Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Gestión de recursos humanos - Otros

Effiziente Personalentwicklung. Potenziale erkennen und nutzen

Título: Effiziente Personalentwicklung. Potenziale erkennen und nutzen

Ensayo , 2019 , 21 Páginas , Calificación: 1,3

Autor:in: B.A. Fabian Franke (Autor)

Gestión de recursos humanos - Otros
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Humanvermögen, besser bekannt als Human Resources, stellt die Gesamtheit der Leistungspotenziale aller Mitglieder einer Organisation dar. Diese werden zu Zeiten des demographischen Wandels und den damit verbundenen Fachkräftemangel immer essentieller. Dazu steigen die Mitarbeiteranforderungen. Denn Wissen über weltwirtschaftliche Rahmenverhältnisse, sowie fremde Kulturen und Sprachen werden durch die wachsende Globalisierung ebenso vorausgesetzt, wie die Anpassung an die schnelllebige Digitalisierung. Insbesondere für Organisationen mit Gewinnerzielungsabsicht, zumeist Unternehmen, entscheidet daher bereits die heutige effiziente Personalentwicklung, die zukünftige Wettbewerbsposition und -platzierung.

Ziel der Arbeit Das Hauptziel des Assignment ist die Bedeutung von Potenzialanalysen im Rahmen von Personalentwicklungsmaßnahmen darzustellen. Zudem verfolgt diese Arbeit die Unterziele, die praxisrelevante Rolle von Potenzialanalysen in der Personalentwicklung zu beschreiben, den aktuellen Trend aufzuzeigen, eignungsdiagnostische Methoden vorzustellen und eine kritische Handlungsempfehlung für ihren Einsatz auszusprechen.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
    • Ziel der Arbeit
    • Aufbau der Arbeit
  • Theoretische Grundlagen zur Potenzialanalyse
    • Begriffserläuterung Potenzial und Potenzialanalyse
    • Berücksichtigung der Gütekriterien innerhalb der Methoden
    • Die üblichen Methoden der Potenzialanalyse
      • Die Methodik des Interviews
      • Die Methodik der Zeugnisauswertung
      • Die Methodik des Testverfahrens und Fragebogens
      • Die Methodik des Assessment-Centers
  • Die Bedeutung der Potenzialanalyse in der Praxis
    • Der heutige Stellenwert von Mitarbeitern
    • Die Aufgabe von Potenzialanalysen innerhalb der Personalentwicklung
    • Kritische Auswertung und Handlungsempfehlung
    • Aktuelle Trend- und Weiterentwicklungen der Potenzialanalyse
  • Kritische Reflexion
  • Schlussbetrachtung und Ausblick

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Das Assignment analysiert die Bedeutung von Potenzialanalysen im Kontext der Personalentwicklung. Das Ziel ist, die Praxisrelevanz von Potenzialanalysen aufzuzeigen, aktuelle Trends zu beleuchten, eignungsdiagnostische Methoden vorzustellen und eine kritische Handlungsempfehlung für den Einsatz zu formulieren.

  • Definition und Abgrenzung von Potenzial und Potenzialanalyse
  • Bewertung und Einsatz von Methoden zur Potenzialanalyse
  • Die Bedeutung von Potenzialanalysen in der Personalentwicklung
  • Aktuelle Trends und Entwicklungen in der Potenzialanalyse
  • Kritische Reflexion der Ergebnisse und Handlungsempfehlungen

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel erläutert die Begriffe Potenzial und Potenzialanalyse. Es werden die Gütekriterien für die Anwendung von Methoden zur Potenzialanalyse betrachtet. Im zweiten Kapitel werden verschiedene Methoden zur Durchführung von Potenzialanalysen vorgestellt, darunter das Interview, die Zeugnisauswertung, Testverfahren, Fragebögen und das Assessment-Center. Das dritte Kapitel beleuchtet die Bedeutung von Potenzialanalysen in der Praxis, einschließlich des Stellenwerts von Mitarbeitern, der Rolle von Potenzialanalysen in der Personalentwicklung, sowie einer kritischen Handlungsempfehlung und aktuellen Trends.

Schlüsselwörter

Potenzialanalyse, Personalentwicklung, eignungsdiagnostische Methoden, Interview, Zeugnisauswertung, Testverfahren, Fragebogen, Assessment-Center, Human Resources, Fachkräftemangel, Digitalisierung, Globalisierung.

Final del extracto de 21 páginas  - subir

Detalles

Título
Effiziente Personalentwicklung. Potenziale erkennen und nutzen
Universidad
AKAD University of Applied Sciences Stuttgart
Calificación
1,3
Autor
B.A. Fabian Franke (Autor)
Año de publicación
2019
Páginas
21
No. de catálogo
V538170
ISBN (Ebook)
9783346146465
ISBN (Libro)
9783346146472
Idioma
Alemán
Etiqueta
Personalentwicklung coaching mitarbeiterpotenzial PER69
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
B.A. Fabian Franke (Autor), 2019, Effiziente Personalentwicklung. Potenziale erkennen und nutzen, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/538170
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  21  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint