Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Pedagogy - Adult Education

Arbeit in Gruppen - Potentielle Vorteile und Probleme der Gruppenarbeit

Title: Arbeit in Gruppen - Potentielle Vorteile und Probleme der Gruppenarbeit

Term Paper , 2005 , 29 Pages , Grade: 2,7

Autor:in: Dipl.-Päd. Alexander Geldmacher (Author)

Pedagogy - Adult Education
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Als zu Beginn der siebziger Jahre die skandinavische Automobilindustrie vor dem großen Problem der Arbeitskräftegewinnung und –haltung stand, entwickelte sie aus dieser Notlage, das heute noch als Paradebeispiel geltende Projekt der Gruppenarbeit.1 So ist die Gruppenarbeit auch in den Blickpunkt betriebswissenschaftlicher und betriebspädagogischer Betrachtungsweisen gerückt. Der Reformpädagoge Hugo GAUDIG (*05.12.1860 -† 02.08.1923) erkannte bereits in den zwanziger Jahren, dass die Gruppenarbeit als didaktisches Prinzip, für das Lernen eine maßgebliche Rolle spielt. Daraus entwickelten sich bis in die heutige Zeit vielfältige Arten der Gruppenarbeit, welche in nahezu allen modernen Betrieben eine hohe Bedeutung zugesprochen bekommt und auch in Bildungsstätten eine wichtige Rolle einnimmt. Dies lässt sich auch aus der zentralen Position der Gruppenübungen in Assessmentcentern ableiten, die Teamfähigkeit als immer wichtiger werdendes Persönlichkeitsmerkmal von ihren Bewerbern fordern. «Teamfähigkeit ist deshalb sehr wichtig geworden », sagt Rainer Schmidt-Rudloff von der Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände (BDA) in Berlin.

Da die Betrachtungsweisen und Formen von Gruppenarbeit äußerst vielfältig und im Rahmen einer Hausarbeit nicht zu erfassen sind, werde ich mich in der folgenden Arbeit weder auf ein betriebspädagogisches noch auf ein didaktisches Konzept konzentrieren, sondern vielmehr versuchen generelle Vorteile und Probleme im Zusammenhang mit Gruppenarbeit herauszuarbeiten und diese kritisch zu betrachten.

1 vgl. ANTONI, C.H.: Gruppenarbeit in Unternehmen: Konzepte, Erfahrungen, Perspektiven, 1994, S. 20.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Hinführung zum Thema
  • Definition und Kriterien von Gruppenarbeit
  • Formen der Gruppenarbeit
    • Qualitätszirkel
    • Projektgruppen
    • Teilautonome Arbeitsgruppen
  • Vorteile der Gruppenarbeit
    • Bedingungen für eine erfolgreiche Gruppenarbeit
      • Kommunikation
      • Akzeptanz
      • Eigenständigkeit
      • Strukturierung
      • Gleichwertigkeit
    • Kostenreduzierung, Produktivitätssteigerung
    • Motivationsgewinn
  • Probleme mit Gruppenarbeit
    • Negative Einflussfaktoren bei der Arbeit in Gruppen
    • Motivationsverlust
  • Schlussbetrachtung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Hausarbeit analysiert die Vorteile und Probleme der Gruppenarbeit im Kontext der Erwachsenenbildung. Ziel ist es, die grundlegenden Konzepte und Kriterien von Gruppenarbeit zu definieren sowie die verschiedenen Formen der Gruppenarbeit zu erläutern. Die Arbeit betrachtet sowohl die potenziellen Vorteile wie beispielsweise gesteigerte Produktivität und Motivation, als auch die Herausforderungen, die mit Gruppenarbeit verbunden sind, wie beispielsweise negative Einflussfaktoren und Motivationsverlust.

  • Definition und Kriterien von Gruppenarbeit
  • Formen der Gruppenarbeit
  • Vorteile der Gruppenarbeit
  • Probleme der Gruppenarbeit
  • Kritische Betrachtung der Gruppenarbeit in der Praxis

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel führt in das Thema Gruppenarbeit ein und erläutert die historische Entwicklung sowie die Relevanz der Gruppenarbeit in der heutigen Zeit. Es werden die verschiedenen Betrachtungsweisen und Formen der Gruppenarbeit vorgestellt und die Notwendigkeit einer kritischen Betrachtung der Vorteile und Probleme der Gruppenarbeit hervorgehoben.

Das zweite Kapitel widmet sich der Definition und den Kriterien von Gruppenarbeit. Es wird erläutert, was eine Gruppe ausmacht und welche Minimalanforderungen für die Definition von Gruppenarbeit erfüllt sein müssen. Unterschiedliche Gruppentypen werden vorgestellt und die Abgrenzung von Gruppenarbeit und Teamarbeit erläutert.

Im dritten Kapitel werden verschiedene Formen der Gruppenarbeit vorgestellt, darunter Qualitätszirkel, Projektgruppen und teilautonome Arbeitsgruppen. Die spezifischen Eigenschaften und Besonderheiten jeder Form werden erläutert.

Kapitel vier beleuchtet die Vorteile der Gruppenarbeit. Es werden die Bedingungen für eine erfolgreiche Gruppenarbeit, wie Kommunikation, Akzeptanz, Eigenständigkeit, Strukturierung und Gleichwertigkeit, beschrieben. Darüber hinaus werden die Vorteile der Gruppenarbeit in Bezug auf Kostenreduzierung, Produktivitätssteigerung und Motivationsgewinn näher betrachtet.

Das fünfte Kapitel widmet sich den Problemen, die mit der Gruppenarbeit verbunden sind. Es werden negative Einflussfaktoren wie fehlende Kommunikation, Konflikte und mangelnde Motivation untersucht. Des Weiteren wird das Problem des Motivationsverlustes in Gruppenarbeit analysiert.

Schlüsselwörter

Gruppenarbeit, Teamarbeit, Erwachsenenbildung, Teamfähigkeit, Qualitätszirkel, Projektgruppen, teilautonome Arbeitsgruppen, Kommunikation, Akzeptanz, Eigenständigkeit, Strukturierung, Gleichwertigkeit, Produktivität, Motivation, negative Einflussfaktoren, Motivationsverlust.

Excerpt out of 29 pages  - scroll top

Details

Title
Arbeit in Gruppen - Potentielle Vorteile und Probleme der Gruppenarbeit
College
Helmut Schmidt University - University of the Federal Armed Forces Hamburg
Course
Teambildung in der EB/WB
Grade
2,7
Author
Dipl.-Päd. Alexander Geldmacher (Author)
Publication Year
2005
Pages
29
Catalog Number
V53897
ISBN (eBook)
9783638492218
ISBN (Book)
9783638662918
Language
German
Tags
Arbeit Gruppen Potentielle Vorteile Probleme Gruppenarbeit Teambildung EB/WB
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Dipl.-Päd. Alexander Geldmacher (Author), 2005, Arbeit in Gruppen - Potentielle Vorteile und Probleme der Gruppenarbeit, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/53897
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  29  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint