Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › History of Germany - World War I, Weimar Republic

Nikolaj II.: Die Rolle des Zaren während der Februarrevolution

Title: Nikolaj II.: Die Rolle des Zaren während der Februarrevolution

Term Paper , 2018 , 21 Pages , Grade: 1,7

Autor:in: Simon Heinemann (Author)

History of Germany - World War I, Weimar Republic
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Dargestellt wird die Entwicklung der Februarrevolution und die jeweiligen Reaktionen des Zaren auf diese. Gearbeitet wurde größtenteils mit Nachrichten des Zaren an die führenden Befehlshaber in Petrograd (St. Petersburg).

Die hier vorliegende Arbeit untersucht die Fragestellung, in wie weit der Zar Nikolaj II. verantwortlich für den Februarrevolution 1917 war.

Im Kapitel „Prolog der Revolution“ wird zunächst ein kurzer Überblick zur politischen und ökonomischen Situation des russischen Reiches vor Ausbruch der Februarrevolution gegeben. An dieser Stelle lässt es sich nicht vermeiden, Entwicklungen von Problemen aufzuzeigen, damit die Zusammenhänge deutlich gemacht werden können. Ziel ist es die Gründe herauszuarbeiten, die zur Februarrevolution geführt haben.

Im darauffolgenden Kapitel wird der Verlauf der Revolution, ausschließlich in Petrograd, betrachtet, da die Situation in Petrograd entscheidend für den Sieg der Revolution war. Dabei werden entscheidende Schritte, die für den Sieg der Revolution verantwortlich waren, benannt. Es soll zudem dargestellt, in wie weit sich der Verlauf der Ereignisse von dem unterschied, was dem Zaren berichtet wurde. Dazu werden Berichte über die Februarrevolution aus der Sekundärliteratur mit Telegrammen führender Politikern und Militärs genutzt, die Nikolaj von den Ereignissen berichten. Es gibt eine Vielzahl von Quellen, die für die Untersuchung dieses Themas herangezogen werden können. Dennoch beschränkt sich diese Arbeit darauf, eine kleine Zahl der Telegramme detaillierter zu untersuchen. Die weiteren genutzten Quellen dienen nur dazu, die Vorgänge in Petrograd darzustellen.

Anhand dieses Vergleiches, sowie ausgewählter Literatur wird im anschließenden Kapitel diskutiert, in wie weit Nikolajs Handeln den Ausgang der Revolution bestimmt hat. Der Betrachtungszeitraum endet mit der Abdankung des Zaren. Die Abdankungsurkunde wird dabei keine Rolle spielen. Stattdessen soll aufgezeigt werden, wie sich die Ereignisse bis zu diesem Zeitpunkt entwickelten. Die Datumsangaben in dieser Arbeit richten sich nach dem julianischen Kalender.

Das Thema ist von wissenschaftlicher Relevanz, da die Februarrevolution das Ende der 300 jährigen Dynastie des Hauses Romanov und der zaristischen Herrschaft nach sich zieht.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Prolog der Revolution
    • Die wirtschaftlichen Verhältnisse im Reich
    • Die Kriegslage
    • Die Streikbewegung
    • Die Rolle der Duma
    • Die Reichspolitik während des Krieges
  • Ablauf der Revolution
  • Anteil des Zaren am Erfolg der Revolution
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit analysiert die Rolle von Zar Nikolaj II. im Kontext der Februarrevolution 1917 und untersucht, inwieweit er für deren Ausbruch verantwortlich war. Dabei wird die politische und ökonomische Situation im Russischen Reich vor dem Beginn der Revolution beleuchtet, um die Ursachen für die Eskalation der Situation zu ergründen.

  • Die wirtschaftliche und politische Lage des Russischen Reiches vor der Februarrevolution
  • Der Einfluss des Ersten Weltkriegs auf die soziale und politische Stimmung im Reich
  • Die Rolle des Zaren und seiner Regierung in der Eskalation der Revolution
  • Die Auswirkungen der Streikbewegung und der Proteste auf die Revolution
  • Die Analyse des Verlaufs der Revolution in Petrograd und die Informationslage des Zaren

Zusammenfassung der Kapitel

Das Kapitel "Prolog der Revolution" bietet einen Überblick über die schwierige Situation des Russischen Reiches vor Ausbruch der Februarrevolution. Es werden die Folgen des Ersten Weltkriegs für die Wirtschaft und die soziale Stimmung im Reich analysiert, wobei die Rolle des Zaren und seine mangelnde Kompromissbereitschaft besonders hervorgehoben werden.

Das Kapitel "Ablauf der Revolution" konzentriert sich auf den Verlauf der Revolution in Petrograd und analysiert die entscheidenden Schritte, die zum Sieg der Revolution führten. Der Fokus liegt dabei auf dem Vergleich zwischen der tatsächlichen Situation und den Informationen, die dem Zaren übermittelt wurden.

Schlüsselwörter

Die Arbeit konzentriert sich auf die Analyse der Rolle von Zar Nikolaj II. während der Februarrevolution 1917. Die wichtigsten Themen der Arbeit sind die wirtschaftliche und politische Situation des Russischen Reiches, die Auswirkungen des Ersten Weltkriegs auf die soziale und politische Stimmung, die Rolle der Streikbewegung und die Informationslage des Zaren.

Excerpt out of 21 pages  - scroll top

Details

Title
Nikolaj II.: Die Rolle des Zaren während der Februarrevolution
College
University of Göttingen
Grade
1,7
Author
Simon Heinemann (Author)
Publication Year
2018
Pages
21
Catalog Number
V536220
ISBN (eBook)
9783346131997
ISBN (Book)
9783346132000
Language
German
Tags
Februarrevolution Zar Romanov Doppelrevolution
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Simon Heinemann (Author), 2018, Nikolaj II.: Die Rolle des Zaren während der Februarrevolution, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/536220
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  21  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint