Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Biología - Ecología

Feinstaub als unsichtbare Gefahr im Ökosystem Stadt. Entstehung, Auswirkungen und Maßnahmen

Título: Feinstaub als unsichtbare Gefahr im Ökosystem Stadt. Entstehung, Auswirkungen und Maßnahmen

Trabajo de Investigación (Colegio) , 2019 , 22 Páginas , Calificación: 1,00

Autor:in: Philipp Axmann (Autor)

Biología - Ecología
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Feinstaub – an diesem Nachrichtenthema scheiden sich momentan die Geister. Für die einen ist diese Debatte entfernt von wissenschaftlichen Forschungen und durch Medien überspitzt dargestellt, während die anderen Feinstaub als eine der größten Gefahren für den Menschen wahrnehmen.

Obwohl bereits durch einige Maßnahmen versucht wird, die Feinstaubkonzentration im Ökosystem Stadt zu senken, stellt dieser immer noch eine Bedrohung für die Biozönose dar. In dieser Arbeit soll geklärt werden, inwiefern die Biozönose geschädigt wird und vor allem, wie die Feinstaubkonzentration durch den Menschen reduziert werden kann.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Entstehung von Feinstaub
  • Historische Entwicklung der Feinstaubkonzentration
  • Verteilung des Feinstaubs in der Atmosphäre
  • Einfluss des Feinstaubs auf die Biozönose
    • Auswirkungen auf Pflanzen
    • Auswirkungen auf den Mensch
  • Maßnahmen zur Reduzierung der Feinstaubbelastung
    • Politische Grundlage
    • Luftreinhalte- und Aktionsplan der Stadt Neu-Ulm
    • Filterung des Feinstaubs durch Stadtbegrünung
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Seminararbeit befasst sich mit der Problematik von Feinstaub im Ökosystem Stadt. Sie untersucht die Auswirkungen von Feinstaub auf die Biozönose und analysiert verschiedene Maßnahmen zur Reduzierung der Feinstaubbelastung.

  • Entstehung und Verbreitung von Feinstaub
  • Negative Auswirkungen von Feinstaub auf Pflanzen und den Menschen
  • Politische und städtische Maßnahmen zur Feinstaubreduktion
  • Rolle der Stadtbegrünung bei der Filterung von Feinstaub
  • Bewertung der Wirksamkeit von Maßnahmen zur Feinstaubreduktion

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Die Einleitung stellt die Relevanz des Themas Feinstaub dar und zeigt die verschiedenen Perspektiven und Meinungen auf. Sie führt ein in die Problematik der Feinstaubbelastung in Städten und die Notwendigkeit, diese zu reduzieren.
  • Entstehung von Feinstaub: Dieses Kapitel erklärt die Entstehung von Feinstaub, differenziert zwischen natürlichen und anthropogenen Quellen und beleuchtet die spezifische Bedeutung des Ökosystems Stadt als Feinstaubquelle.
  • Historische Entwicklung der Feinstaubkonzentration: Das Kapitel beschreibt die historische Entwicklung der Feinstaubkonzentration und zeigt Trends auf, die auf die Auswirkungen menschlicher Aktivitäten auf die Umwelt hinweisen.
  • Verteilung des Feinstaubs in der Atmosphäre: Dieses Kapitel erläutert die Verbreitung von Feinstaub in der Atmosphäre und behandelt Faktoren, die seine Verteilung beeinflussen.
  • Einfluss des Feinstaubs auf die Biozönose: Der Einfluss des Feinstaubs auf Pflanzen und Menschen wird in diesem Kapitel detailliert beschrieben, wobei die negativen Auswirkungen auf die Gesundheit und das Ökosystem im Vordergrund stehen.
  • Maßnahmen zur Reduzierung der Feinstaubbelastung: Dieses Kapitel analysiert verschiedene Maßnahmen zur Feinstaubreduktion, darunter politische Strategien, städtische Aktionspläne und die Rolle der Stadtbegrünung.

Schlüsselwörter

Feinstaub, Biozönose, Ökosystem Stadt, Luftqualität, Umweltverschmutzung, Gesundheit, Pflanzen, Mensch, Politik, Maßnahmen, Stadtbegrünung, Feinstaubbelastung, Reduzierung, anthropogene Quellen, natürliche Quellen, Luftreinhalteplan, Aktionsplan.

Final del extracto de 22 páginas  - subir

Detalles

Título
Feinstaub als unsichtbare Gefahr im Ökosystem Stadt. Entstehung, Auswirkungen und Maßnahmen
Calificación
1,00
Autor
Philipp Axmann (Autor)
Año de publicación
2019
Páginas
22
No. de catálogo
V535925
ISBN (Ebook)
9783346126733
Idioma
Alemán
Etiqueta
Feinstaub Ökosysteme Stadtökologie Klimawandel Umweltschutz
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Philipp Axmann (Autor), 2019, Feinstaub als unsichtbare Gefahr im Ökosystem Stadt. Entstehung, Auswirkungen und Maßnahmen, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/535925
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  22  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint