Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Social Work

Warum fühlen sich Jugendliche zur Gothic-Subkultur hingezogen?

Title: Warum fühlen sich Jugendliche zur Gothic-Subkultur hingezogen?

Term Paper , 2008 , 18 Pages , Grade: 1,7

Autor:in: Anna Gathmann (Author)

Social Work
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

In meiner Hausarbeit möchte ich über die Subkultur der Gothics schreiben und herausfinden, was Jugendliche dazu bewegt sich dieser anzuschließen.

Gothics zeichnen sich optisch durch schwarze Kleidung und Schminke sowie blasse Haut aus. Häufig werden sie mit Trauer, Todessehnsucht, Magie und Satanismus in Verbindung gebracht.

Doch was ist dran an diesen Vorurteilen? Was sind die wirklichen Ziele, Ideale und Werte dieser Subkultur? Was zeichnet sie wirklich aus und warum findet diese Kultur die auf den ersten Blick nur Traurigkeit und Tod verkörpert so viele Anhänger? Warum fühlen sich Jugendliche zu dieser Subkultur hingezogen?

Diesen Fragen möchte ich im Folgenden nachgehen. Zunächst beschreibe ich die Besonderheiten der Jugendphase. Darauf folgend beschäftige ich mich mit der Frage, was Subkulturen überhaupt sind und gehe dann näher auf die Gothic-Subkultur ein.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Einleitung
  • 2. Die Besonderheiten der Jugendphase
    • 2.1 Definition des Jugend-Begriffes
    • 2.2 Eingrenzung der Jugendphase
    • 2.4 Die Beziehung zu den Eltern
    • 2.5 Die Biografisierung des Jugendalters
    • 2.6 Der Drang nach Selbstständigkeit
    • 2.7 Jugendliche in Gleichaltrigengruppen
  • 3. Was macht eine Subkultur aus?
  • 4. Was kennzeichnet die Gothic-Subkultur?
    • 4.3 Die thematische Fokussierung der Gothic-Kultur
    • 4.5 Zusammensetzung der Szene
  • 5.1 Subkultur als Gesinnungsgemeinschaft
  • 6. Fazit
  • 7. Literatur

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Hausarbeit analysiert die Subkultur der Gothics und untersucht die Gründe, warum sich Jugendliche dieser anschließen. Dabei werden die optischen Merkmale, Vorurteile, Ziele, Ideale und Werte der Gothic-Kultur beleuchtet. Die Arbeit befasst sich mit den Besonderheiten der Jugendphase und dem Verhältnis zu den Eltern.

  • Die Charakteristika der Jugendphase
  • Die Definition und Eingrenzung der Subkultur
  • Die Besonderheiten der Gothic-Subkultur
  • Die soziale Einbindung und Gemeinschaft in der Gothic-Subkultur
  • Die Motive der Jugendlichen, sich der Gothic-Subkultur anzuschließen

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung erläutert die Forschungsfrage und stellt die Struktur der Arbeit vor. Kapitel 2 betrachtet die Jugendphase als Entwicklungsstadium und beleuchtet die Definition, die Eingrenzung und die Entwicklungsaufgaben dieser Phase. Besondere Aufmerksamkeit widmet Kapitel 2 der Beziehung zu den Eltern und den damit verbundenen Abhängigkeiten. Kapitel 3 definiert den Begriff „Subkultur“ und erläutert die Eigenschaften, die Subkulturen ausmachen. Kapitel 4 befasst sich mit der Gothic-Subkultur und untersucht die thematischen Schwerpunkte, die charakteristischen Merkmale und die Zusammensetzung der Szene. In Kapitel 5 wird die Gothic-Subkultur als Gesinnungsgemeinschaft analysiert, die den Jugendlichen ein Gefühl von Zugehörigkeit und Gemeinschaft bietet. Das Fazit fasst die Ergebnisse der Arbeit zusammen und zieht Schlussfolgerungen.

Schlüsselwörter

Jugendphase, Subkultur, Gothic-Subkultur, Jugend, Identität, Ablösung, Selbstständigkeit, Werte, Ziele, Gemeinschaft, Familie, Eltern, Vorurteile.

Excerpt out of 18 pages  - scroll top

Details

Title
Warum fühlen sich Jugendliche zur Gothic-Subkultur hingezogen?
College
Protestant University of Applied Sciences Rheinland-Westfalen-Lippe
Grade
1,7
Author
Anna Gathmann (Author)
Publication Year
2008
Pages
18
Catalog Number
V538029
ISBN (eBook)
9783346130853
ISBN (Book)
9783346130860
Language
German
Tags
warum jugendliche gothic-subkultur
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Anna Gathmann (Author), 2008, Warum fühlen sich Jugendliche zur Gothic-Subkultur hingezogen?, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/538029
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  18  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint