Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Psychology - Consulting and Therapy

Wie Pferde geflüchtete Kinder bei der Traumabewältigung unterstützen können. Der Einfluss des therapeutischen Reitens auf die Psyche

Title: Wie Pferde geflüchtete Kinder bei der Traumabewältigung unterstützen können. Der Einfluss des therapeutischen Reitens auf die Psyche

Textbook , 2020 , 52 Pages

Autor:in: Jana Hofius (Author)

Psychology - Consulting and Therapy
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die Anwesenheit oder der Umgang mit Tieren kann positive Veränderungen auf das körperliche, geistige und seelische Befinden eines Menschen hervorrufen. Der Einsatz von Pferden hat sich in den vergangenen Jahren auch in der Psychotherapie etabliert.

Kinder, die Erfahrungen auf der Flucht oder im Krieg gemacht haben, sind oft nachhaltig in ihrer Entwicklung beeinträchtigt. Wie lassen sich solche Traumata bewältigen? Inwiefern unterstützen Tiere Kinder bei der Verarbeitung von Verlustsituationen? Welche Gefühle löst therapeutisches Reiten bei geflüchteten Kindern aus?

Jana Hofius legt dar, welchen Einfluss die Reittherapie bei geflüchteten Kindern mit traumatisierenden Erlebnissen haben kann. Dabei stellt sie insbesondere die beobachteten Stimmungen und Gefühlszustände vor, die therapeutisches Reiten bei betroffenen Kindern auslöst.

Aus dem Inhalt:
- Pferdegestützte Intervention;
- Hippotherapie;
- Therapiepferde;
- Fluchterfahrung;
- Angstzustände

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Therapeutisches Reiten
    • Definitorische Annäherung an den Terminus therapeutisches Reiten
    • Fachbereiche des therapeutischen Reitens
    • Rahmenbedingungen des therapeutischen Reitens
    • Effekte und Wirkungsweisen des therapeutischen Reitens
  • Das Trauma
    • Definitorische Annäherung an den Terminus Trauma
    • Folgen des Traumas
    • Bewältigung traumatischer Erlebnisse
  • Geflüchtete Kinder in Deutschland
    • Aktuelle Lage geflüchteter Kinder
    • Traumatische Erlebnisse bei geflüchteten Kindern
    • Beschreibung der Fluchtgeschichte der betreuten Kinder
  • Emotionen
    • Emotionen im Sport
    • Beobachtungen
    • Auswertung der Beobachtungen
    • Beobachtete Effekte und Wirkungsweisen
    • Auswertung der Beobachtungen
  • Fazit und Ausblick

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit untersucht den Einfluss des therapeutischen Reitens auf die Psyche von geflüchteten Kindern. Sie beleuchtet die spezifischen Herausforderungen, die mit der Traumabewältigung bei geflüchteten Kindern verbunden sind, und analysiert, inwiefern das therapeutische Reiten als Unterstützung dienen kann.

  • Definition und Bedeutung des therapeutischen Reitens
  • Trauma und seine Auswirkungen auf geflüchtete Kinder
  • Die Rolle des therapeutischen Reitens bei der Traumabewältigung
  • Emotionale Prozesse und deren Auswirkung auf die Rehabilitation
  • Beobachtungen und Auswertungen der Effekte des therapeutischen Reitens

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in das Thema des therapeutischen Reitens und dessen Bedeutung für die Traumabewältigung bei geflüchteten Kindern ein. Kapitel 2 definiert den Begriff "therapeutisches Reiten" und beleuchtet seine verschiedenen Fachbereiche, Rahmenbedingungen und Effekte. Kapitel 3 befasst sich mit der Definition und den Folgen von Traumata sowie der Bewältigung traumatischer Erlebnisse. Kapitel 4 beleuchtet die aktuelle Lage geflüchteter Kinder in Deutschland, ihre traumatischen Erfahrungen und die Fluchtgeschichten der betreuten Kinder. Kapitel 5 untersucht die Rolle von Emotionen im Sport und analysiert die beobachteten Effekte und Wirkungsweisen des therapeutischen Reitens.

Schlüsselwörter

Therapeutisches Reiten, Traumabewältigung, geflüchtete Kinder, Emotionen, Sport, Rehabilitation, Effekte, Wirkungsweisen, Beobachtungen, Auswertung.

Excerpt out of 52 pages  - scroll top

Details

Title
Wie Pferde geflüchtete Kinder bei der Traumabewältigung unterstützen können. Der Einfluss des therapeutischen Reitens auf die Psyche
Author
Jana Hofius (Author)
Publication Year
2020
Pages
52
Catalog Number
V539663
ISBN (eBook)
9783964872272
ISBN (Book)
9783964872289
Language
German
Tags
Pferdegestützte Intervention Hippotherapie Therapiepferde Fluchterfahrung Angstzustände
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Jana Hofius (Author), 2020, Wie Pferde geflüchtete Kinder bei der Traumabewältigung unterstützen können. Der Einfluss des therapeutischen Reitens auf die Psyche, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/539663
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  52  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint