Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Environmental Sciences

Die Auswirkungen des sauren Regens auf das ökologische System

Title: Die Auswirkungen des sauren Regens auf das ökologische System

Term Paper , 2003 , 26 Pages , Grade: 1,3

Autor:in: Dipl.-Päd. Alexander Geldmacher (Author)

Environmental Sciences
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

In den 80er Jahren des letzten Jahrhunderts machte der sogenannte „Saure Regen“ Schlagzeilen. Inzwischen scheint das Thema fast vergessen – Zu unrecht allerdings, den sauren Regen gibt es immer noch. In vielen verschiedenen Fachartikeln und Fachzeitschriften wurden jahrelang über die Verursacher und Auswirkungen des sauren Regens, die unterschiedlichsten Theorien aufgestellt.

Dabei ist sind immer wieder die großen Industrien, mit ihren Industrieanlagen sowie Kraft- und Fernheizwerken in den Mittelpunkt der Diskussionen gestiegen. Eine weitere gefährliche Schadstoffgruppe sind die Kraftfahrzeuge, die mit ihren Abgasen nicht unwesentlich zur Verschmutzung der Luft und damit auch zur Verschmutzung des Regens beitragen. Diese beiden Haupterzeuger von Schwefeldioxid und Stickstoffoxid, gelten erwiesenermaßen als Hauptverursacher des sauren Regens.

Während die Industrie verstärkt durch moderne Entschwefelungsanlagen in Kohlekraftwerken und Industrieanlagen, und im Kraftfahrzeugbereich durch schwefelarme Kraftstoffe, versucht die Immissionen an Schwefeldioxid zu verringern, kommt es in der Zukunft nun darauf an, die Stickstoff-Emissionen aus dem Verkehrsbereich zu vermindern. Im Folgenden sollen die Gründe für sauren Regen, sowie die möglichen Folgen für Natur und Umwelt näher betrachtet werden.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Was ist Regen?
    • Was ist Saurer Regen?
  • Die verschiedenen Verursacher Sauren Regens
    • Die Industrie
    • Der Verkehr
  • Betrachtung der Auswirkungen Sauren Regens auf das ökologische System
    • Direkte und indirekte Schäden
      • Gebäudeschäden
      • Das Waldsterben
      • Versauerung der Seen und Böden
  • Maßnahmen zur Reduzierung des Sauren Regens
  • Zusammenfassung und Bewertung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit befasst sich mit den Ursachen und Auswirkungen des sauren Regens auf das ökologische System. Die Arbeit analysiert die Entstehung des sauren Regens, insbesondere die Rolle von Industrie und Verkehr als Hauptemittenten von Schadstoffen wie Schwefeldioxid und Stickoxiden. Darüber hinaus untersucht die Arbeit die direkten und indirekten Auswirkungen des sauren Regens auf die Umwelt, einschließlich Gebäudeschäden, Waldsterben und die Versauerung von Seen und Böden. Abschließend werden Maßnahmen zur Reduzierung des sauren Regens diskutiert.

  • Die Entstehung des sauren Regens durch Schwefeldioxid und Stickoxide
  • Die Rolle der Industrie und des Verkehrs als Hauptverursacher
  • Die Auswirkungen des sauren Regens auf das ökologische System
  • Direkte und indirekte Schäden, wie Gebäudeschäden, Waldsterben und Versauerung
  • Maßnahmen zur Reduzierung des sauren Regens

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Die Einleitung gibt einen Überblick über das Thema saurer Regen, die Relevanz des Problems und die wichtigsten Diskussionspunkte.
  • Was ist Regen?: Dieses Kapitel beschreibt den Wasserkreislauf und die natürliche Reinheit von Regenwasser.
  • Was ist Saurer Regen?: Dieses Kapitel erklärt die Entstehung des sauren Regens durch die Reaktion von Schwefeldioxid und Stickoxiden mit Luft und Wasser, wodurch Säuren wie Schwefel- und Salpetersäure gebildet werden. Es erläutert auch den pH-Wert von Regenwasser und die Auswirkungen von Luftverschmutzung auf den pH-Wert.
  • Die verschiedenen Verursacher Sauren Regens: Dieses Kapitel identifiziert die Industrie und den Verkehr als Hauptverursacher von saurem Regen. Es beleuchtet die Rolle der Industrie bei der Emission von Schwefeldioxiden durch die Verbrennung fossiler Brennstoffe und die Bemühungen zur Reduzierung dieser Emissionen. Darüber hinaus wird die Rolle des Verkehrs bei der Freisetzung von Stickoxiden und die Notwendigkeit der Reduzierung von Stickstoff-Emissionen im Verkehrsbereich diskutiert.
  • Betrachtung der Auswirkungen Sauren Regens auf das ökologische System: Dieses Kapitel untersucht die direkten und indirekten Schäden, die durch sauren Regen verursacht werden. Dazu gehören Gebäudeschäden, Waldsterben und die Versauerung von Seen und Böden.

Schlüsselwörter

Saurer Regen, Schwefeldioxid, Stickoxide, Umweltverschmutzung, Industrie, Verkehr, Waldsterben, Versauerung, pH-Wert, nasse Deposition.

Excerpt out of 26 pages  - scroll top

Details

Title
Die Auswirkungen des sauren Regens auf das ökologische System
College
Helmut Schmidt University - University of the Federal Armed Forces Hamburg
Course
Energie- und Umwelttechnik
Grade
1,3
Author
Dipl.-Päd. Alexander Geldmacher (Author)
Publication Year
2003
Pages
26
Catalog Number
V53899
ISBN (eBook)
9783638492232
ISBN (Book)
9783638662932
Language
German
Tags
Auswirkungen Regens System Energie- Umwelttechnik
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Dipl.-Päd. Alexander Geldmacher (Author), 2003, Die Auswirkungen des sauren Regens auf das ökologische System, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/53899
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  26  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint