Inwieweit verschiedene Liebeskonzepte in der US-amerikanischen TV-Serie How I Met Your Mother thematisiert werden, wird in der folgenden Arbeit genauer untersucht. Die Sitcom hat längst die Grenzen ihres Produktionslandes, der USA, überschritten und weltweit Kultstatus erlangt. Seit Jahren herrscht auch in Deutschland großes Aufsehen um die Lebens- und Liebesgeschichten der fünf Freunde Ted, Barney, Robin, Lilly und Marshall. Die vorliegende Arbeit legt ihren Fokus auf den Charakter Barney Stinson und greift als theoretisch-historische Grundlage vordergründig auf Luhmanns soziologische Untersuchungen zu Liebe und Sexualität zurück. Um den Untersuchungskorpus einzugrenzen, beschränkt sich die Analyse auf die erste und letzte Staffel der Serie und zeigt damit deutlich, inwieweit sich Barneys Charakter im Rahmen der Sitcom wandelt.
Lässt sich der Charakter Barney Stinson in How I Met Your Mother einer bestimmten Liebeskonzeption zuordnen und welchen Wandel durchläuft seine Figur diesbezüglich im direkten Vergleich der ersten und neunten Staffel?
Dem Thema Liebe wird in der heutigen Gesellschaft nach wie vor ein sehr hoher Stellenwert zugeschrieben. Da wundert es nicht, dass die Unterhaltungsindustrie, sei es das Theater, die Musik, die Literatur oder Film und Fernsehen, einen Nutzen aus dem großen Interesse an dieser Thematik zieht. Nach wie vor folgen fast alle Formate den traditionellen Liebeskonzeptionen, die sich seit Jahrhunderten durch die Gesellschaft ziehen. Nicht selten dient den Unterhaltungsbranchen vor allem die romantische Liebesvorstellung als Vorbild und Ideal, doch immer häufiger passen sich die Produzenten dem zeitgenössischen Gesellschaftswandel an und andere, modernere Konzepte rücken in den Fokus der Handlung.
Inhaltsverzeichnis
- Einleitung
- Theorien der Liebessemantik
- Die Systemtheorie nach Niklas Luhmann
- Die klassischen Liebeskonzepte
- Die romantische Liebe
- Die sachliche Liebe
- Der Don Juan-Typus
- Das Liebeskonzept von Barney Stinson
- Staffel 1: Der Jäger und Sammler
- Staffel 9: Der heimliche Romantiker?
- Fazit: Der Weg zur wahren Liebe
Zielsetzung und Themenschwerpunkte
Diese Arbeit untersucht die Darstellung von Liebeskonzepten in der US-amerikanischen Fernsehserie "How I Met Your Mother", fokussiert auf den Charakter Barney Stinson. Die Hauptzielsetzung ist die Zuordnung von Barneys Liebeskonzept zu bestehenden Theorien und die Analyse seiner Entwicklung über den Verlauf der Serie. Die Arbeit beschränkt sich auf die erste und neunte Staffel.
- Analyse der Liebessemantik in "How I Met Your Mother"
- Anwendung der Systemtheorie von Niklas Luhmann auf die Darstellung der Liebe
- Vergleich verschiedener Liebeskonzepte (romantische Liebe, sachliche Liebe, Don Juan-Typus)
- Charakterentwicklung von Barney Stinson im Bezug auf seine Liebesauffassung
- Die Rolle von Kommunikation in der Konstruktion von Liebe
Zusammenfassung der Kapitel
Einleitung: Die Einleitung führt in das Thema Liebe in der Unterhaltungsindustrie ein und stellt die Forschungsfrage nach der Zuordnung von Barney Stinsons Liebeskonzept und dessen Wandel im Verlauf der Serie. Sie begründet die Wahl von "How I Met Your Mother" als Untersuchungsgegenstand und die Fokussierung auf die erste und neunte Staffel. Die theoretische Grundlage wird in Luhmanns Systemtheorie und klassischen Liebeskonzepten verankert.
Theorien der Liebessemantik: Dieses Kapitel dient der theoretischen Fundierung der Analyse. Es präsentiert Luhmanns Systemtheorie als soziologische Perspektive auf Kommunikation und Liebe, wobei Liebe nicht als Gefühl, sondern als kommunikationsbasierte Gefühlsdeutung definiert wird. Weiterhin werden klassische Liebeskonzepte wie die romantische Liebe, die sachliche Liebe und der Don Juan-Typus charakterisiert und für die spätere Analyse bereitgestellt. Die unterschiedlichen Aspekte der Liebe, von der emotionalen Bindung bis zur sexuellen Komponente, werden im Kontext von Luhmanns Theorie beleuchtet und ihre Relevanz für die Analyse von Barneys Charakterentwicklung herausgestellt.
