • Üben und Lernerfolgskontrolle
    • Abschluss der Unterweisung
  • Anlagen
    • Auszug aus dem Ausbildungsrahmenplan
    • Einzelteile im Detail
    • Betriebliche Beispiele

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Unterweisung soll den Auszubildenden in die fachgerechte Montage von Bauteilen einweisen und ihm ein tieferes Verständnis für das Material und die verwendeten Bauteile vermitteln. Der Fokus liegt auf der praktischen Anwendung der gelernten Fertigkeiten und der Entwicklung eines Sicherheitsbewusstseins im Zusammenhang mit der Montage von Baugruppen und Systemen. Die Unterweisung befasst sich insbesondere mit dem Thema der Montage einer Gyrolok-Verschraubung.

  • Vermittlung von Fertigkeiten zur fachgerechten Montage von Bauteilen
  • Entwicklung eines Gefühls für das Material und die verwendeten Bauteile
  • Vertiefung der Kenntnisse über die Montage von Baugruppen und Systemen
  • Entwicklung eines Sicherheitsbewusstseins bei der Montage von Bauteilen
  • Praktische Anwendung der gelernten Fertigkeiten in einem realistischen Kontext

Zusammenfassung der Kapitel

Die Unterweisung beginnt mit einer detaillierten Begründung der Themenwahl und erläutert die Relevanz der Montagefertigkeiten im Ausbildungsrahmenplan des Industriemechanikers. Im Anschluss wird die betriebliche Ausgangssituation und die relevanten Vorkenntnisse des Auszubildenden vorgestellt.

Der Schwerpunkt der Unterweisung liegt auf den Lernzielen, welche in Richt-, Grob- und Feinlernzielen aufgeteilt werden. Die Feinlernziel werden in kognitiven, affektiven und psychomotorischen Aspekten unterteilt, um einen umfassenden Lernprozess zu gewährleisten. Die Unterweisung umfasst außerdem wichtige Arbeitsschutzmaßnahmen und Sicherheitsbestimmungen, die im Zusammenhang mit der Montage der Gyrolok-Verschraubung relevant sind.

Im weiteren Verlauf der Unterweisung werden die verwendeten Arbeits- und Unterweisungsmittel vorgestellt und die gewählte Unterweisungsmethode detailliert erläutert. Schließlich wird der Ablauf der Unterweisung in fünf Phasen (Vorbereitung, Vormachen und erklären, Nachmachen und erklären, Üben und Lernerfolgskontrolle, Abschluss der Unterweisung) beschrieben.

Abschließend werden die Anlagen der Unterweisung vorgestellt, die wichtige Informationen wie den Auszug aus dem Ausbildungsrahmenplan, detaillierte Informationen zu den Einzelteilen und betriebliche Beispiele beinhalten.

Schlüsselwörter

Montage, Gyrolok-Verschraubung, Industriemechaniker, Ausbildung, Arbeitsschutz, Sicherheitsbestimmungen, Lernziele, Fertigkeiten, Material, Bauteile, Baugruppen, Systeme, Unterweisungsmethode, Betriebliche Beispiele.

Ende der Leseprobe aus 13 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Montage einer Gyrolok - Verschraubung
Hochschule
IHK Münster
Veranstaltung
Anlagenmechaniker
Note
2
Autor
Anonym (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2014
Seiten
13
Katalognummer
V535500
ISBN (eBook)
9783346130778
Sprache
Deutsch
Schlagworte
montage gyrolok verschraubung
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Anonym (Autor:in), 2014, Montage einer Gyrolok - Verschraubung, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/535500
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  13  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum