Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Sociología - General y Teorías

Alfred Schütz‘ Theorie des Heimkehrers am Beispiel heimkehrender US-Soldaten aus dem Vietnamkrieg

Título: Alfred Schütz‘ Theorie des Heimkehrers am Beispiel heimkehrender US-Soldaten aus dem Vietnamkrieg

Trabajo , 2017 , 20 Páginas , Calificación: 1,0

Autor:in: Anna-Louisa Lobergh (Autor)

Sociología - General y Teorías
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Alfred Schütz untersucht in seinem Aufsatz "Der Heimkehrer" die Situation von Heimkehrern, die versuchen, sich nach ihrer Abwesenheit wieder in die heimatliche Gesellschaft einzugliedern. Die vorliegende Hausarbeit ergründet, inwieweit sich Schütz‘ Theorie des Heimkehrers auf das Beispiel zurückkehrender US-Soldaten aus dem Vietnamkrieg anwenden lässt. Es wird aufgezeigt, dass dies in begrenztem Maße möglich ist. Zunächst wird Schütz‘ Heimkehrer-Theorie erläutert und ein Überblick über den Vietnamkrieg gegeben. Bei der Anwendung der Theorie auf Vietnamveteranen wird eruiert, welche Probleme sich für die Heimkehrer bei der Reintegration in die amerikanische Gesellschaft ergeben. Auch wird die Situation aus Sicht der daheimgebliebenen Zivilbevölkerung analysiert.

Die Literatur zu diesem Thema befasst sich überwiegend mit den psychischen Problemen, die die Vietnamveteranen nach ihrer Rückkehr aus dem Krieg aufwiesen, und mit den Auswirkungen, die diese auf ihren Wiedereingliederungsprozess hatten. Weniger ausführlich ist die Situation aus Sicht der Daheimgebliebenen analysiert. Aus diesem Grund bezieht sich der letzte Abschnitt auf Hal Ashbys Kriegsfilm "Coming Home" von 1978, welcher den Fokus auf die sich während der Abwesenheit des Soldaten verändernde Heimat legt.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Alfred Schütz: Die Theorie des Heimkehrers
    • Grundlagen zur Untersuchung der Situation des Heimkehrers
    • Probleme des Heimkehrers und der Daheimgebliebenen
  • Anwendung der Theorie des Heimkehrers auf zurückgekehrte Vietnam-veteranen
    • Einleitende Betrachtungen zum Vietnamkrieg
    • Grundlagen zur Untersuchung der Situation heimkehrender Vietnam-veteranen
    • Probleme der heimgekehrten Vietnamveteranen bei der Wiedereingliederung in die amerikanische Zivilgesellschaft
    • Probleme der amerikanischen Bevölkerung bei der Wiederaufnahme der heimgekehrten Vietnamveteranen
    • Darstellung der Situation der Heimkehrer im Film „Coming Home“
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Hausarbeit untersucht die Anwendbarkeit von Alfred Schütz' Theorie des Heimkehrers auf das Beispiel heimkehrender US-Soldaten aus dem Vietnamkrieg. Die Arbeit analysiert die Herausforderungen der Wiedereingliederung in die amerikanische Gesellschaft, die sowohl für die Veteranen als auch für die Zivilbevölkerung entstehen.

  • Die Theorie des Heimkehrers nach Alfred Schütz
  • Die Erfahrungen von Vietnamveteranen bei der Rückkehr in die Heimat
  • Die Auswirkungen des Vietnamkriegs auf die amerikanische Gesellschaft
  • Die Rolle von Erinnerungen und der Veränderung der Lebenswelt
  • Die Bedeutung des Films „Coming Home“ für die Analyse der Situation

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in das Thema der Hausarbeit ein und stellt den Vietnamkrieg sowie die Theorie des Heimkehrers von Alfred Schütz vor. Das zweite Kapitel erläutert die Theorie des Heimkehrers im Detail, während das dritte Kapitel die Anwendung der Theorie auf das Beispiel der Vietnamveteranen untersucht. Es werden die Herausforderungen der Reintegration in die amerikanische Gesellschaft aus Sicht der Veteranen und der Zivilbevölkerung beleuchtet. Das Kapitel „Darstellung der Situation der Heimkehrer im Film ‚Coming Home‘“ analysiert den Film und seine Darstellung der Situation der Heimkehrer. Das Fazit fasst die Ergebnisse der Untersuchung zusammen.

Schlüsselwörter

Die wichtigsten Schlüsselwörter und Themen der Hausarbeit sind Alfred Schütz, Heimkehrer, Vietnamkrieg, Vietnamveteranen, Reintegration, amerikanische Gesellschaft, Lebenswelt, Erinnerungen, „Coming Home“.

Final del extracto de 20 páginas  - subir

Detalles

Título
Alfred Schütz‘ Theorie des Heimkehrers am Beispiel heimkehrender US-Soldaten aus dem Vietnamkrieg
Universidad
University of Dusseldorf "Heinrich Heine"  (Institut für Sozialwissenschaften)
Curso
Aufbauseminar
Calificación
1,0
Autor
Anna-Louisa Lobergh (Autor)
Año de publicación
2017
Páginas
20
No. de catálogo
V539148
ISBN (Ebook)
9783346161437
ISBN (Libro)
9783346161444
Idioma
Alemán
Etiqueta
Alfred Schütz Vietnamkrieg Heimkehrer Soldaten
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Anna-Louisa Lobergh (Autor), 2017, Alfred Schütz‘ Theorie des Heimkehrers am Beispiel heimkehrender US-Soldaten aus dem Vietnamkrieg, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/539148
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  20  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint