Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Didactique - Sciences de la Terre

Ausgewählte Städte auf Island

Reykjavik, Hafnarfjörður, Akureyri, Egilsstaðir

Titre: Ausgewählte Städte auf Island

Dossier / Travail de Séminaire , 2019 , 15 Pages , Note: 1,3

Autor:in: Anonym (Auteur)

Didactique - Sciences de la Terre
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Island zählt mit seinen 15-20 Mio. Jahren zu den jüngsten Regionen der Welt. Der Inselstaat liegt im Nordatlantischen Ozean, etwa 287 km südlich von Grönland und 970 km westlich von Norwegen, genauer gesagt liegt Island auf dem Mittelatlantischen Rücken zwischen 63°17’30“ und 67°07’05“ nördlicher Breite und 13°16‘07“ und 24°32‘12“ westlicher Länge und liegt somit sowohl auf der Eurasischen Platte als auch auf der Nordamerikanischen Platte. Aufgrund der Nähe zum Nordpol schwankt die Anzahl der Tageslichtstunden pro Tag sehr. So kommt es im Sommer dazu, dass die Sonne nahezu überhaupt nicht untergeht, während sie im Winter nur wenige Stunden aufgeht. Obwohl die Insel mit ihren 103.106 km ² Fläche gerade einmal so groß wie Bayern und Baden-Württemberg zusammen ist, ist sie die größte vulkanische Insel der Welt und die zweitgrößte Insel Europas (BARTH 2018, 40). Auf der vulkanischen Insel befinden sich ca. 130 Vulkane, wovon ca. 25-30 Vulkane heute noch aktiv sind. Mit 360.390 Einwohnern (Stand 2019) ist der Inselstaat das am wenigsten bevölkerte Land in Europa.

Island ist auch bekannt als die Insel aus Feuer und Eis, die Insel besteht zu 64% aus Ödland und Lavawüste, 11% der Insel sind von Gletschern bedeckt und gerade einmal 22% der Insel besteht aus Gras- und Weideland, welches als Nutzfläche genutzt werden kann, die restlichen 3% der Insel sind mit Binnenseen bedeckt (BARTH 2018, 40). Der größte Gletscher auf Island, ist mit 3.000 m3 Volumen und einer Fläche von 8.100 km² der Vatnajökull. Zu den bekanntesten Vulkanen auf Island zählt der Eyjafjallajökull Vulkan, welcher 2010 zuletzt ausgebrochen ist. Der Eyjafjallajökull Vulkan liegt im Süden der Insel, in unmittelbarer Nähe zum gefährlichsten Vulkan der Insel, dem Katla. Zu den aktivsten Vulkanen Islands zählt der 1491m hohe Hekla Vulkan. Der Hekla Vulkan bricht in unregelmäßigen Abständen zwischen 9-121 Jahren aus. Sein letzter Ausbruch war im Februar 2000 (KODGEN 2011). Das Klima auf Island ist dank des warmen Golfstroms eher mild, so fallen die Temperaturen im Winter selten unter 2°C, steigen im Sommer aber auch selten über 12°C (BARTH 2018).

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • EINLEITUNG
  • REYKJAVIK
    • REYKJAVIK ALLGEMEIN
    • STADTGESCHICHTE REYKJAVIK
    • BESONDERHEITEN
      • DAS HAFENGEBIET
      • TJÖRNIN - VOGELPARADIES IM ZENTRUM
      • HALLGRÍMKIRKJA – REYKJAVIKS WEIẞES WAHRZEICHEN
      • PERLAN
      • DIE BLAUE LAGUNE
  • HAFNARFJÖRÐUR
    • HAFNARFJÖRÐUR ALLGEMEIN
    • STADTGESCHICHTE HAFNARFJÖRÐUR
    • BESONDERHEITEN HAFNARFJÖRÐUR
      • STADT DER ELFEN
      • ALUMINIUMSCHMELZE ALCAN
      • DAS WIKINGERDORF
  • AKUREYRI
    • AKUREYRI ALLGEMEIN
    • STADTGESCHICHTE AKUREYRI
    • BESONDERHEITEN
      • STADTKIRCHE - AKUREYRARKIRKJA
      • BOTANISCHER GARTEN
      • STADT DER HERZEN
  • EGILSSTAÐIR
    • EGILSSTAÐIR ALLGEMEIN
    • STADTGESCHICHTE EGILSSTAÐIR
    • BESONDERHEITEN
      • LAGARFLJÓT + LÖGURINN
      • HALLORMSSTAÐASKÓGUR
      • MINJASAFN AUSTURLAND
  • SCHLUSS

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit beschäftigt sich mit ausgewählten Städten Islands und stellt diese im Kontext einer geplanten Exkursion im Rahmen des Geographieseminars "Regionale Geographie, Außereuropäischer Großraum Islandexkursion" vor.

  • Die geographische Lage und Besonderheiten Islands.
  • Die Geschichte und Entwicklung der ausgewählten Städte.
  • Die wichtigsten Sehenswürdigkeiten und kulturellen Besonderheiten der Städte.
  • Die Bedeutung der Städte für den Tourismus und die Wirtschaft Islands.
  • Die Rolle der Städte im Kontext der isländischen Kultur und Gesellschaft.

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel bietet eine allgemeine Einführung in Island, seine geografische Lage, seine vulkanische Geschichte und seine besonderen klimatischen Bedingungen. Das zweite Kapitel konzentriert sich auf Reykjavik, die Hauptstadt Islands. Es werden die Stadtgeschichte, die wichtigsten Sehenswürdigkeiten und Besonderheiten der Stadt sowie ihre Rolle als kulturelles Zentrum und wirtschaftlicher Motor Islands beleuchtet. Das dritte Kapitel befasst sich mit Hafnarfjörður, einer Stadt im Süden Islands, die für ihre Geschichte und ihre Verbindung zur Wikingerzeit bekannt ist. Das Kapitel beleuchtet die Stadtgeschichte, ihre wichtigsten Sehenswürdigkeiten und die Bedeutung für den Tourismus. Das vierte Kapitel stellt Akureyri vor, eine Stadt im Norden Islands, die als "Hauptstadt des Nordens" bezeichnet wird. Es wird die Geschichte der Stadt, ihre kulturellen Besonderheiten und ihre Bedeutung für die Wirtschaft Islands beleuchtet. Das fünfte Kapitel befasst sich mit Egilsstaðir, einer Stadt im Osten Islands, die für ihre natürliche Schönheit und die Nähe zum Vatnajökull Gletscher bekannt ist. Das Kapitel stellt die Stadtgeschichte, ihre wichtigsten Sehenswürdigkeiten und ihre Bedeutung für den Tourismus vor.

Schlüsselwörter

Island, Reykjavik, Hafnarfjörður, Akureyri, Egilsstaðir, Geographie, Stadtgeschichte, Kultur, Tourismus, Wirtschaft, Vulkanismus, Gletscher.

Fin de l'extrait de 15 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Ausgewählte Städte auf Island
Sous-titre
Reykjavik, Hafnarfjörður, Akureyri, Egilsstaðir
Université
University of Education Heidelberg
Note
1,3
Auteur
Anonym (Auteur)
Année de publication
2019
Pages
15
N° de catalogue
V539430
ISBN (ebook)
9783346152206
ISBN (Livre)
9783346152213
Langue
allemand
mots-clé
akureyri ausgewählte egilsstaðir hafnarfjörður island reykjavik städte
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Anonym (Auteur), 2019, Ausgewählte Städte auf Island, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/539430
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  15  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint