Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Pedagogy - Miscellaneous Topics

Die Stimme als Medium im Theater

Title: Die Stimme als Medium im Theater

Term Paper , 2005 , 23 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: Simone Wehmeyer (Author)

Pedagogy - Miscellaneous Topics
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Wie werden Emotionen und Bedeutungsinhalte durch die Stimme transportiert?
Stimmen können auf die Phantasie der Menschen wirken. Durch feine Nuancen in der Stimme werden unterschiedliche Atmosphären erzeugt. Ebenfalls können Stimmen auf den Zuhörer sowohl anziehend als auch ablehnend wirken. Woher resultiert diese Ausdruckskraft der Stimme?
Dieses Buch beschäftigt sich daher mit der Stimme als Transportmittel von Emotionen und Inhalten innerhalb des Sprechtheaters. Basierend auf den zentralen Vorgängen des Sprechens, wie Atmung und Phonation, als auch durch grundlegende Aspekte der Sprecherziehung des Schauspielers wird sich diesem Thema genähert und ein Bezug zu bereits bestehenden Forschungsergebnissen hergestellt.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Die zentralen Vorgänge des Sprechens
    • Die Atmung
    • Die Phonation
  • Grundlegende Aspekte der Sprecherziehung des Schauspielers
  • Die Stimme als Ausdrucksmittel
    • Die Stimmausdruckstheorie nach Felix Trojan
  • Resümee
  • Abbildungsverzeichnis
  • Literaturverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit befasst sich mit der Stimme als Medium im Theater und untersucht, wie sich Emotionen und Bedeutungsinhalte durch die Stimme ausdrücken lassen. Sie beleuchtet die vielfältigen Aspekte der Stimme im Zusammenhang mit Theater und Schauspiel, von professionellen Sprechtheatern bis hin zu Laienspielgruppen und Schultheater.

  • Die physiologischen Grundlagen des Sprechens
  • Die Rolle der Atmung im Sprechvorgang
  • Die Ausdruckskraft der Stimme im Theater
  • Die Bedeutung der Stimmausdruckstheorie für das Schauspiel
  • Die individuelle Prägung der Stimme durch Kultur, Gesellschaft und Historie

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung beleuchtet die historische Bedeutung der Stimme als Ausdruck für die seelische Verfassung und stellt die Forschungsfrage nach den Mechanismen der Stimmmodulation und emotionalen Ausdruckskraft. Die zentralen Vorgänge des Sprechens werden in Kapitel 1 in zwei Unterkapiteln, der Atmung und der Phonation, erläutert. Kapitel 2 behandelt grundlegende Aspekte der Sprecherziehung des Schauspielers, während Kapitel 3 die Stimme als Ausdrucksmittel analysiert, insbesondere im Hinblick auf die Stimmausdruckstheorie nach Felix Trojan.

Schlüsselwörter

Stimme, Theater, Schauspiel, Sprecherziehung, Stimmausdruck, Phonation, Atmung, Kultur, Gesellschaft, Historie, Felix Trojan

Excerpt out of 23 pages  - scroll top

Details

Title
Die Stimme als Medium im Theater
College
University of Frankfurt (Main)  (Institut für Pädagogik der Elementar- und Primarstufe)
Course
Theaterspielen als Erfahrung - Theatralisierung von Lehr-Lern-Prozessen
Grade
1,0
Author
Simone Wehmeyer (Author)
Publication Year
2005
Pages
23
Catalog Number
V53827
ISBN (eBook)
9783638491693
ISBN (Book)
9783638681919
Language
German
Tags
Stimme Medium Theater Theaterspielen Erfahrung Theatralisierung Lehr-Lern-Prozessen
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Simone Wehmeyer (Author), 2005, Die Stimme als Medium im Theater, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/53827
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  23  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint