Die folgende Einsendeaufgabe aus dem Studiengang Sportökonomie mit dem Titel "Sportmarketing" am Beispiel eines Fußballclubs enthält u.a. folgende Inhalte: SWOT-Analyse; Merchandising und Licensing anhand eines Golfclubs; Digitalisierung am Beispiel eines hypothetischen Vereins; Sponsoring anhand eines fiktiven Wirtschaftsunternehmens sowie ein Literaturverzeichnis.
Inhaltsverzeichnis
- SWOT-ANALYSE
- MERCHANDISING UND LICENSING
- Wer
- Was
- Wem
- Bedingungen
- Kanäle
- Begleitmaßnahmen
- Zeitraum
- DIGITALISIERUNG
- SPONSORING
- Fiktives Wirtschaftsunternehmen StrongStep
- Sponsoringprozess
- Erfolgskontrolle
- LITERATURVERZEICHNIS
- TABELLENVERZEICHNIS
Zielsetzung und Themenschwerpunkte
Diese Einsendeaufgabe im Fachmodul Sportmarketing befasst sich mit der Analyse eines fiktiven Fußballclubs. Ziel ist es, die Chancen und Risiken des Clubs in Bezug auf verschiedene Marketingstrategien aufzuzeigen.
- SWOT-Analyse eines fiktiven Fußballclubs
- Marketingstrategien im Bereich Merchandising und Licensing
- Digitalisierung und deren Bedeutung im Sportmarketing
- Sponsoring und die Entwicklung eines fiktiven Sponsoringkonzepts
- Erfolgskontrolle von Marketingaktivitäten
Zusammenfassung der Kapitel
SWOT-ANALYSE
Der erste Abschnitt analysiert die Stärken, Schwächen, Chancen und Risiken des fiktiven Fußballclubs XY. Besondere Beachtung finden dabei die finanzielle Situation, die Jugendarbeit und die Marketingstrategien.
MERCHANDISING UND LICENSING
Dieses Kapitel erläutert die Bedeutung von Merchandising und Licensing im Sportmarketing. Es werden verschiedene Aspekte wie Zielgruppe, Produktpalette und Vertriebskanäle behandelt.
DIGITALISIERUNG
Dieser Abschnitt widmet sich der Rolle der Digitalisierung im Sportmarketing. Die Bedeutung von Social Media, Online-Plattformen und digitalen Marketingstrategien wird hervorgehoben.
SPONSORING
In diesem Kapitel wird ein fiktives Sponsoringkonzept für den Fußballclub entwickelt. Es werden die wichtigsten Schritte des Sponsoringprozesses sowie die Erfolgskontrolle beleuchtet.
Schlüsselwörter
Sportmarketing, Fußball, SWOT-Analyse, Merchandising, Licensing, Digitalisierung, Sponsoring, Erfolgskontrolle, Fanbindung, Markenbildung, Wirtschaftsunternehmen, StrongStep, Jugendförderung.
- Quote paper
- Davis Gitt (Author), 2017, Sportmarketing, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/536500