Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Matemática - Estocástico

Markov-Ketten Grundlagen

Irreduzible und aperiodische Markov-Ketten

Título: Markov-Ketten Grundlagen

Elaboración , 2019 , 6 Páginas , Calificación: 1,3

Autor:in: Felix Busch (Autor)

Matemática - Estocástico
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Diese Ausarbeitung, welche mit LaTeX geschrieben wurde, umfasst die Grundlagen für das differenzierte Verständnis über Markov-Ketten im Studium.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Irreduzible und aperiodische Markov-Ketten
    • Definition
    • Lemma
    • Definition
    • Beispiel
    • Definition
    • Definition
    • Beispiel
    • Lemma
    • Satz

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Der Text befasst sich mit der Erläuterung und Untersuchung irreduzibler und aperiodischer Markov-Ketten. Er dient als Einführung in die Thematik und legt die Grundlagen für weiterführende Analysen.

  • Definition und Eigenschaften irreduzibler Markov-Ketten
  • Charakterisierung aperiodischer Markov-Ketten
  • Beweis des Lemmas über die Existenz eines N für eine aperiodische Markov-Kette
  • Satz über die Wahrscheinlichkeit der Rückkehr in einen Zustand nach N Schritten
  • Anwendung der Markov-Eigenschaft (Gedächtnislosigkeit) in den Beweisen

Zusammenfassung der Kapitel

  • Das erste Kapitel definiert irreduzible Markov-Ketten und erläutert den Begriff der Kommunikation zwischen Zuständen. Ein Lemma wird eingeführt, um die Unabhängigkeit der Wahrscheinlichkeit vom Startpunkt zu zeigen.
  • Kapitel 2 definiert die Periode eines Zustandes und die Begriffe aperiodisch und periodisch. Es werden Beispiele zur Veranschaulichung der Konzepte vorgestellt.
  • Kapitel 3 stellt ein Lemma über die Eigenschaften einer Menge positiver, natürlicher Zahlen vor, das im anschließenden Satz zur Anwendung kommt.
  • Der letzte Abschnitt beweist den Satz, dass die Wahrscheinlichkeit, nach N Schritten in einen Zustand zurückzukehren, für alle weiteren Schritte positiv ist. Der Beweis erläutert die Anwendung des Lemmas und die Bedeutung der Markov-Eigenschaft.

Schlüsselwörter

Die Arbeit konzentriert sich auf die wichtigen Konzepte irreduzibler und aperiodischer Markov-Ketten. Sie behandelt Themen wie Kommunikation zwischen Zuständen, Periodizität, Gedächtnislosigkeit und die Wahrscheinlichkeit der Rückkehr in einen Zustand.

Final del extracto de 6 páginas  - subir

Detalles

Título
Markov-Ketten Grundlagen
Subtítulo
Irreduzible und aperiodische Markov-Ketten
Universidad
http://www.uni-jena.de/  (Mathematik und Informatik)
Curso
Seminar 2 - Wahrscheinlichkeitstheorie
Calificación
1,3
Autor
Felix Busch (Autor)
Año de publicación
2019
Páginas
6
No. de catálogo
V538580
ISBN (Ebook)
9783346147745
Idioma
Alemán
Etiqueta
Markov-Ketten Periodisch Aperiodisch reduzibel irreduzibel Wahrscheinlichkeitstheorie
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Felix Busch (Autor), 2019, Markov-Ketten Grundlagen, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/538580
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  6  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint