Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Business economics - Miscellaneous

Auswirkungen der Digitalisierung auf die Arbeitswelt. Die Industrie 4.0

Title: Auswirkungen der Digitalisierung auf die Arbeitswelt. Die Industrie 4.0

Research Paper (undergraduate) , 2019 , 16 Pages , Grade: 1,7

Autor:in: Ninorta Iwass (Author)

Business economics - Miscellaneous
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die Digitalisierung finden wir mittlerweile in fast allen Bereichen unseres Lebens wieder. Dabei ist sie nicht nur ein technologischer Fortschritt, vielmehr auch eine extreme Veränderung, die den Menschen in der Gesellschaft, Wirtschaft und Politik nicht nur Chancen, sondern auch Risiken biete. Viele wissen nicht, welche gewaltige Bedeutung die Begriffe Industrie 4.0 und Digitalisierung haben. Dabei steht vor allem die Arbeitswelt vor dem größten Wandel ihrer Zeit. Vor allem die produzierende Industrie verändert sich erheblich. Kollaborierende Roboter und andere moderne Technologien dominieren und stellen alle Produktionsprozesse und Tätigkeitsfelder gründlich um. Viele Arbeiter erwarten durch die vierte industrielle Revolution eine verbesserte Arbeitsatmosphäre und einen optimalen Ausgleich zwischen Beruf und Privatleben.
In Anbetracht dieser Problematik nimmt sich die folgende Arbeit der Thematik an und erläutert zunächst den Begriff Industrie 4.0 in Kürze. Im Zuge dessen wird die historische Einordnung aufgezeigt und auf einige wesentliche technologische Möglichkeiten eingegangen. Im weiteren Verlauf der Arbeit werden die Auswirkungen auf die wirtschaftliche sowie psychologische, insbesondere in Bezug auf Unternehmen sowie Arbeitnehmer diskutiert. Des Weiteren werden die Chancen und Risiken der Industrie 4.0 erläutert. Die Arbeit wird mit einem abschließenden Fazit und einem Ausblick in die Zukunft beendet.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

Abkürzungsverzeichnis

1. Einleitung

2. Industrie 4.0
2.1. Definition
2.2. Industrie im Wandel der Zeit
2.3. Neue Technik

3. Auswirkungen auf die Arbeitswelt
3.1. Auswirkungen auf Unternehmen
3.2. Auswirkungen auf Arbeitnehmer
3.3. Chancen und Risiken

4. Fazit und Ausblick

Literaturverzeichnis

Excerpt out of 16 pages  - scroll top

Details

Title
Auswirkungen der Digitalisierung auf die Arbeitswelt. Die Industrie 4.0
College
University of applied sciences Frankfurt a. M.
Grade
1,7
Author
Ninorta Iwass (Author)
Publication Year
2019
Pages
16
Catalog Number
V536263
ISBN (eBook)
9783346128829
ISBN (Book)
9783346128836
Language
German
Tags
Industrie 4.0 Digitalisierung
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Ninorta Iwass (Author), 2019, Auswirkungen der Digitalisierung auf die Arbeitswelt. Die Industrie 4.0, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/536263
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint