Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Didaktik - Geschichte

Praktikumsbericht zum Medieneinsatz im Geschichtsunterricht

Titel: Praktikumsbericht zum Medieneinsatz im Geschichtsunterricht

Praktikumsbericht (Schule) , 2017 , 34 Seiten , Note: 1,0

Autor:in: Hendrik Bergers (Autor:in)

Didaktik - Geschichte
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Der Beobachtungsschwerpunkt der Arbeit sind Medien des Geschichtsunterrichts. Hierfür werden zunächst eine allgemeine Definition von Medien sowie die aktuell diskutierten geschichtsdidaktischen Definitionen vorgestellt werden, welche durch eine Medienklassifizierung der im Geschichtsunterricht verwendeten Medien vertieft und erweitert werden. Im Anschluss werden einige theoretische Überlegungen und Prinzipien der Auswahl und des Einsatzes von Medien im Geschichtsunterricht erläutert. Im Anschluss werden die didaktischen Überlegungen dargestellt (Planung, didaktische Analyse, methodische Analyse, Reflexion).

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Beobachtungsschwerpunkt
    • Medien - Versuch einer Definition
    • Klassifizierung von Medien im Geschichtsunterricht
    • Auswahl und Einsatz von Medien im Geschichtsunterricht
  • Eigener Unterrichtsversuch
    • Planung
      • Unterrichtszusammenhang
      • Lerngruppe
    • Didaktische Analyse
      • Legitimation
      • Sachanalyse
      • Transformation
    • Methodische Analyse
      • Steuerungsverhalten
      • Phasierung, Sozialformen, Handlungsmuster, Medien
      • Ziele: Stundenziele, Teilziele
    • Reflexion
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Der Praktikumsbericht fokussiert auf den Einsatz von Medien im Geschichtsunterricht. Der Bericht beleuchtet die Definition und Klassifizierung von Medien in diesem Kontext und analysiert die Auswahl und den Einsatz von Medien im Unterricht. Darüber hinaus wird ein eigener Unterrichtsversuch detailliert dargestellt, analysiert und reflektiert.

  • Mediendefinition und Klassifizierung
  • Theoretische Ansätze zur Medienauswahl und -einsatz
  • Didaktische und methodische Analyse eines Unterrichtsversuchs
  • Reflexion des eigenen Lehrerhandelns
  • Bedeutung von Medien für den Geschichtsunterricht

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung des Praktikumsberichts liefert einen Überblick über das Praktikumsumfeld und die Erwartungen des Autors. Der zweite Teil, "Beobachtungsschwerpunkt", widmet sich dem Thema Medien im Geschichtsunterricht. Hier werden verschiedene Definitionen und Klassifizierungen von Medien vorgestellt, sowie theoretische Ansätze zur Auswahl und zum Einsatz von Medien im Unterricht erörtert.

Der dritte Teil des Berichts widmet sich dem eigenen Unterrichtsversuch. Dieser wird in Planung, Didaktische Analyse, Methodische Analyse und Reflexion unterteilt. Die Planung beinhaltet den Unterrichtskontext und die Lerngruppe. Die didaktische Analyse umfasst die Legitimation, Sachanalyse und Transformation des Unterrichts. Die methodische Analyse beinhaltet die Steuerung, Phasierung, Sozialformen, Handlungsmuster und Medien des Unterrichts. Abschließend erfolgt eine Reflexion des Unterrichts, in der der Beobachtungsschwerpunkt und die allgemeine Durchführung des Unterrichts betrachtet werden.

Schlüsselwörter

Der Praktikumsbericht beschäftigt sich mit dem Einsatz von Medien im Geschichtsunterricht. Wichtige Begriffe sind: Mediendefinition, Medienklassifizierung, Geschichtsdidaktik, Unterrichtsplanung, Didaktische Analyse, Methodische Analyse, Reflexion, Unterrichtsversuch, Quellen, Informationsträger, Kommunikationsmittel.

Ende der Leseprobe aus 34 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Praktikumsbericht zum Medieneinsatz im Geschichtsunterricht
Hochschule
Ruhr-Universität Bochum
Note
1,0
Autor
Hendrik Bergers (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2017
Seiten
34
Katalognummer
V539876
ISBN (eBook)
9783346145819
ISBN (Buch)
9783346145826
Sprache
Deutsch
Schlagworte
praktikumsbericht medieneinsatz geschichtsunterricht
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Hendrik Bergers (Autor:in), 2017, Praktikumsbericht zum Medieneinsatz im Geschichtsunterricht, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/539876
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  34  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum