Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Gestion d'entreprise - Organisation

Ziel- und Zeitmanagement. Die elementaren Methoden und Erfolgsfaktoren

Titre: Ziel- und Zeitmanagement. Die elementaren Methoden und Erfolgsfaktoren

Travail d'étude , 2019 , 17 Pages , Note: 2,3

Autor:in: Vanessa Schenk (Auteur)

Gestion d'entreprise - Organisation
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Schon Kinder haben oftmals positive Vorstellung vom Leben. Sie sehen sich in Träumen eines Tages als Rockstar, Youtuber, Fußballstar, Erfinder oder Manager wieder. Je mehr die bewusste Lebensführung das Leben gezielt gestaltet, umso mehr Lebenszeit kann mit Inhalt gefüllt werden. Desto mehr sich ein Jugendlicher seine Träume bewahrt hat, umso mehr kann er daraus mit der erhöhten Wahrnehmung seines Platzes in der Gesellschaft Ziele klarer definieren. Doch es gelingt nicht allen Menschen, auf der Suche nach ihren Idealen und Zielen, Lösungen für ihren Lebensplan zu finden.

Gesellschaftliche Probleme, Orientierungslosigkeit, Ängste, Ungleichheit, fehlende Vorbildwirkung bilden dabei erhebliche Hindernisse, sodass diese Menschen nicht in der Lage sind, Ziele in einem definierten Zeitfenster für ihre Lebensführung zu formulieren. In der Zeit der Globalisierung wird von uns erwartet immer mehr Arbeit in immer weniger Zeit zu leisten. Wir werden vom Gefühl beherrscht, der Zeit hinterherzurennen und von einem Termin zum anderen zu hetzen. Mit dem Assignment möchte der Autor Wege und Methoden aufzeigen, wie dieses kostbare Gut, Zeit, am sinnvollsten genutzt werden kann, wobei sich die Effektivität und Effizienz der eigenen Arbeit so erhöht, dass hochgesteckte Ziele erfolgreich zum Abschluss gebracht werden können.

Lebenszeit mit Inhalten zu füllen, nichts zu vergeuden, das Leben gezielt zu gestalten, sich Problemen zu stellen und diese zu lösen, das kann erfolgreich über eine enge Verknüpfung des Zeitmanagements und des Zielmanagements gelöst werden. Aufgabe dieser Arbeit ist es, dies nachzuweisen, wobei durch die Fülle an Wegen und die vorgegebene Begrenzung des Arbeitsumfanges der Arbeit nicht alle Bereiche angesprochen werden können. Zeitmanagement und Zielmanagement werden in den nachfolgenden Kapiteln definiert, die Korrelation erläutert, elementare Methoden in Anwendungen dargestellt, sowie beeinflussende Erfolgsfaktoren für die Strukturierung des Zeitmanagements benannt. Dabei orientiert sich das Assignment am Regelkreis des Zeitmanagements von Lothar J. Seiwert. Im vorletzten Kapitel spiegelt der Autor Methoden und daraus gezogene Erkenntnisse auf seine eigene Entwicklung mit der Verwirklichung seiner Lebensziele dar. Die Arbeit schließt mit einem Fazit.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
    • Problemdarstellung des Themas
  • Ziel und Aufbau der Arbeit
  • Ziel- und Zeitmanagement
    • Zielmanagement
    • Zeitmanagement
  • Regelkreis von Zeitmanagement
    • Zielsetzung
    • Planung
    • Entscheidungen
    • Umsetzung und Realisierung
    • Kontrolle
  • Information und Kommunikation
  • Masterplan
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit befasst sich mit der Bedeutung von Ziel- und Zeitmanagement und zeigt auf, wie diese beiden Bereiche effektiv miteinander verknüpft werden können, um das Leben gezielt zu gestalten und Ziele erfolgreich zu erreichen. Die Arbeit beleuchtet die elementaren Methoden des Zeitmanagements und die Erfolgsfaktoren, die zur effizienten Nutzung der Zeit beitragen.

  • Definition und Bedeutung von Ziel- und Zeitmanagement
  • Der Regelkreis des Zeitmanagements: Zielsetzung, Planung, Entscheidungen, Umsetzung und Kontrolle
  • Elementare Methoden des Zeitmanagements
  • Erfolgsfaktoren für ein effektives Zeitmanagement
  • Anwendung von Zeitmanagement-Methoden in der Praxis

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Die Einleitung stellt die Problematik mangelnder Zielorientierung und Zeitmangel in der heutigen Zeit dar und zeigt auf, warum es wichtig ist, sich mit den Prinzipien von Ziel- und Zeitmanagement zu beschäftigen.
  • Ziel und Aufbau der Arbeit: In diesem Kapitel wird das Ziel der Arbeit beschrieben, die enge Verknüpfung von Zeitmanagement und Zielmanagement zu beleuchten. Der Aufbau der Arbeit, der sich am Regelkreis des Zeitmanagements orientiert, wird vorgestellt.
  • Zielmanagement: Dieses Kapitel definiert den Begriff "Ziel" und erläutert die Bedeutung von klar definierten Zielen für Motivation, Handlungsabläufe und Erfolgsbilanz. Es werden die sechs W-Fragen zur Überprüfung der Messbarkeit und Machbarkeit von Zielen vorgestellt.
  • Zeitmanagement: Der Begriff "Zeitmanagement" wird definiert und die Bedeutung der effizienten Planung und Nutzung der Zeit hervorgehoben. Es wird betont, dass Zeitmanagement eng mit dem Zielmanagement verknüpft ist und dass es notwendig ist, die Zeit effektiv zu nutzen, um Ziele zu erreichen.

Schlüsselwörter

Die Arbeit beschäftigt sich mit den Themen Zielmanagement, Zeitmanagement, Regelkreis des Zeitmanagements, effiziente Zeitnutzung, Zielsetzung, Planung, Entscheidungen, Umsetzung, Kontrolle, Erfolgsfaktoren, Lebensziele, Motivation, Ressourcen, Prioritäten, Effektivität, Effizienz, Problemlösung und Selbstorganisation.

Fin de l'extrait de 17 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Ziel- und Zeitmanagement. Die elementaren Methoden und Erfolgsfaktoren
Université
AKAD University of Applied Sciences Stuttgart
Note
2,3
Auteur
Vanessa Schenk (Auteur)
Année de publication
2019
Pages
17
N° de catalogue
V537298
ISBN (ebook)
9783346149534
ISBN (Livre)
9783346149541
Langue
allemand
mots-clé
Zielmanagement Zeitmanagement Ziel- und Zeitmanagement Erfolg Zeitmanagement Methoden Zielmanagement Methoden
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Vanessa Schenk (Auteur), 2019, Ziel- und Zeitmanagement. Die elementaren Methoden und Erfolgsfaktoren, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/537298
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  17  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint