Sozialmanagement zerstört die professionelle Identität Sozialer Arbeit

Thesenpapier


Studienarbeit, 2018

7 Seiten, Note: 1,3


Inhaltsangabe oder Einleitung

Diese Arbeit diskutiert die These "Sozialmanagement zerstört die professionelle Identität Sozialer Arbeit". Dafür werden sollen im ersten Schritt die Kernbegriffe „Sozialmanagement“ sowie „professionelle Identität Sozialer Arbeit“ definiert.
Im zweiten Schritt findet die Auseinandersetzung mit der These statt und Argumente, die für und die gegen diese These sprechen werden betrachtet. Im dritten Abschnitt wird aus der Auseinandersetzung mit der These ein Fazit abgeleitet und eine Anpassung der These formuliert.

Details

Titel
Sozialmanagement zerstört die professionelle Identität Sozialer Arbeit
Untertitel
Thesenpapier
Hochschule
Hochschule Niederrhein in Mönchengladbach
Note
1,3
Autor
Jahr
2018
Seiten
7
Katalognummer
V538011
ISBN (eBook)
9783346179975
Sprache
Deutsch
Schlagworte
arbeit, identität, sozialer, sozialmanagement, thesenpapier
Arbeit zitieren
Anna Gathmann (Autor:in), 2018, Sozialmanagement zerstört die professionelle Identität Sozialer Arbeit, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/538011

Kommentare

  • Noch keine Kommentare.
Blick ins Buch
Titel: Sozialmanagement zerstört die professionelle Identität Sozialer Arbeit



Ihre Arbeit hochladen

Ihre Hausarbeit / Abschlussarbeit:

- Publikation als eBook und Buch
- Hohes Honorar auf die Verkäufe
- Für Sie komplett kostenlos – mit ISBN
- Es dauert nur 5 Minuten
- Jede Arbeit findet Leser

Kostenlos Autor werden