Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Historia de Europa - Edad Media, Edad Moderna

Vom Mädchen zur Ehefrau. Erziehungsmethoden höfischer Kultur im Mittelalter

Título: Vom Mädchen zur Ehefrau. Erziehungsmethoden höfischer Kultur im Mittelalter

Trabajo Escrito , 2015 , 14 Páginas , Calificación: 2,3

Autor:in: Anonym (Autor)

Historia de Europa - Edad Media, Edad Moderna
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Folgende Fragestellung wird in der Hausarbeit bearbeitet: ,,Die höfische Kultur – Vom Mädchen zur Ehefrau: Inwieweit wurden die Mädchen durch Erziehungsmethoden zur Ehefrau erzogen und welche Forderungen, Tugenden und Aufgaben hatten diese später am Hof zu erfüllen?‘‘.

Im Rahmen dieser Arbeit wird vorerst die Erziehung adliger Mädchen und ihre Methodik, wie sie auf ihr späteres Leben vorbereitet werden, untersucht. Im Anschluss daran liegt der Fokus auf der Ehefrau am Hof und welche Forderungen und Aufgaben sie bewältigen hat.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Das Mittelalter: Eine facettenreiche Epoche
    • Die Frau in der höfischen Gesellschaft
  • Vom adligen Mädchen zur Ehefrau
    • Die Erziehung adliger Mädchen
      • Methodik und Inhalte der Erziehung adliger Mädchen
      • Anstandsregeln nach Thomasin von Zerklaere
    • Die Herausforderung „Ehefrau in der höfischen Gesellschaft“
      • Die gute Erziehung in der Anwendung
      • Robert de Blois „,Chastoiement des dames“ – Verhaltenslehre für adlige Frauen
  • Ein Blick über den Tellerrand: Verantwortung am Hof und der andere Weg der Frau
    • Verantwortungsvolle Aufgaben und die politische Einflussnahme
    • Das Leben, in dem die Frau keine Ehefrau sein will
  • Der steinige Weg des Erwachsenwerdens
    • Das Gesicht des Verzichtes: Disziplin statt Unbeschwertheit - Unterwerfung statt Selbstbestimmung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit analysiert die Rolle der Frau in der höfischen Gesellschaft des Spätmittelalters. Ziel ist es, die Erziehung adliger Mädchen und die Anforderungen an Frauen im höfischen Kontext zu untersuchen. Dabei werden die Methoden und Inhalte der Erziehung sowie die spezifischen Herausforderungen und Aufgaben der Ehefrau im Fokus stehen.

  • Erziehung adliger Mädchen im Spätmittelalter
  • Die Rolle der Ehefrau am Hof
  • Verantwortungsvolle Aufgaben und politische Einflussnahme von Frauen
  • Alternativen zur Ehe und zum Leben am Hof
  • Der Einfluss von gesellschaftlichen Normen und Moralvorstellungen auf die weibliche Lebensführung

Zusammenfassung der Kapitel

Kapitel 1: Das Mittelalter: Eine facettenreiche Epoche

Dieses Kapitel bietet einen kurzen Überblick über die vielseitigen Aspekte des Mittelalters und betont, dass es weit mehr ist als nur rohe Gewalt und religiöse Strenge. Es führt den Begriff der „höfischen Gesellschaft“ ein und lenkt den Fokus auf die Rolle der Frau in diesem Kontext.

Kapitel 2: Vom Mädchen zur Ehefrau

Dieses Kapitel befasst sich mit der Erziehung adliger Mädchen. Es beleuchtet die Methodik und Inhalte der Erziehung und wie sie darauf abzielte, junge Mädchen auf ihre spätere Rolle als Ehefrau am Hof vorzubereiten. Dabei wird die Bedeutung der Wahrung der Jungfräulichkeit, die Betonung von Demut und Schweigsamkeit sowie die Entwicklung verschiedener Fähigkeiten wie Handarbeiten und Kunst hervorgehoben.

Schlüsselwörter

Höfische Kultur, Mittelalter, Frau, Erziehung, Ehefrau, Ritter, Hof, Anstandsregeln, Demut, Schweigsamkeit, Jungfräulichkeit, Verantwortung, politische Einflussnahme, Thomasin von Zerklaere, Robert de Blois, „Der Welsche Gast“, „Chastoiement des dames“

Final del extracto de 14 páginas  - subir

Detalles

Título
Vom Mädchen zur Ehefrau. Erziehungsmethoden höfischer Kultur im Mittelalter
Universidad
Carl von Ossietzky University of Oldenburg
Calificación
2,3
Autor
Anonym (Autor)
Año de publicación
2015
Páginas
14
No. de catálogo
V537393
ISBN (Ebook)
9783346158413
ISBN (Libro)
9783346158420
Idioma
Alemán
Etiqueta
ehefrau erziehungsmethoden kultur mädchen mittelalter
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Anonym (Autor), 2015, Vom Mädchen zur Ehefrau. Erziehungsmethoden höfischer Kultur im Mittelalter, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/537393
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  14  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint