Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Sport - Bewegungs- und Trainingslehre

Krafttraining in der Trainingsplanung. Muskelaufbau gegen leichte Rückenschmerzen

Titel: Krafttraining in der Trainingsplanung. Muskelaufbau gegen leichte Rückenschmerzen

Einsendeaufgabe , 2020 , 19 Seiten , Note: 0,9

Autor:in: Jacqueline Preuss (Autor:in)

Sport - Bewegungs- und Trainingslehre
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

In dieser Einsendeaufgabe wird ein detaillierter, 6 Monate andauernder, Trainingsplan für eine weibliche Büroangestellte mit leichten Rückenschmerzen entworfen. Dieser soll mit Hilfe von Muskelaufbau durch Krafttraining u.a. die Schmerzen lindern und Weiteren vorbeugen.

Er umfasst alle Belastungsparameter und ist auf die Ziele der Probandin angepasst.

Am Ende der Arbeit findet eine Literaturrecherche von zwei Studien zur Effektivität des Krafttrainings in Bezug auf Osteoporose statt.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • DIAGNOSE
    • Allgemeine und biometrische Daten
    • Krafttestung
      • Testablauf
      • Schlussfolgerung
  • ZIELSETZUNG / PROGNOSE
  • TRAININGSPLANUNG MAKROZYKLUS
    • Darstellung des Makrozyklus
      • Begründung der übergeordneten Trainingsmethode
      • Begründung der Belastungsparameter
      • Begründung der Organisationsform
      • Begründung der Periodisierung
  • MESOZYKLUS
    • Begründung der Übungsauswahl
  • LITERATURRECHERCHE
    • 1. Studie
    • 2. Studie
  • LITERATURVERZEICHNIS
  • TABELLENVERZEICHNIS

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Einsendeaufgabe zielt darauf ab, einen individuellen Trainingsplan für eine Probandin zu entwickeln. Die Aufgabe umfasst die Analyse des Ist-Zustands der Probandin, die Festlegung von Trainingszielen und die Erstellung eines Trainingsplans mit detaillierter Begründung der gewählten Trainingsmethoden, -parameter und -organisation.

  • Analyse des Ist-Zustands der Probandin durch Anamnese und Krafttestung
  • Definition individueller Trainingsziele basierend auf den Bedürfnissen und Wünschen der Probandin
  • Entwicklung eines Trainingsplans mit Makro- und Mesozyklen, der die gewählten Trainingsmethoden und -parameter detailliert begründet
  • Recherche und Einbezug wissenschaftlicher Studien zur Untermauerung der Trainingskonzepte
  • Anwendung von wissenschaftlichen Prinzipien des Krafttrainings und Trainingslehre zur Optimierung des Trainingsplans

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel befasst sich mit der Diagnose des Ist-Zustands der Probandin, indem allgemeine und biometrische Daten erhoben und ein Krafttest durchgeführt werden. Im zweiten Kapitel werden die Trainingsziele und -prognosen auf Basis der erhobenen Daten und der Wünsche der Probandin festgelegt. Das dritte Kapitel präsentiert die detaillierte Planung des Makrozyklus, in dem die Trainingsmethoden, -parameter und -organisation, sowie die Periodisierung erläutert werden. Das vierte Kapitel befasst sich mit der Planung des Mesozyklus und der Begründung der Übungsauswahl. Die Kapitel fünf und sechs widmen sich der Literaturrecherche und dem Literaturverzeichnis.

Schlüsselwörter

Trainingsplanung, Krafttestung, Trainingsziele, Makrozyklus, Mesozyklus, Trainingsmethoden, Belastungsparameter, Übungsauswahl, wissenschaftliche Studien, Fitnessökonomie.

Ende der Leseprobe aus 19 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Krafttraining in der Trainingsplanung. Muskelaufbau gegen leichte Rückenschmerzen
Hochschule
Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH
Note
0,9
Autor
Jacqueline Preuss (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2020
Seiten
19
Katalognummer
V539523
ISBN (eBook)
9783346184689
ISBN (Buch)
9783346184696
Sprache
Deutsch
Schlagworte
krafttraining muskelaufbau rückenschmerzen trainingsplanung
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Jacqueline Preuss (Autor:in), 2020, Krafttraining in der Trainingsplanung. Muskelaufbau gegen leichte Rückenschmerzen, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/539523
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  19  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum