Die nachfolgende Untersuchung soll nun neben einer Inhaltsangabe des Films und einer Darstellung filmspezifischer Werte des Drehbuchautors Wilders im Kontext des Films "Sunset Boulevard“ die musikalische Ideologie Waxmans am Film "Sunset Boulevard" fokussieren.
„Sunset Boulevard“ ist ein Film des Drehbuchautors und Regisseurs Billy Wilder, der in Zusammenarbeit mit den Drehbuchautoren Charles Brackett und D. M. Marshman, Jr. in Hollywood produziert und im Jahre 1950 veröffentlicht wurde. Sunset Boulevard wurde nominiert in der Oscar- Kategorie "Bester Film", William Holden in der Kategorie "Bester Schauspieler", Gloria Swanson in der Kategorie "Beste Schauspielerin" und Billy Wilder in der Kategorie "Bester Regisseur". Außerdem gewann Wilder zwei Academy Awards in der Kategorie "Beste Erzählung"und "Bestes Drehbuch" . "Sunset Boulevard" überzeugt nicht nur durch seine filmische Inszenierung. Ein Oscar erhielt der Filmkomponist Franz Waxman in der Kategorie "Beste Filmmusik“. Waxman gilt wohl als einer der musikalischen Ausnahmetalente, welcher aufgrund seiner jüdischen Abstammung das nationalsozialistische Deutschland frühzeitig verlassen musste, nach Amerika auswanderte und dort Filmmusik-Geschichte schrieb. Waxman gilt als Spezialist in seinem musikalischen Schaffen. Waxman stellte sein Talent zurecht in vielen Filmen unter Beweis. So gilt er als einziger Komponist der Filmmusik-Geschichte Hollywoods, der in zwei aufeinanderfolgenden Jahren eine Oscar für die „Beste Filmmusik“ erhielt. Dies hat den Autor dazu bewegt, Waxmans und Wilders Arbeit am Film und der Musik zu "Sunset Boulevard"nicht nur rein objektiv zu analysieren, sondern vielmehr eine Analyse der Musik und des Films vor dem Hintergrund der Ideologien Waxmans und Wilders hervorzuheben.
Nach einer kurzen Inhaltsangabe des Films widmet sich diese Arbeit deshalb ausführlich den Ideologien der beiden Künstler, um besonders auch für die Musikanalyse des Films eine bessere Ausgangsbasis zu schaffen. Abschließend werden die Ergebnisse dann nochmals zusammengefasst.
Inhaltsverzeichnis
- Vorwort
- Inhaltsangabe zu „Sunset Boulevard“ (Boulevard der Dämmerung)
- Filmanalyse zu „Sunset Boulevard“ im Kontext der Ideologie Billy Wilders
- Das Leben, der musikalische Werdegang und die Ideologie Franz Waxmans
- Musikanalyse zu „Sunset Boulevard“ im Kontext der Ideologie Waxmans
- Fazit
- Literaturverzeichnis
- Filmverzeichnis
Zielsetzung und Themenschwerpunkte
Diese Arbeit untersucht den Film „Sunset Boulevard“ von Billy Wilder, mit Fokus auf die Ideologien sowohl Wilders als Regisseur und Drehbuchautor, als auch Franz Waxmans als Komponist der Filmmusik. Ziel ist es, die filmische und musikalische Gestaltung im Kontext der jeweiligen künstlerischen Visionen zu analysieren und deren Einfluss auf das Gesamtwerk zu beleuchten.
- Analyse der filmischen Gestaltung von „Sunset Boulevard“ durch Billy Wilder
- Untersuchung des Lebens und der musikalischen Karriere von Franz Waxman
- Analyse der Filmmusik von Waxman im Kontext seiner Ideologie
- Zusammenhang zwischen der Ideologie der Künstler und der Gestaltung von Film und Musik
- Die Darstellung von Hollywood und dem Mythos des Filmstars
Zusammenfassung der Kapitel
Vorwort: Das Vorwort beschreibt die Entstehung und Rezeption von „Sunset Boulevard“, hebt die Bedeutung der Zusammenarbeit von Wilder und Brackett hervor und benennt die Oscar-Nominierungen und -Preise des Films, inklusive des Preises für Waxmans Filmmusik. Es wird die Intention der Arbeit erläutert: eine Analyse von Film und Musik im Kontext der Ideologien von Wilder und Waxman. Die Wahl der verwendeten Literatur wird begründet.
Inhaltsangabe zu „Sunset Boulevard“ (Boulevard der Dämmerung): Die Inhaltsangabe beschreibt den Film chronologisch. Sie beginnt mit dem Fund der Leiche von Joe Gillis und erzählt dann retrospektiv seine Geschichte: seine finanziellen Schwierigkeiten, seine Begegnung mit der ehemaligen Stummfilmdiva Norma Desmond, sein Leben in ihrem Anwesen, Normas Selbsttäuschung über ihren anhaltenden Ruhm, Joes zunehmende Verstrickung und seine letztendlich tragische Beziehung zu Norma.
Filmanalyse zu „Sunset Boulevard“ im Kontext der Ideologie Billy Wilders: Diese Analyse würde sich mit Wilders Regieentscheidungen, der Darstellung der Charaktere und den thematischen Schwerpunkten des Films auseinandersetzen. Es würde untersucht werden, wie Wilders eigene Ideologie (z.B. seine Sicht auf Hollywood und den Filmstar-Kult) in den Film eingeflossen ist und wie diese sich in der Inszenierung, der Kameraführung, und den Dialogen manifestiert.
Das Leben, der musikalische Werdegang und die Ideologie Franz Waxmans: Dieses Kapitel würde den Lebenslauf und die musikalische Karriere von Waxman beleuchten, mit Fokus auf seinen Werdegang und seine Flucht vor dem Naziregime. Es würde seine musikalische Stilistik und seine Kompositionsweise analysiert werden, um seine Ideologie als Künstler zu verstehen und die Einflüsse auf seine Arbeit zu identifizieren. Der Schwerpunkt läge auf seiner kompositorischen Herangehensweise und den ideologischen Aspekten seiner Musik.
Musikanalyse zu „Sunset Boulevard“ im Kontext der Ideologie Waxmans: Hier würde die Filmmusik von Waxman im Detail analysiert werden. Es würde die Funktion der Musik im Film, ihre emotionale Wirkung und der Zusammenhang mit den Bildern und der Handlung untersucht werden. Der Fokus liegt dabei auf der Interpretation der Musik vor dem Hintergrund von Waxmans ideologischen Überzeugungen, seiner musikalischen Sprache und der spezifischen Herausforderungen der Filmmusikkomposition.
Schlüsselwörter
Sunset Boulevard, Billy Wilder, Franz Waxman, Filmanalyse, Musikanalyse, Hollywood, Stummfilm, Filmstar, Ideologie, Filmmusik, Traumfabrik, Illusion, Nostalgie, Dekadenz.
Häufig gestellte Fragen (FAQ) zu „Sunset Boulevard“: Filmanalyse und Musikanalyse im Kontext der Ideologien von Billy Wilder und Franz Waxman
Was ist der Inhalt dieser Arbeit?
Diese Arbeit analysiert den Film „Sunset Boulevard“ von Billy Wilder, insbesondere im Hinblick auf die Ideologien des Regisseurs und Drehbuchautors Billy Wilder und des Komponisten der Filmmusik, Franz Waxman. Sie beinhaltet eine Inhaltsangabe, eine Filmanalyse, eine Biografie Waxmans mit Analyse seines musikalischen Werdegangs und seiner Ideologie, sowie eine detaillierte Musikanalyse von Waxmans Kompositionen für den Film. Das Ziel ist es, den Einfluss der künstlerischen Visionen Wilders und Waxmans auf das Gesamtwerk zu untersuchen.
Welche Themen werden behandelt?
Die Arbeit behandelt folgende Themenschwerpunkte: die filmische Gestaltung von „Sunset Boulevard“ durch Billy Wilder; das Leben und die musikalische Karriere von Franz Waxman; die Analyse der Filmmusik von Waxman im Kontext seiner Ideologie; den Zusammenhang zwischen der Ideologie der Künstler und der Gestaltung von Film und Musik; und die Darstellung von Hollywood und dem Mythos des Filmstars.
Wie ist die Arbeit aufgebaut?
Die Arbeit ist in mehrere Kapitel gegliedert: Ein Vorwort, das die Entstehung und Rezeption des Films, die Bedeutung der Zusammenarbeit von Wilder und Brackett sowie die Auszeichnungen des Films beleuchtet und die Intention der Arbeit erläutert. Es folgt eine Inhaltsangabe des Films. Danach folgen Kapitel zu den Filmanalysen im Kontext der Ideologie Billy Wilders und die Analyse von Waxmans Leben, musikalischem Werdegang und Ideologie. Ein Kapitel widmet sich der detaillierten Musikanalyse von Waxmans Kompositionen für „Sunset Boulevard“. Die Arbeit schließt mit einem Fazit, Literatur- und Filmverzeichnis.
Welche Aspekte der Filmmusik werden analysiert?
Die Musikanalyse konzentriert sich auf die Funktion der Musik im Film, ihre emotionale Wirkung und den Zusammenhang mit den Bildern und der Handlung. Die Interpretation der Musik erfolgt vor dem Hintergrund von Waxmans ideologischen Überzeugungen, seiner musikalischen Sprache und den spezifischen Herausforderungen der Filmmusikkomposition.
Welche Aspekte der Filmanalyse stehen im Vordergrund?
Die Filmanalyse untersucht Wilders Regieentscheidungen, die Darstellung der Charaktere und die thematischen Schwerpunkte. Es wird analysiert, wie Wilders Ideologie (seine Sicht auf Hollywood und den Filmstar-Kult) in die Inszenierung, Kameraführung und Dialoge eingeflossen ist.
Welche Schlüsselwörter beschreiben den Inhalt?
Sunset Boulevard, Billy Wilder, Franz Waxman, Filmanalyse, Musikanalyse, Hollywood, Stummfilm, Filmstar, Ideologie, Filmmusik, Traumfabrik, Illusion, Nostalgie, Dekadenz.
Für wen ist diese Arbeit gedacht?
Diese Arbeit richtet sich an Leser, die sich für Filmanalyse, Musikanalyse und die Geschichte Hollywoods interessieren. Sie ist insbesondere für akademische Zwecke und die Analyse von Themen im Zusammenhang mit Film und Musik gedacht.
Wo finde ich weitere Informationen?
Weitere Informationen finden Sie im Literatur- und Filmverzeichnis der Arbeit.
- Arbeit zitieren
- Tilman Vogt (Autor:in), 2019, Der Film "Sunset Boulevard" und sein Kontext. Die Ideologien Billy Wilders und Franz Waxmans, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/539667