Das Liebeskonzept von Barney Stinson: Dieses Kapitel analysiert Barneys Liebeskonzept in Staffel 1 und 9 von "How I Met Your Mother". Es wird seine Entwicklung vom "Jäger und Sammler" in Staffel 1 bis hin zu einem potentiellen "heimlichen Romantiker" in Staffel 9 untersucht. Der Fokus liegt auf der Veränderung seiner Strategien und Ansichten bezüglich Liebe und Beziehungen im Kontext der vorgestellten theoretischen Rahmenbedingungen. Die Analyse wird zeigen, wie Barneys Aktionen und Interaktionen mit anderen Charakteren seine Liebesauffassung widerspiegeln und sich im Laufe der Zeit verändern.
Schlüsselwörter
Liebessemantik, How I Met Your Mother, Barney Stinson, Niklas Luhmann, Systemtheorie, Romantische Liebe, Sachliche Liebe, Don Juan-Typus, Charakterentwicklung, Kommunikation, Soziale Systeme.
Häufig gestellte Fragen zu "Analyse des Liebeskonzepts von Barney Stinson in How I Met Your Mother"
Was ist das Thema der Arbeit?
Die Arbeit analysiert die Darstellung von Liebeskonzepten in der US-amerikanischen Fernsehserie "How I Met Your Mother", speziell im Hinblick auf die Entwicklung des Charakters Barney Stinson und seine Liebesauffassung über die Staffeln hinweg. Der Fokus liegt auf der ersten und neunten Staffel.
Welche Theorien werden verwendet?
Die Arbeit stützt sich auf Niklas Luhmanns Systemtheorie, um die Kommunikation und die Konstruktion von Liebe zu verstehen. Zusätzlich werden klassische Liebeskonzepte wie die romantische Liebe, die sachliche Liebe und der Don Juan-Typus herangezogen und mit Barneys Entwicklung verglichen.
Wie wird Barneys Liebeskonzept analysiert?
Barneys Liebeskonzept wird in den Staffeln 1 und 9 analysiert, indem seine Strategien, Ansichten und Interaktionen mit anderen Charakteren untersucht werden. Es wird seine Entwicklung vom "Jäger und Sammler" zu einem potentiellen "heimlichen Romantiker" im Kontext der verwendeten Theorien nachgezeichnet.
Welche Kapitel umfasst die Arbeit?
Die Arbeit beinhaltet eine Einleitung, ein Kapitel zu den Theorien der Liebessemantik (inkl. Luhmanns Systemtheorie und klassischen Liebeskonzepten), ein Kapitel zur Analyse von Barneys Liebeskonzept in den Staffeln 1 und 9 und ein Fazit. Die Arbeit beinhaltet auch ein Inhaltsverzeichnis, eine Zusammenfassung der Kapitel und Schlüsselwörter.
Was ist die Zielsetzung der Arbeit?
Die Hauptzielsetzung ist die Zuordnung von Barneys Liebeskonzept zu bestehenden Theorien und die Analyse seiner Entwicklung über den Verlauf der Serie. Es wird untersucht, wie sich Barneys Liebesauffassung im Laufe der Serie verändert und wie diese Veränderungen mit den verwendeten Theorien in Verbindung stehen.
Welche Schlüsselwörter beschreiben die Arbeit?
Schlüsselwörter sind: Liebessemantik, How I Met Your Mother, Barney Stinson, Niklas Luhmann, Systemtheorie, Romantische Liebe, Sachliche Liebe, Don Juan-Typus, Charakterentwicklung, Kommunikation, Soziale Systeme.
Auf welche Aspekte der Liebe wird eingegangen?
Die Arbeit beleuchtet verschiedene Aspekte der Liebe, von der emotionalen Bindung bis zur sexuellen Komponente, im Kontext von Luhmanns Theorie und den klassischen Liebeskonzepten. Die Relevanz dieser Aspekte für die Analyse von Barneys Charakterentwicklung wird hervorgehoben.
- Quote paper
- Sophie Hohmann (Author), 2016, Die Liebessemantik des Barney Stinson aus der Serie How I Met Your Mother. Endloser Weiberheld oder heimlicher Romantiker?, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/539064