Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Medicine - Pharmacology, Pharmacy

Pharmakogenetik. Das individuelle Genom bei der Medikamentenvergabe

Welche Chancen ergeben sich durch die pharmakogenetische Forschung? Was sind mögliche Risiken?

Title: Pharmakogenetik. Das individuelle Genom bei der Medikamentenvergabe

Submitted Assignment , 2018 , 20 Pages

Autor:in: Rouven Samson (Author)

Medicine - Pharmacology, Pharmacy
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die Pharmakogenetik untersucht den Einfluss des Erbguts auf den Stoffwechsel und somit die Wirksamkeit von Medikamenten. Dies erlaubt eine personalisierte Dosierung der Arzneimittel zur Vermeidung von Unter- oder Überdosierungen. Der Zusammenhang der genetischen Ausstattung von Patienten mit der Wirksamkeit einiger Medikamente ist dabei schon länger bekannt. Aktuelle Forschung hat die Aufschlüsselung der genetischen Variabilität der Arzneimittelwirksamkeit auf breiter Basis zum Inhalt. Erkenntnisse fließen dabei in die Medikamentenentwicklung und die Individualisierung der Pharmakotherapie ein.

Übersicht zur Entwicklung der Pharmakotherapie. Welche Chancen ergeben sich durch die pharmakogenetische Forschung? Was sind mögliche Risiken? Muss zukünftig das individuelle Genom entschlüsselt werden, bevor Medikamente verordnet werden können?

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • EINLEITUNG
    • Thema
    • Aufgabenstellung
  • THEMENRELEVANZ
    • Medikamente im privaten Umfeld
    • Medikamente im klinischen und präklinischen Umfeld
    • Gesellschaftliches Umfeld
  • ENTWICKLUNG DER PHARMAKOTHERAPIE
    • Pharmakon
    • Paracelsus
    • Arzneimittelentwicklung
    • Evidenzbasierte Medizin
  • MÖGLICHE RISIKEN
    • Allergien
    • Wechselwirkungen
    • Variabilität
  • CHANCEN DER PHARMAKOGENETISCHE FORSCHUNG
    • Ursprung der Pharmakogenetik
    • Möglicher Nutzen und derzeitige Anwendung
    • Therapieansatz: Erbkrankheiten
    • Therapieansatz: Monogener Erkrankungen
    • Therapieansatz: Polygene Erkrankungen
    • Stammzellen
  • MUSS ZUKÜNFTIG DAS INDIVIDUELLE GENOM ENTSCHLÜSSELT WERDEN, BEVOR MEDIKAMENTE VERORDNET WERDEN KÖNNEN?

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Hausarbeit untersucht den Einfluss der Pharmakogenetik auf die Entwicklung der Pharmakotherapie. Sie analysiert die Chancen und Risiken, die sich aus der Erforschung des genetischen Einflusses auf die Wirksamkeit von Medikamenten ergeben. Die Arbeit befasst sich mit der Frage, ob in Zukunft eine Entschlüsselung des individuellen Genoms vor der Verordnung von Medikamenten notwendig sein könnte.

  • Entwicklung der Pharmakotherapie
  • Chancen der pharmakogenetischen Forschung
  • Risiken der pharmakogenetischen Forschung
  • Relevanz der personalisierten Medizin
  • Zukünftige Bedeutung der Pharmakogenetik

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung stellt das Thema der Arbeit vor und erläutert den Zusammenhang zwischen Pharmakogenetik und der Entwicklung der Pharmakotherapie. Das Kapitel "Themenrelevanz" zeigt die Bedeutung der Pharmakogenetik im privaten, klinischen und gesellschaftlichen Umfeld auf.

Das Kapitel "Entwicklung der Pharmakotherapie" beleuchtet die historische Entwicklung der Pharmakotherapie und den Einfluss von Paracelsus und der evidenzbasierten Medizin. Das Kapitel "Mögliche Risiken" befasst sich mit den potenziellen Risiken, die mit der Anwendung pharmakogenetischer Erkenntnisse verbunden sind, wie z.B. Allergien, Wechselwirkungen und Variabilität der Medikamentenwirksamkeit.

Schlüsselwörter

Pharmakogenetik, Pharmakotherapie, Medikamentenentwicklung, personalisierte Medizin, genetische Variabilität, Arzneimittelwirksamkeit, Risiken, Chancen, Genom, individuelle Medizin.

Excerpt out of 20 pages  - scroll top

Details

Title
Pharmakogenetik. Das individuelle Genom bei der Medikamentenvergabe
Subtitle
Welche Chancen ergeben sich durch die pharmakogenetische Forschung? Was sind mögliche Risiken?
College
Friedrich-Alexander University Erlangen-Nuremberg
Author
Rouven Samson (Author)
Publication Year
2018
Pages
20
Catalog Number
V538100
ISBN (eBook)
9783346144850
ISBN (Book)
9783346144867
Language
German
Tags
pharmakogenetik welche chancen forschung risiken
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Rouven Samson (Author), 2018, Pharmakogenetik. Das individuelle Genom bei der Medikamentenvergabe, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/538100
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  20  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint