Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Führung und Personal - Mitarbeitermotivation, Mitarbeiterzufriedenheit

Gamification in der Arbeitswelt. Wie Unternehmen mit Spielen die Mitarbeitermotivation steigern können

Titel: Gamification in der Arbeitswelt. Wie Unternehmen mit Spielen die Mitarbeitermotivation steigern können

Fachbuch , 2021 , 71 Seiten

Autor:in: Marius Mödinger (Autor:in)

Führung und Personal - Mitarbeitermotivation, Mitarbeiterzufriedenheit
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Spiele haben schon seit der Existenz der Menschheit einen großen Stellenwert und beeinflussen unsere Gesellschaft. Der Begriff Gamification dagegen ist noch relativ jung. Es kann ein mächtiges Werkzeug sein, um Menschen bei ihren Tätigkeiten zu motivieren und zu unterstützen.

Doch was für einen Stellenwert haben Spiele in unserer Arbeitswelt und in welchen Branchen ist es sinnvoll, sie einzusetzen? Was macht eine gute Spieleanwendung aus und wie sollte die praktische Umsetzung aussehen? Welche Anforderungen stellt die Industrie 4.0 an sie?

Marius Mödinger untersucht die Chancen und Herausforderungen von Gamification in der Arbeitswelt und stellt die Faktoren vor, die eine gute Anwendung ausmachen. Anhand von Praxisbeispielen gibt er Empfehlungen, wie sich Gamification in verschiedenen Branchen integrieren lässt.

Aus dem Inhalt:
- Spielmechaniken;
- Ludus;
- Spielertypen;
- Industrie 4.0;
- Spielifizierung

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Der Begriff Gamification
    • Definition Spiel
    • Definition Gamification
    • Praxisbeispiel
    • Zusammenfassung
  • Entwicklung von Gamification
    • Ziele von Gamification
    • Spielertypen nach Bartle
    • Vorgehensmodelle
    • Zusammenfassung
  • Gamification in der Industrie 4.0
    • Definition Industrie 4.0
    • Die Rolle von Gamification in der Industrie 4.0
    • Praxisbeispiele in der Industrie 4.0
    • Auswertung und Fazit
    • Zusammenfassung
  • Gamification in unserer Gesellschaft und Arbeitswelt
    • Einsatzgebiete von Gamification
    • Zusammenfassung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die wissenschaftliche Arbeit befasst sich mit der Thematik der Gamification im beruflichen Kontext und untersucht ihren Einfluss auf die Mitarbeitermotivation und die Arbeitswelt im Allgemeinen. Der Fokus liegt darauf, die Vor- und Nachteile von Gamification aufzuzeigen und die Einsatzmöglichkeiten in verschiedenen Branchen zu beleuchten.

  • Definition und Anwendung von Gamification
  • Entwicklungsmodelle für Gamification-Anwendungen
  • Bedeutung von Gamification in der Industrie 4.0
  • Einfluss von Gamification auf die Gesellschaft und Arbeitswelt
  • Praktische Beispiele und Fallstudien

Zusammenfassung der Kapitel

  • Kapitel 1: Einleitung: Die Einleitung führt in das Thema Gamification ein und erläutert die Relevanz des Themas im Kontext der modernen Arbeitswelt.
  • Kapitel 2: Der Begriff Gamification: Dieses Kapitel definiert den Begriff Gamification im Kontext von Spieltheorie und beleuchtet verschiedene Anwendungsbeispiele.
  • Kapitel 3: Entwicklung von Gamification: Die verschiedenen Ziele von Gamification werden dargestellt und es werden verschiedene Modelle zur Entwicklung von Gamification-Anwendungen vorgestellt.
  • Kapitel 4: Gamification in der Industrie 4.0: Die Integration von Gamification in die Industrie 4.0 wird beleuchtet, wobei die Rolle von Gamification für die Produktionsprozesse und die Mitarbeitermotivation im Mittelpunkt steht.
  • Kapitel 5: Gamification in unserer Gesellschaft und Arbeitswelt: Es werden verschiedene Einsatzgebiete von Gamification in der Gesellschaft und Arbeitswelt beleuchtet, um die Auswirkungen von Gamification auf verschiedene Bereiche aufzuzeigen.

Schlüsselwörter

Gamification, Spieltheorie, Mitarbeitermotivation, Industrie 4.0, Arbeitswelt, Produktionsprozesse, digitale Transformation, Mensch-Maschine-Interaktion, Einsatzgebiete, Praxisbeispiele, SWOT-Analyse.

Ende der Leseprobe aus 71 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Gamification in der Arbeitswelt. Wie Unternehmen mit Spielen die Mitarbeitermotivation steigern können
Autor
Marius Mödinger (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2021
Seiten
71
Katalognummer
V537924
ISBN (eBook)
9783963561276
ISBN (Buch)
9783963561283
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Spielmechaniken Ludus Spielertypen Industrie 4.0 Spielifizierung
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Marius Mödinger (Autor:in), 2021, Gamification in der Arbeitswelt. Wie Unternehmen mit Spielen die Mitarbeitermotivation steigern können, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/537924
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  71  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum